Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die besten Cover-Songs
-
AutorBeiträge
-
jimmyjazzist das von cyndi lauper denn das original? da mag ich aber roys version schon viel lieber…
Stimmt! Das war Cindy! Und ich gebe Dir recht, denn Roys finde ich auch besser!
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungjimmyjazzdavid ackles‘ „the road to cairo“ wurde ja auch mal schön von julie driscoll & brian auger & the trinity aufgenommen..
Ich finde, die haben durch die Bank schöne Cover gemacht: „Light my fire“, „Season of the witch“ und natürlich „This wheel’s on fire“ (und noch einige mehr).
--
Say yes, at least say hello.Meiner Meinung nach eine der besten Cover-Versionen:
„Wonderwall“ von Mike Flowers – besser als das Original von Oasis.
Mike Flowers ist sowieso ein wirklich klasse Coverversionist.
--
Big Mouth Strikes Again – Placebo
Running Up That Hill – Placebo
Holocaust – Placebo
Where Is My Mind – Placebo
Song To The Siren – This Mortal Coil
Suicide Is Painless – Marilyn Manson
Mr. Tambourine Man – The Byrds--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Motörhead – „God Saves The Queen“
Ist bald besser als das Original
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!The Man Who Sold The World – Nirvana
My Girl – Jesus & Mary Chain--
Da ich grad dank Napo im Dusty Fieber bin…
Dusty Springfield – If You Go Away, I Think Its Gonna Rain Today, You’ve Got A Friend, Going Back…
--
and now we rise and we are everywherenikodemusDusty Springfield – If You Go Away, I Think Its Gonna Rain Today, You’ve Got A Friend, Going Back…
Gebe Dir bei drei der Songs recht, aber „You’ve Got A Friend“ bevorzuge ich in Carole Kings Version.
--
Cindy& Bert : Der Hund von Baskerville (bizarres Paranoid-Cover)
Bonny Billy : Sweeter than anything
The Doors : Stairway to heaven (hab ich leider nur als Mp3; klingt eigentlich wie Light my fire)
The Litter : CodineUnd: passt zwar nicht so ganz hierher; aber das Lied War or hands of time von „The Masters Apprentices“; ist ein Song aus den 60ern, der von der Strophe original klingt wie „Last post on the buggle“ von den Libertines.
--
so little is funTerry Jacks – Seasons in the sun (Jaques Brel) – wunderschön, auch wenn das Original nicht zu toppen ist.
Marianne Faithful – Ballade of Lucy Jordan (Dr. Hook)
Eric Clapton – After Midnight (J.J.Cale)--
fantafiveTerry Jacks – Seasons in the sun (Jaques Brel) – wunderschön, auch wenn das Original nicht zu toppen ist.
das sollte es IMO aber, sonst hat es hier nichts zu suchen. :cool:
fantafive….Eric Clapton – After Midnight (J.J.Cale)
ich vermag keinen Unterschied zwischen Original und Cover erkennen.
--
With a little help from my friends – Joe Cocker (schlägt das Sing-a-long Original um Längen)
All along the watchtower -Jimi Hendrix
Mr. Tambourine Man – The Byrds--
Where Did You Sleep Last Night – Nirvana
Hurt – Johnny Cash
State Trooper – Steve Earle (Live-Version)
All Along The Watchtower – Jimi Hendrix
Knockin´On Heaven´s Door – Guns ´n Roses--
Mick67With a little help from my friends – Joe Cocker (schlägt das Sing-a-long Original um Längen)
All along the watchtower -Jimi Hendrix
Mr. Tambourine Man – The ByrdsBei Joe Cocker und Jimi Hendrix stimme ich 100%ig zu, bei den Byrds ganz klar nicht…das Original ist nicht zu schlagen. :cool:
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Mick67das sollte es IMO aber, sonst hat es hier nichts zu suchen. :cool:
ich vermag keinen Unterschied zwischen Original und Cover erkennen.
Nun, es gibt Coverversionen die meines Erachtens eindeutig besser sind (z.B With a little help..), hier macht ein Ranking Sinn. Andere können gleichwertig oder einfach für sich neben dem Original bestehen. So z.B Seasons in the sun, auch Wonderwall von Ryan Adams, Powderfinger von den Cowboy Junkies und und und. In den meisten Fällen schätze ich eine Coverversion besonders, wenn mir das Original gefällt und das Cover eigenständig daneben bestehen kann.
Bei Clapton liegt der Fall anders, die GITARRE macht den Unterschied. Hör dir die LP „Eric Clapton“ (1970) an, wenn du dann noch keinen Unterschied hörst, :(--
-
Schlagwörter: Coverversionen, Zappa
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.