Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die hörenswertesten Konzept-Alben
-
AutorBeiträge
-
@ nd
Was soll bei „Bookends“ ein Konzept sein???
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung@ nd
Was soll bei „Bookends“ ein Konzept sein???
ist doch offensichtlich:vergänglichkeit,erinnerung,alter.zieht sich durch jedes lied.
sei auf meine wiederhören folge gespannt!
--
A Kiss in the Dreamhouse@ nd
Da bin ich wirklich mal sehr gespannt. Aber ist der Inhalt, den Du oben kurz benennst, schon gleich ein „Konzept“???
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollzumindest wurden doch die lieder auf dem album so strukturiert,dass sie bezug aufeinander nehmen.
ich meine:wo würdest du da einen unterschied zu „village green“von den kinks sehen?--
A Kiss in the Dreamhouse@ nd
Aber ist der Inhalt, den Du oben kurz benennst, schon gleich ein „Konzept“???
Ich bin jetzt zu faul nochmal den ganzen Thread durchzugehen, aber ich meine, dass die Alben, die du als Konzeptalben betrachtest, alle ein zusammenhängende Geschichte erzählen (tut mir Leid, sollte ich mich irren!). Doch Konzept muss doch nicht grundsätzlich Geschichte, Story sein.
--
@ dr.nihil
Du siehst meine Meinung völlig richtig! Und doch: Ich meine schon und beharre darauf, dass das „Konzept“ sich durch eine Story, eine Handlung ziehen müsste. Lieder, die z. B. alle von irgendeiner Trennung oder dem Herbst als 3. Jahreszeit handeln, machen noch lange keinen „roten“ Faden aus. Dann taugt der Begriff schon wieder soooo wenig wie der beim „Hype“.
Dann ist schnell wieder die ganze Welt „Hype“!!! Und Begriffe nix wert. Dann bräuchten wir auch keinen Prof. Fuchs über Systemtheorie.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldann sind aber von diesen
1. randy newman – good old boys
2. willie nelson – red headed stranger
3. john fahey – of rivers and religion
4. marvin gaye – what’s going on
5. the watersons – frost and fire
6. frank sinatra – in the wee small hours
7. michael nesmith – the prison
8. emmylou harris – the ballad of sally rose
9. van dyke parks – jump!
10. bobby gentry – the delta sweete
11. fairport convention – babbacombe lee
12. the kinks – muswell hillbillieshöchstens babacombe lee und sally rose ein konzeptalbum.
--
A Kiss in the DreamhouseMarillion „Misplaced Childhood“
Dream Theater „Metropolis Pt. II: Scenes from a Memory“
Spock's Beard „Snow“--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Als treuer RollingStone-Leser höre ich seit Jahren nichts mehr mit meinen viel zu großen Greisenohren. Auch die Nase scheint von Tag zu Tag länger zu werden. Nur das Toupet sitzt immer noch so erste Sahne.
Meine Bestenliste 2004
1. Bob Dylan – Blonde On Blonde
2. Beatles – White Album
3. Rolling Stones – Sticky Fingers
4. Elvis Presley – …äm?
5. Bob Dylan – Another Side Of Bob Dylan
6. Beatles – Rvolver
7. Rolling Stones – Afterma…äm?--
@ maiziere
Ja, Du scheinst schon ganz vergreist und veralzheimert zu sein.
Und was Konzept-Alben sind, wirst Du auch schon wieder vergessen haben. Im Übrigen ist von Deinen Genannten nicht eines dabei!
Exzellent sind sie aber immerhin alle… :)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by dr.music@31 May 2004, 15:54
@ maiziereJa, Du scheinst schon ganz vergreist und veralzheimert zu sein.
Und was Konzept-Alben sind, wirst Du auch schon wieder vergessen haben. Im Übrigen ist von Deinen Genannten nicht eines dabei!
Exzellent sind sie aber immerhin alle… :)herr doctor,
seien sie bitte freundlicher zu dem ehemaligen chef der ddr-regierung. scheint jedenfalls einen guten musikgeschmack zu haben.
--
@ dengel
Der wahre „Echte“ ist ein Klassik-Anhänger und spielt Geige nicht schlecht.
Dieses merkwürdige Double kokettiert ein bisschen villle… Mich langweilt es.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldeswegen braucht man doch nicht gleich so böse zu sein.
und ein double? den echten haben se zusammen mit dem modrow hansi zu ner geldstrafe von 450.000 euros verknackt.er wirds schön rauskriegen, wie es hier funktioniert.
--
the who – sell out
the byrds – notorious byrd brothers
zappa – we're only in it for the money + uncle meat
pretty things – parachute
pretty things – s.f. sorrow
the who – quadrophenia
randy newman – good old boys
willie nelson – red headed stranger
marvin gaye – what's going on
frank sinatra – in the wee small hours
the kinks – arthur
the kinks – village green
small faces – odgen's nut gone flake
david bowie – ziggy stardust
grandaddy – the sophtware slump--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Ich bin mir zwar nicht sicher, wie ein Konzeptalbum definiert ist, aber ich gehe davon aus, das folgende hörenswerte Alben welche sind:
Pink Floyd – the wall
the Who – Tommy
Jethro Tull – thick as a brick
Neil Young – Greendale
Genesis – the lamb lies down on broadwaynicht sicher bin ich bei:
Mike Oldfield – tubular bells
--
Keep on Rocking! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.