Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › die besten Bösewichte der Filmgeschichte
- 
		AutorBeiträge
 - 
		
			
				
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0

Hatten wir Ihn hier schon?
 --
Highlights von Rolling-Stone.deDer beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
WerbungWenn wir schon dabei sind, darf man ihn bzw. sie auch nicht vergessen:

--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Udo Kier in Schlingensiefs „Egomania“. So ziemlich die Essenz des Filmbösewichts.

Albert Brooks in Drive
Gary Busey in Lethal Weapon 2 und auch allen anderen Filmen in denen er mitspielt
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
fargoAlbert Brooks in Drive
ach nö, komm, dass bisschen rasiermesser … harmlos
 da gibt es wesentlich bessere „klingen-bösewichter“ !!!
--
talking headach nö, komm, dass bisschen rasiermesser … harmlos
 Die „Look what you made me do“-Schurken sind die schlimmsten!
--
penny johnson als sherry palmer in „24“

--
rock 'n' roll..., deal with it!andrew robinson als charles ’scorpio killer‘ davis in dirty harry

--
rock 'n' roll..., deal with it!
Gert Fröbe – Es geschah am hellichten Tag
--

„Bob“ aus Twin Peaks
--
Wenn wir schon bei Lynch sind:

--
Der erinnernswerte Auftritt von Dieter Laser in The Human Centipede hat es in sich. Solch brutale Egomanie und unfreiwilligen Humor haben nicht viele.

--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoGert Fröbe in „Es geschah am hellichten Tag“
--
 - 
		
 
Schlagwörter: Film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.