Die besten Cover-Songs

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 1,060)
  • Autor
    Beiträge
  • #6492949  | PERMALINK

    jamaicajoe

    Registriert seit: 19.07.2004

    Beiträge: 110

    Einer der besten Coversongs ist für mich „California girls“ (Beach Boys) in der Version von David Lee Roth! Ihm nimmt man voll und ganz den Lebemann ab und musikalisch nimmt er die „schwuchteligen“ Töne der Strandjungs raus!
    „Just a Gigolo“ ist auch sehr stark!

    Ferner:
    „Crying in the rain“ – Aha
    „Please Mr. Postman“ – Carpenters (ähnlich stark wie das Beatles-Original)
    „With a little help..“ – Joe Cocker besser als Ringo
    „Rock’n‘ Roll Music“ – hier die Beatles als Covernde
    „Tears on my pillow“ – Kylie Minogue (naja, ich mag sie)

    Das wär’s mal fürs erste..

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6492951  | PERMALINK

    jamaicajoe

    Registriert seit: 19.07.2004

    Beiträge: 110

    mighty quinnAus dieser Liste finde ich komplett alle Originale um Längen besser!

    „Tainted love“ von Manson ist eine unfaire Vergewaltigung des Songs!!
    „Easy“ von Faith no more ist mir zu lieblos und faul, schon nach der ersten Strophe ist der Typ „high“ – lächerlich!
    Bei „Killing me softly“ kann ich auch nicht zustimmen.

    Den Rest kann man so stehen lassen

    --

    #6492953  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    JamaicaJoe
    „Please Mr. Postman“ – Carpenters (ähnlich stark wie das Beatles-Original)

    Ist im Original sicher nicht von den Beatles. Die Marvelettes haben das schon 1961 gespielt.

    JamaicaJoe
    „With a little help..“ – Joe Cocker besser als Ringo

    Cockers Geschrei besser als Ringo? Niemals! Ringo ist zwar sicher kein herausragender Sänger, aber gerade hier passt sein Gesang perfekt.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #6492955  | PERMALINK

    superhedi

    Registriert seit: 23.01.2003

    Beiträge: 737

    Höre gerade eine sehr schöne Version von Nick Drake’s „River man“ gespielt von Blackmail.
    Zu Nick Drake fällt mir noch ein, Sebadoh haben mal „Pink Moon“ gecovert. Ziemlich noisig und kaputt aber auch gut.

    --

    TO INFINITY AND BEYOND ....
    #6492957  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    JamaicaJoe“Please Mr. Postman“ – Carpenters (ähnlich stark wie das Beatles-Original)

    Schöne Aufnahme, aber wie Sparch schon sagt – im Original von den Marvelletes. Eine wirklich eindrucksvolles Beatles-Cover der Carpenters ist das von „Ticket To Ride“.

    --

    #6492959  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Ich wollte mal „It’s all over now Baby Blue“ von Falco erwähnen. Sein Wiener Charme kitzelt Aspekte aus diesem ohnehin tollen Stückheraus, die man vorher nie entdecken konnte. Vor allem in der Live-Version von 1986.

    --

    #6492961  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    @Fräulein: Ja, eine wunderbare Version, seine charmante Dekadenz passt gut zum Song. Er nimmt das Original ernst, aber nicht bierernst, wie man das sonst bei Dylan-Vorlagen gewohnt ist. Die Live-Fassung kenne ich leider nicht.

    --

    #6492963  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    @ Rossi:

    Diese Version ist auf „Falco Live Forever“. Schaff’s dir an, es lohnt sich wirklich. Da sind auch wirklich bemerkenswerte Versionen von „Hoch wie nie“, „Ganz Wien“ und „Jeanny“ drauf.

    --

    #6492965  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Herr RossiEine wirklich eindrucksvolles Beatles-Cover der Carpenters ist das von „Ticket To Ride“.

    Oh, ja! Eine der tollsten Cover Versionen überhaupt!
    Sehr schön auch Nilssons Version von „Without You“ und „Walk away Renee“ von den Four Tops – völlig anders als die Originale, die daraufhin in Vergessenheit gerieten (was eigentlich schade ist).

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6492967  | PERMALINK

    jimknopf

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 730

    peter gabriel – a whiter shade of pale
    peter tosh – johnny b good
    nevermore – silent hadges/double dare
    fink – autobahn
    molotov – bohemien rhapsody

    --

    Viva la (R)evolucion
    #6492969  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mistadobalina
    Sehr schön auch Nilssons Version von „Without You“ und „Walk away Renee“ von den Four Tops –

    Von wem ist denn das Original von „Without You“. Kenn ich garnicht. Dachte immer, das Original wär von ihm, weil ich mich immer so über das Cover von Mariah geärgert habe und im Radio/TV auch meistens auf ihn hingewiesen wurde. Mag es nämlich von Nilsson auch sehr.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6492971  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    Zappa1Von wem ist denn das Original von „Without You“. Kenn ich garnicht. Dachte immer, das Original wär von ihm, weil ich mich immer so über das Cover von Mariah geärgert habe und im Radio/TV auch meistens auf ihn hingewiesen wurde. Mag es nämlich von Nilsson auch sehr.

    Without you ist von Badfinger.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #6492973  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Kai BargmannWithout you ist von Badfinger.

    Danke. Von ihnen hab ich nur die „Straight Up“, da ist es leider nicht drauf.
    Tolle Scheibe und tolle Band.
    Muss ich mich mal umsehen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #6492975  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    Zappa1Danke. Von ihnen hab ich nur die „Straight Up“, da ist es leider nicht drauf.
    Tolle Scheibe und tolle Band.
    Muss ich mich mal umsehen.

    Without You ist auf No Dice. Das Vinyloriginal ist second hand leider recht teuer. Auf CD gibt’s aber eine Best of, auf der du es hören kannst.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #6492977  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Kai BargmannWithout You ist auf No Dice. Das Vinyloriginal ist second hand leider recht teuer. Auf CD gibt’s aber eine Best of, auf der du es hören kannst.

    Sehr schön. Vinyl kommt bei mir im moment eh nicht in Betracht, mangels Plattenspieler.
    Aber bei amazon gibt’s die CD ab 9,– Euro. Denke, da werd ich die Tage mal zuschlagen. Wollt sowieso mehr von ihnen haben. Danke, nochmal.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 1,060)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.