Die hörenswertesten Konzept-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die hörenswertesten Konzept-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 170)
  • Autor
    Beiträge
  • #1004503  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    wenn doebeling wirklich „maxwell hillbillies“ nennt , dann gibts von mir noch :

    the kinks – muswell hillbillies

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1004505  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Och, Marillion sind doch hier bislang gar nicht so schlecht weggekommen.

    Sehe ich genau so – und „MC“ ist bei mir sogar ein TOP100-Album!
    Also.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1004507  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    na dann bin ich beruhigt -nicht so allein zu sein

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #1004509  | PERMALINK

    tulsa

    Registriert seit: 27.05.2003

    Beiträge: 75

    „Tommy“ von The Who, übrigens auch einer meiner absoluten Lieblingsalben.

    --

    You may phone from here
    #1004511  | PERMALINK

    jarvis_cocker

    Registriert seit: 30.01.2003

    Beiträge: 522

    Ähm….“Kid A“? Das ist doch wohl ein lupenreines Konzeptalbum, eine reine verkopfte Konstruktion, durch die sich sowohl inhaltlich wie musikalisch ein roter Faden zieht…

    --

    Genie kommt von Genieren, dicht sein kommt von Dichtung, Schnaps kommt aus der Flasche, Volk kommt von Vernichtung. Werner, oh Werner. Werner! Oh Werner, oh Werner. Werner!
    #1004513  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    Die Toten Hosen – „Ein kleines bisschen Horrorschau“ (die Lieder zu Clockwork Orange)

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #1004515  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    neben den unhörbaren, von denen es ja gerade aus den 70s viele gibt, den von doebeling am anfang aufgezählten, von denen ich lange nicht alle kenne, worüber sich im einzelnen vielleicht auch streiten ließe, ist für mich eines der absolut besten, wenn nicht das beste „konzeptalbum“:
    serge gainsbourg: histoire du melody nelson

    --

    FAVOURITES
    #1004517  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Sgt. Pepper sollte wohl ursprünglich ein Konzept Album werden, aber ich sehe da kein Thema, eben kein Konzept.

    Sgt. Pepper ist ein Konzept Album.
    Dahinter steckt der Gedanke einer imaginären Band.
    Das ist sehr deutlich zu erkennen auf der Platte mit Sgt.Pepper Lonelely Heart Club Band als Anfang- und Endsong.
    Außerdem sind in den Songs, immer der Wunsch der Identitätsildung immanent.
    A Day In The Life gehört prinzipiel eigentlich gar nicht mehr zum Album, weil dieses bereits abgeschloßen ist, passt systematisch jedoch rein, da es eine Traumsequenz bildet.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #1004519  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    aha

    --

    dead finks don't talk
    #1004521  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    aha

    ja, man kann sich sowas auch „schönreden“….

    --

    #1004523  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    aha

    ja, man kann sich sowas auch „schönreden“….

    Und am Ende wars nur ein Traum…

    --

    dead finks don't talk
    #1004525  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Und am Ende wars nur ein Traum…

    Nein, es ist die Wirklichkeit/Wahrheit !

    --

    #1004527  | PERMALINK

    observer

    Registriert seit: 27.03.2003

    Beiträge: 6,709

    nochmal als Gedankenstütze:
    das Rocklexikon von Graves/Schmidt-Joos gibt zum Stichwort Konzeptalbum folgende knappe Auskunft:
    „Bezeichnung für eine LP, bei der alle Musikstücke durch einen inhaltlichen oder formalen >roten Faden< miteinander verbunden sind." Fragen in die Runde: [b]a)Ist "Songs for Drella" von Lou Reed/John Cale, eine Hommage an den verstorbenen Weggefährten Andy Warhol, als Konzeptalbum zu verstehen? Welches, wenn nicht das. Eine Auseinandersetzung mit dem Leben Andy Warhols bzw. der Beziehung zwischen diesen drei Künstlern über 15 Titel. Ich mag diese Platte sehr und finde sie musikalisch und textlich rundum gelungen und sehr berührend!

    --

    Wake up! It`s t-shirt weather.
    #1004529  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Paul hat es ja mal erklärt, es sollte schon ein geschlossenes Konzeptalbum über die Sgt. Pepper Band werden, doch dann haben wieder welche nicht ganz mitgezogen

    --

    #1004531  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Also mit Doebelings „Def. Konzept-Alben“ habe ich so meine Probleme. Da ist so gut wie nix für mich dabei. Die Hauptsache: Seine EH darf nicht fehlen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 170)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.