Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten "name-dropping" Songs
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDa fällt mir ein, in Deichkinds „Bon Voyage“ hieß es: „Wenn Du Hits haben willst, musst Du nicht ABBA hören“. So, so … :rolleyes:
--
Whole Lotta PeteIch bin mir fast sicher, dass in dem Udo Lindenberg Song „Straßenfieber“ die Zeile vorkommt „…sie hörten Punk und AC/DC“.
habe meine ‚udopia‘ auch grade nicht zur hand. ich meine, es war sowas wie ’statt disco und pop hör’n sie punk und ac/dc‘.
--
but I did not.Grateful Dead – Casey Jones
--
1981
--
but I did not.Whole Lotta PeteÄhm…war das nicht ne Eisenbahn?
Nee, ein Eisenbahn-Arbeiter.
edit: Bremser--
Whole Lotta PeteAlso – so übel war der Udo manchmal gar nicht :lol:
der song ist allerdings ziemlich übel.
--
but I did not.Ihr merkt aber auch alles.
Gibt aber auch ein Drummer gleichen Namens.( casey Jones & The Governors, Casey Jones & The Engineers)--
dengelIhr merkt aber auch alles.
Gibt aber auch ein Drummer gleichen Namens.( casey Jones & The Governors, Casey Jones & The Engineers)Kommt auch in einem AC/DC Song vor („What´s next to the moon“), da gehts aber um das Zugunglück. Warum wurde das zum geflügelten Wort? Was is mit der Story? Hab ich da was verpasst?
Whole Lotta PeteKommt auch in einem AC/DC Song vor („What´s next to the moon“), da gehts aber um das Zugunglück. Warum wurde das zum geflügelten Wort? Was is mit der Story? Hab ich da was verpasst?
Diese Songs (z.B. auch „Frankie & Johnny“ oder „In The Pines“) haben den gleichen Hintergrund wie bei uns früher die Moritaten: es wurden aufsehende Ereignisse (zu der Zeit gern spektakuläre Eisenbahnunglücke oder Mordfälle) zu Liedern verarbeitet, wanderten dann durch die Migration durchs Land und wurden im Lauf der Jahre verändert.
http://www.watervalley.net/users/caseyjones/song.htm
--
Von „In The Pines“ gibts eine sehr schöne Version von Link Wray. Heisst bei ihm aber „Georgia Pines“.
@ Pete
http://johngun.de/station/casey/casey.htm--
-
Schlagwörter: Themensongs
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.