Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die hörenswertesten Konzept-Alben
-
AutorBeiträge
-
Jethro Tull – „A passion play“
Jethro Tull – „Thick as a brick“Da haben wir auf einen Schlag das :kotz: und das :) Konzeptalbum der Welt und aller Zeiten.
(Das könnt ihr latürnich anders sehen, aber wehe, ich kriege mal was zu sagen.)
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung@ jörg k.
Deine kleine Replik vermag ich nicht zu verstehen.
*floskelredend*: „Mal ganz ehrlich, zwischen dem 72er „Thick…“ und dem 73er „A passion…“ liegen wahrlich nur klitzekleine Welten, wobei „Thick“ nur hauchdünn besser ist“.Beide Alben zeigen Ian und seine vorzüglichen Wasserträger noch auf dem Höhepunkt der Band… Das eine top, das andere hopp???
Etwas lächerlich, oder?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollWas ist denn mit Springsteens Nebraska oder der The Rising? Irgendwie auch Konzept, oder? Oder Mellencamps Scarecrow.
--
Howgh!Kenne nu Pink Floyds THE WALL, das ist hörbar, mehr aber auch nicht.
Ah ja, da wäre noch Zappas JOE´S GARAGE, das ist schon besser.
--
Das eine top, das andere hopp???
Etwas lächerlich, oder?
Nö, ich sehe das wirklich so.
Thick As A Brick ist wohl als work in progress entstanden, und am Ende stand die Band vermutlich ehrlich verblüfft und zu Recht von sich selbst überwältigt vor einem ungeplanten Meisterwerk.
Dann bekam Anderson (denke ich mir) Besuch vom Bedeutungshuber-Teufelchen, das ihm einredete, alles nochmal zu machen, aber diesmal geplant und größer und wichtiger. Aber es wurde alles nur unspontan, großkotzig und wichtigtuerisch.
Da müssen wir uns ja gar nicht einig sein. Aber vielleicht verstehst du, was ich meine, wenn du die die Cover vergleichst. Fröhlicher Unsinn das eine, edel gestylte Pose das andere.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Ich kenne eigntlich keins. Wirklich nicht. Es sollte ja mal eins von mir geben. Über einen Raumfahrer, der Liebeskummer hat. 3 Lieder gibt’s schon, jetzt gehen mir die Ideen aus.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allDark side of the moon-Pink Floyd
Final cut-Pink Floyd
The Wall-Pink Floyd
The gunman and other stories-Prefab sprout
Amused to death-Roger waters
The lamb lies down on broadway-Genesis
Good old boys-randy newman
Down in the cellar-Al Stewart
Life between the wars-Al stewart
Raven-Lou Reed
Berlin-Lou Reed--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againNEIL YOUNG GREENDALE
--
Ich kenne eigntlich keins. Wirklich nicht. Es sollte ja mal eins von mir geben. Über einen Raumfahrer, der Liebeskummer hat. 3 Lieder gibt’s schon, jetzt gehen mir die Ideen aus.
Tipp 1: Ein Raumfahrer mit Liebeskummer ist wie ein Baggerfahrer mit Liebeskummer, nur weiter weg.
Tipp 2: Mit der Entfernung von der Erde werden Luft und Ideen dünner.
Tipp 3: Aus drei Liedern sind schon Doppel-Alben entstanden.
Tipp 4: Vergiss Tipp 3.
Tipp 5: Wenn du deinen Ideen zuhörst, Hey! sagst, die Zeigefinger in die Luft reckst und mit den Füßen wippst: Tipps 1 – 3 nicht beachten.
:)
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.@jörg:
:twisted: :lol:--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue@atahualpa
Die 70-er Elektronik-Epen von Klaus Schulze begreife ich zumindest formal als KA. „Moondawn“ ist jedenfalls seit Jahren meine Schlafpille,- im positiven Sinn. Also: es greift ein Konzept. :D
Grüße, C.Ja, so sehe ich das auch ein wenig, wobei ich verstehen kann, wenn es jemand anders sieht.
Wenn du aber gerade „Moondawn“ als Lieblingsplatte dieser Richtung ansiehst, dann empfehle ich die die Ausgabe: „Moondawn – The Original Master“. Da sind dann insgesamt 3 Stücke drauf, nicht deren zwei, wobei Stück Nummer 3 wieder 25 Minuten lang ist und in der 70’er Ausgabe wegen Platzmangel unter dem Tisch gefallen.--
@atahualpa
Danke für den Tipp. :twisted:
Gruß, C.--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!Josh Rouse – Under cold blue stars
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.ihr werdet lachen, aber :
The Kinks – Schoolboys in disgrace
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Ich kenne wenige, aber Blur – The Great Escape ist eins. Und Different Class und This Is Hardcore in gewisser Hinsicht auch.
--
Und davon handeln wir. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.