Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die besten/innovativsten Hardcore Alben
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Ui, interessant…ich war ja nie soo auf den Hardcore fixiert, meine Scheiben aus diesem Lager wären Agnostic Front : Cause for Alarm ( hatte ich mal als LP, habe die Scheibe jetzt als CD bestellt, bin gespannt ob sie mir immer noch gefällt), Nuclear Assault : Game Over/The Plague, C.O.C. : Technocracy, Dead Kennedy´s : Frankenchrist -- So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungEine Platte, die in diesem Zusammenhang öfters genannt wird, ist „The Shape Of Punk To Come“ von Refused. Ich erwähne das deshalb, weil ich das Opus kürzlich gekauft habe – nicht zuletzt wegen des Titels und Covers – und etwas zwiegespalten bin. 
 In der Tat finden sich auf der Platte viele „innovative“, ja sogar radikale Durchbrechungen des HC-Schemas. Die Produktion erscheint mir jedoch als etwas zu sauber und die Gitarren zu fett und heavy, als dass es wirklich nach Rotz und Revolution klingen würde. Dies nimmt dann auch dem halbgebildeten politischen Radikalismus etwas von seiner Überzeugungskraft.
 Ich bin nun bei weitem kein HC-Kenner. Aber v.a. Bad Brains sehe ich da in allen Belangen weit voraus.Was meint der „harte Kern“? -- There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)„the shape of punk to come“ ist ein meistwerk, ob es nun nach rotz und revolution klingt ist mir dabei ziemlich egal. 
 vielleicht solltest du dir mal den vorgänger „songs to fan the flames of discontent“ anhören. die erreicht zwar nicht die klasse von „the shape of punk to come“, ist aber wesentlich roher und nicht so sauber und fett produziert.-- kramer Black Flag – „Damaged“ 
 Dag Nasty – „Wig Out At Denko´s“
 Septic Death – „Attention“
 Minor Threat – „Out Of Step“
 FU´s – „My America“
 Gray Matter – „Take It Back“
 Beefeater – „Plays For Lovers“
 NoMeansNo – „Small Parts Isolated And Destroyed“
 Circle Jerks – „Group Sex“
 Flex Your Head (Sampler)
 This Is Boston Not L.A. (Sampler)
 Not So Quiet On The Western Front (Sampler)
 Rites Of Spring – „s/t“
 Embrace – „s/t“
 Hüsker Dü – „Zen Arcade“
 Bad Brains – „s/t“
 Negative Approach – „Tied Down“
 Gorilla Biscuits – „Start Today“
 Germs – „GI“Schöne Liste, Kramer, 
 ich hatte gestern bei einem Konzert die gleiche Fragestellung als Gesprächsthema: Was waren die wichtigen/besten/innovativsten HC-Bands/Alben/Songs damals.Ein paar persönliche Favoriten hätte ich noch zu ergänzen: Minor Threat – s/t (’84) (gleichwohl eine Compilation der ersten beiden EPs, sollte man sie dennoch hinzunehmen. Zudem machst du ja auch Ausnahmen: Take It Back und Out of Step sind ja auch eher EPs) 7 Seconds – The Crew 
 Government Issue – The Fun Just Never Ends
 Youth Brigade – Sound & Fury
 Freeze – Rabid Reaction
 Angry Samoans – Back From Samoa
 Wipers – Is This Real? (ff.)
 NoMeansNo – Wrong
 Marginal Man – Identity od. Double Image
 Moving Targets – Burning in Water
 Decry – Falling
 Feederz – Ever Feel Like Killing Your Boss?Und dann gab es ja noch: Scream, Bad Religion, S.N.F.U., Adrenalin O.D., Articles of Faith, Social Unrest, M.D.C., D.O.A., F.O.D. Misfits, Toxic Reasons, Gang Green, Victims Family, Dinosaur Jr. etc., die ja auch ihre kleinen Sternstunden hatten. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 duploSchöne Liste, Kramer, 
 ich hatte gestern bei einem Konzert die gleiche Fragestellung als Gesprächsthema: Was waren die wichtigen/besten/innovativsten HC-Bands/Alben/Songs damals.Ein paar persönliche Favoriten hätte ich noch zu ergänzen: Minor Threat – s/t (’84) (gleichwohl eine Compilation der ersten beiden EPs, sollte man sie dennoch hinzunehmen. Zudem machst du ja auch Ausnahmen: Take It Back und Out of Step sind ja auch eher EPs) 7 Seconds – The Crew 
 Government Issue – The Fun Just Never Ends
 Youth Brigade – Sound & Fury
 Freeze – Rabid Reaction
 Angry Samoans – Back From Samoa
 Wipers – Is This Real? (ff.)
 NoMeansNo – Wrong
 Marginal Man – Identity od. Double Image
 Moving Targets – Burning in Water
 Decry – Falling
 Feederz – Ever Feel Like Killing Your Boss?Und dann gab es ja noch: Scream, Bad Religion, S.N.F.U., Adrenalin O.D., Articles of Faith, Social Unrest, M.D.C., D.O.A., F.O.D. Misfits, Toxic Reasons, Gang Green, Victims Family, Dinosaur Jr. etc., die ja auch ihre kleinen Sternstunden hatten. Jetzt habe ich Deinen Beitrag erst mehr als ein Jahr später gesehen. Ich hatte das Thema HC hier im Forum eigentlich schon fast abgehakt, vielleicht würde ein Thread mit den besten HC-Alben aber doch vielleicht Sinn machen? Von den angesprochenen Bands würde ich 7 Seconds inzwischen auch listen (wenn auch mit einem anderen Album). Minor Threat – s/t habe ich bewusst nicht gelistet, da sie nie ein reines Album gemacht haben – nur Singles und EPs. Darum liste ich „Out Of Step“ inzwischen auch nicht mehr. Das wäre sonst meine Nummer eins. Einige Bands, die Du gelistet hast, gehören für mich nicht zur ersten Riege, andere würde ich nicht wirklich als HC klassifizieren. Und bevor die Frage kommt: Ich habe die Dead Kennedys nicht vergessen, ich mag sie einfach nicht. Meine liebsten Alben wären momentan (in dieser Reihenfolge): 01. Gorilla Biscuits – Start Today 
 02. Youth Of Today – We’re Not In This Alone
 03. Black Flag – Damaged
 04. Negative Approach – Tied Down
 05. Germs – (GI)
 06. Embrace – Embrace
 07. Hüsker Dü – Zen Arcade
 08. Bad Brains – Bad Brains
 09. Die Kreuzen – Die Kreuzen
 10. Judge – Bringin‘ It Down
 11. Dag Nasty – Can I Say
 12. Faith/Void – Split LP
 13. Agent Orange – Living In Darkness
 14. The F.U.’s – My America
 15. SS Decontrol – The Kids Will Have Their Say
 16. Rites Of Spring – Rites Of Spring
 17. Youth Of Today – Break Down The Walls
 18. 7 Seconds – Walk Together, Rock Together
 19. Bad Brains – I Against I
 20. Comeback Kid – Turn It Around-- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Da kannst du ja gleich den Thread umbenennen in Beste HC Alben der 80er -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 duplo 
 Wipers – Is This Real? (ff.)Ganz große Platte, würde ich aber nicht unter HC einordnen. kramer 
 13. Agent Orange – Living In DarknessHat sich bei mir eingebrannt, so oft und gern hab ich sie gehört, immer noch. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Catch-22Ganz große Platte, würde ich aber nicht unter HC einordnen. Ich auch nicht. Dinosaur Jr. ebenfalls nicht und warum die Misfits allgemein oft zum Hardcore gezählt werden, habe ich auch nie verstanden. Aber die Übergänge zu Punk und Metal sind ja oft fließend. Siehe SS Decontrol oder Bad Brains. angelasDa kannst du ja gleich den Thread umbenennen in Beste HC Alben der 80er Das sind nicht alles 80er Alben, obwohl das ganz klar die Hochzeit des Genres war. Vieles was heute unter dem Label erscheint ist mir zu nah am Screamo/Metal und zu „fett“ produziert. Wenn Du aber aktuellere Alben kennst, die es mit obigen Klassikern aufnehmen können, dann bin ich auf Deine Liste gespannt. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Bis auf Comeback Kid doch alle 80er, oder? -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 angelasBis auf Comeback Kid doch alle 80er, oder? Richtig. Was sollte ich mir Deiner Meinung denn nun noch dringend anhören, bzw. was fehlt aus Deiner Sicht? -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 kramer und warum die Misfits allgemein oft zum Hardcore gezählt werden, habe ich auch nie verstanden. Besser HC als Horrorpunk.;-) Wo soll man Cough / Cool auch einordnen? Hat mehr von Suicide als von Punk oder HC. Liegt zeitlich ja eh vor dem Hardcore. -- kramerIch auch nicht. Dinosaur Jr. ebenfalls nicht und warum die Misfits allgemein oft zum Hardcore gezählt werden, habe ich auch nie verstanden. Aber die Übergänge zu Punk und Metal sind ja oft fließend. Siehe SS Decontrol oder Bad Brains. Das sind nicht alles 80er Alben, obwohl das ganz klar die Hochzeit des Genres war. Vieles was heute unter dem Label erscheint ist mir zu nah am Screamo/Metal und zu „fett“ produziert. Wenn Du aber aktuellere Alben kennst, die es mit obigen Klassikern aufnehmen können, dann bin ich auf Deine Liste gespannt. Kennst du AC4? Ist das Nebenprojekt von Dennis Lyxzén und mMn ne Ecke rauher und klassischer als „The Shape Of Punk To Come“. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 MatzKennst du AC4? Ist das Nebenprojekt von Dennis Lyxzén und mMn ne Ecke rauher und klassischer als „The Shape Of Punk To Come“. Nein, kenne ich noch nicht. Ich mag „The Shape Of Punk To Come“ eigentlich ganz gerne, aber für einen Klassiker ist mir das Album etwas zu konstruiert und überproduziert. AC4 höre ich mir mal an. -- Schöne Liste, kramer. Einiges muss ich dringend mal wieder auflegen. angelasBis auf Comeback Kid doch alle 80er, oder? kramers #5 eigentlich auch nicht. -- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 atomkramers #5 eigentlich auch nicht. Stimmt, ist von 1979. Aber angelas ging es ja um neuere Alben. -- 
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.



