Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Die besten / wichtigsten Northern Soul – Alben?
-
AutorBeiträge
-
Hey Freunde,
ich habe so ein paar Northern Soul – Tracks gehört und würde nun gerne wissen, welche Alben ich mir zum Einstieg so anhören sollte. Bitte keine Sampler, mich interessieren mehr komplette Alben von Künstlern!Vielen Dank
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungDas scheint mir so wie die Frage nach den wichtigsten Prog-Singles. Northern Soul ist untrennbar mit 7“-Singles verbunden, aber Alben?
(„Searching For The Young Soul Rebels“ von Dexys Midnight Runners kennst Du sicher schon.)
--
okay, verstehe!
Dankeschön--
Welche Tracks haben Dir denn gefallen?
Herr RossiDas scheint mir so wie die Frage nach den wichtigsten Prog-Singles. Northern Soul ist untrennbar mit 7“-Singles verbunden, aber Alben?
(„Searching For The Young Soul Rebels“ von Dexys Midnight Runners kennst Du sicher schon.)
Genau. Wobei es natürlich hörenswerte Alben von einschlägigen Künstlern/Gruppen gibt, auch wenn dieses Format für die Szene nur eine untergeordnete Rolle spielt (Kompilationen haben da noch einen viel wichtigeren Stellenwert).
(„Searching For the Young Soul Rebels“ hat mit Northern Soul im engeren Sinne auch nichts zu tun, man könnte ansonsten auch gleich noch Soft Cell, Paul Weller und Take That empfehlen.;-) )
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)alles mögliche :)
was fallen Dir denn so für Alben ein? Von alt bis neu nehme ich alles ;)--
Take That ist ja nicht so weit weg von Northern Soul.
Ich empfehle für den Einstieg „A Complete Introduction To Northern Soul“.
--
Sonic Juice
(„Searching For the Young Soul Rebels“ hat mit Northern Soul im engeren Sinne auch nichts zu tun, man könnte ansonsten auch gleich noch Soft Cell, Paul Weller und Take That empfehlen.;-) )Und Superpunk.:) Die immerhin den besten deutschsprachigen Northern Soul-inspirierten Track auf dem Kerbholz haben.
--
und den Thread hier für (fast) alle weiteren Fragen zum Thema Soul:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=3--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDer Schlagzeuger von Superpunk hat den besten deutschen Soul Singles Laden.
--
Ohne Priorisierung, nur ein paar Beispiele:
The O’Jays – Soul Sounds
Linda Jones – Hypnotized
The Impressions – Keep On Pushin‘
The Isley Brothers – This Old Heart Of Mine
Major Lance – Um, Um, Um, Um, Um, Um
Jackie Lee – The Duck
Archie Bell & The Drells – Tighten Up
The Exciters – Caviar & Chitlins
Bobby „Blue“ Bland – The Soul of a Man
Chuck Jackson – Any Day Now
Ben E. King – What Is Soul
The Artistics – I’m Gonna Miss You
The Dells – There Is
…Ich würde an Deiner Stelle aber besser mit einschlägigen Kent/Goldmine/…-Kompilationen anfangen.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Herr RossiUnd Superpunk.:) Die immerhin den besten deutschsprachigen Northern Soul-inspirierten Track auf dem Kerbholz haben.
Genau. Dieses Jahr übrigens auf Abschiedstournee! (Bei den typisch nöligen Vocals hört die Inspiration allerdings abrupt auf…)
Joshua TreeDer Schlagzeuger von Superpunk hat den besten deutschen Soul Singles Laden.
Right on! Und in diesem Laden liegt sogar die beglückendste deutsche Popkulturzeitschrift aus!
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Was wären denn die empfehlenswertesten Bezugsquellen für (auch bezahlbare) Singles?
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."BrundleflyWas wären denn die empfehlenswertesten Bezugsquellen für (auch bezahlbare) Singles?
In Deutschland definitiv puresoul, der hat auch eine gute Auswahl an „Cheapos“.
Ansonsten z.B. John Manship, Top Dog Records, Craig Moerer und diverse andere UK- und US-Dealer. Teures günstig kriegt man in der Regel aber nur über Foren wie Soul Source, persönliche Kontakte (Sales Lists) oder, mit viel Geduld und Spürsinn, Ebay.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
brockxtarwürde nun gerne wissen, welche Alben ich mir zum Einstieg so anhören sollte.
Sonic hat ja schon vorgelegt, ich lege nach und empfehle noch „So many Ways“ von BARBARA JEAN ENGLISH. Kein geniales, aber ein tolles Album!
--
Was ist denn eigentlich die Faszination an Northern Soul?
Das ist ja eigentlich kein Musikstil sondern… ja was denn, ein „movement“? Und da wurden eben gewisse Spielarten des Soul bevorzugt gehört. Verstehe ich das soweit korrekt?
Meine Eingansfrage bezieht sich dann darauf, warum immer wieder von „Northern Soul“ die Rede ist, wenn’s dabei bloss um Musik geht (und nicht um diese englische Szene, deren Stil etc.) – warum nicht einfach direkt darüber reden, welche Soul-KünstlerInnen man am liebsten mag, welches die besten Einstiegsalben etc. sind? Dabei kann ja immer noch nach Southern, Motown, Philly und was weiss ich unterschieden werden, und falls eine Single, ein Album in der Northern Soul-Szene besonders beliebt war (ist? gibt’s die denn noch?) kann man das auch anmerken… vom Kopf wieder auf die Füsse, gewissermassen.Oder verstehe ich da etwas völlig falsch?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.