die besten Bösewichte der Filmgeschichte

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Filme die besten Bösewichte der Filmgeschichte

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 224)
  • Autor
    Beiträge
  • #5350273  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    John Lithgow als Eric Qualen:
    „Kill a few people, they call you a murderer. Kill a million and you’re a conqueror.“

    Immer noch einer der fiesesten Antagonisten des Actionfilms.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #5350275  | PERMALINK

      deleted_user

      Registriert seit: 20.06.2016

      Beiträge: 7,399

      Mickey Rourke in Desperate hours.

      --

      #5350277  | PERMALINK

      mick67

      Registriert seit: 15.10.2003

      Beiträge: 76,900

      Mickey Rourke wohnt seit Mai übrigens in Wiesbaden.

      --

      #5350279  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      Kein Wunder!

      --

      #5350281  | PERMALINK

      mick67

      Registriert seit: 15.10.2003

      Beiträge: 76,900

      ..genauso wie Daniel Küblbock, aber der schon seit 2 Jahren.

      --

      #5350283  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      hugo weaving als agent smith in „matrix“

      --

      #5350285  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      Javier Bardem als „Romeo Dolorosa“ in Perdita Durango

      --

      #5350287  | PERMALINK

      mick67

      Registriert seit: 15.10.2003

      Beiträge: 76,900

      Lese ich Javier Bardem denke ich an „No Country for Old Men“ in seiner Bösewichtrolle Anton Chigurh. Klasse!

      --

      #5350289  | PERMALINK

      nick-longhetti

      Registriert seit: 08.07.2011

      Beiträge: 655

      Drei an die ich mich jederzeit gerne erinnere :


      Walter Brennan in „My Darling Clementine“(John Ford, 1946)


      David Hess in „The Last House on the Left“(Wes Craven, 1972)


      Ivan Rassimov in „Lo strano vizio della Signora Wardh“(Sergio Martino, 1971)

      --

      We are all failures, at least the best of us are.
      #5350291  | PERMALINK

      reino

      Registriert seit: 20.06.2008

      Beiträge: 5,710

      dying-stereoMickey Rourke in Desperate hours.

      Besser als Humphrey Bogart?

      --

      Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
      #5350293  | PERMALINK

      one-be-lo

      Registriert seit: 03.04.2006

      Beiträge: 5,138

      MatzJohn Lithgow als Eric Qualen:
      „Kill a few people, they call you a murderer. Kill a million and you’re a conqueror.“

      Immer noch einer der fiesesten Antagonisten des Actionfilms.

      Cliffhanger ist einer der coolsten Filme der 90er. Und Lithgow ist sowieso großartig.

      Hier fehlen aber auf jeden Fall noch die Teenager aus Eden Lake:

      --

      #5350295  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      one.be.loCliffhanger ist einer der coolsten Filme der 90er.

      ich finde eher, dass dieser film nur so vor dummheit strotzt.

      allerdings hat er einen guten unterhaltungswert, wenn man die logik ausblendet ;-)

      --

      #5350297  | PERMALINK

      deleted_user

      Registriert seit: 20.06.2016

      Beiträge: 7,399

      ReinoBesser als Humphrey Bogart?

      Anders.Finde Bogart generell überbewertet.

      --

      #5350299  | PERMALINK

      latho
      No pretty face

      Registriert seit: 04.05.2003

      Beiträge: 38,563

      Drillsergeant Brian Donlevy in Beau Geste – war Bewacher in einem russischem Straflager, wurde dort aber wegen zu großer Grausamkeit entlassen.

      --

      If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
      #5350301  | PERMALINK

      jimmydean

      Registriert seit: 13.11.2003

      Beiträge: 3,820

      robert mitchum in „die nacht des jägers“
      Leslie Banks in „the most dangerous game“
      George Brent in „die wendeltreppe“
      herbert lom in „schatz im silbersee“
      kinski in „il grande silenzio“
      rutger hauer in „hitcher“
      cage / travolta in „face/off“ – ich finde beide machen ihre sache gut…

      --

      i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 224)

    Schlagwörter: 

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.