Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Die besten Mindfuck Filme?
-
AutorBeiträge
-
Da ja nun Nolans „Inception“ startet, beschäftige ich mich mit den sogenannten Mindfuck-Filmen. Vor ein paar Tagen habe ich „Jacob’s Ladder“ gesehen, den ich ziemlich genial finde.
Kennt Ihr noch andere gute Filme aus diesem Genre?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungWürdest Du the Cube auch dazu zählen ?
--
Guter Thread, ich bin gespannt was dabei heraus kommt. Ich schildere mal ein paar spontane Mindfuck Erfahrungen:
Die Filme von David Lynch
Nach der Definition von wikipedia ist Mullholland Drive ein klassischer Mindfuck. In den letzten 15 -30 Minuten dreht die Erzählweise so dramatisch, dass man glaubt man wäre im falschen Film. Lost Highway genauso, nur geht es in dem Film schon in Minute eins los. Auch im neuesten Streifen von Lynch, Inland Empire, wird das Gehirn mal so richtig durchgefickt. Und zwar drei Stunden lang.Die Filme von Gaspar Noe
Irreversibel ist mit Sicherheit einer der verstörendsten Filme, die ich kenne. Nicht nur, dass die Geschichte Kapitelweise von hinten nach vorne erzählt wird, sondern auch der Inhalt ist ein brutaler Ritt in eine alptraumhafte Pariser (?) Nacht. Menschenfeind ist ein Blick in den Abgrund einer verlorenen Seele. Mein Highlight für (hoffentlich) dieses Jahr wird sein neuer Film Enter The Void. Nach allem was ich gesehen und gelesen habe ein weiterer Fall fürs Mindfuck-All-Time-Favourite Ranking.Der Maschinist
Mich traf das Ende völlig überraschend. Man würde den Film am liebsten gleich nochmal sehen.Das Anime Genre bietet auch ein paar wundervolle Mindfucks:
Das Mädchen das durch die Zeit sprang
Ständig ist man auf der falschen Fährte. Am Ende die totale Überaschung. Gleich nochmal Play drücken und auf die Einzelheiten achten!Serial Experiment Lain
Diese düstere Anime Serie hat es in sich. Im Prinzip versteht man zu keiner Zeit um was es genau geht. Es gibt zwar eine Handlung aber der Schlüssel zur Interpretation liegt in der Fantasie des Betrachters. Diese Serie ist eine philosophische Reise in den eigenen Verstand, bei dem man sich zu erst mal ein paar elementare Fragen selbst beantworten muss bevor man in der Lage ist diese Serie für sich zu interpretieren. Was ist eigentlich Realität? Und was hat Gott damit zu tun? Während dem Schauen und Wochen danach hat mich diese Serie beschäftigt und nun, ca. ein Jahr später werde ich sie mir demnächst ein zweites mal anschauen.Paranoia Agent
Ebenfalls eine großartige Anime Serie vom Großmeister Satoshi Kon (Paprika, Tokyo Godfathers). Es gibt hier zwar eine stringente Handlung, jedoch wie immer bei Kon reicht es nicht sich einfach nur berieseln zu lassen. Man muss zu jeder Zeit mitdenken. Über die Handlung und über den philosophischen Hintergrund zu gleich. Kon macht es einem wie üblich ein bisschen leichter. Das ist die Serie, die ich nicht-Anime Liebhabern empfehle, die eine unterhaltsame Serie mit Anspruch suchen.Perfect Blue
Fällt mir spontan noch zu Satoshi Kon ein. Einer der größten Mindfucks, den ich je gesehen habe. Kann sich locker mit Lynch messen. Der Film verwirrt und verstört, hat am Ende aber eine plausible und völlig überraschende Auflösung. Sogar bei der dritten und vierten Sichtung geht vom Mindfuck nichts verloren und es bleibt schwer den Film bis ins Detail zu ergründen. Mindfuck Klassiker!--
@Gefährliche Bohnen:
Ich würde „The Cube“ eher dem Horrorgenre zuordnen.
@Tokyo Eye:
Ich kenne natürlich die üblichen Verdächtigen, von Lynch und Co, ich dachte eher an die wenigfer bekannten Vertreter des Genres wie zb Amenabars „Tesis“.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraKönnte man manche Hitchcock-Filme wie „Vertigo“ als Vorläufer des Mindfuck-Kinos sehen?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht..
--
Brazil
König der Fischer
Shutter Island
Memento
Shining--
Früher war mehr Lametta!Martyrs und danach lange nichts.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Alles in mir streubt sich „Mindfuck“ als Genre anzuerkennen.
Die besseren Filme (Lynch, Caligari, Carnival of Souls) lassen sich eben nicht so banal auf diese ach so cleveren Wendungen reduzieren.
Und die zahlreichen schlechteren (Stay, Machinist) wirken auf mich wie zuschauerverarschende Vehikel für die Gewitzheit der Filmemacher.Aber nun ja… SESSION 9 schon genannt?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hipecacAlles in mir streubt sich „Mindfuck“ als Genre anzuerkennen.
Zurecht, es ist eine Erzählform, kein Genre.
--
.
--
Antichrist von Lars van Trier.
--
Neon Genesis Evangelion: The End of Evangelion
--
Slept through the screening but I bought the DVDThe Loss Of Sexual Innocence (Mike Figgis)
Herostratus (Don Levy)
Elle a passé tant d’heures sous les sunlights… (Philippe Garrel)
Angustia (Bigas Luna)
Pastoral: To Die in the Country (Shuji Terayama)
Le Orme (Luigi Bazzoni)
L’amour à mort (Alain Resnais)
Oddsac (Danny Perez)
Kagerô-za (Seijun Suzuki)
Nachtschatten (Niklaus Schilling)--
A Kiss in the Dreamhouse -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.