Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Die beste Version von … "Summertime" und anderen Stücken
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Stan Getz „Summertime „(LP „Stan Get Au Go Go“ Verve 1964)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Shelly Manne „Summertime“ (LP „Shelly Manne & His Men at the Black Hawk, Vol. 1“ Contemporary 1959) – jedenfalls ein Bravourstück des Trompeters Joe Gordon ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Christ Connor and Maynard Ferguson „Summertime“ (LP „Chris Connor and Maynard Ferguson „Double Exposure“ Atlantic 1961)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich mag sehr gerne Julie London
https://www.youtube.com/watch?v=15KJ2OVfJGU&list=RD15KJ2OVfJGUhier könntest du auch andere Sachen von ihr hören, wenn du magst
ausserdem gibt es eine wunderbare version von R.E.M.
leider ist die live-version auf y.t. nur in sehr schlechter Qualität verfügbarGrüße
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Julie London interessiert wohl niemanden, ist auch egal
aber nicht egal ist Janis Joplin, die Große Stimme der Intensität der Gefühle
ich persönlich, finde, dass auch Jazzfreaks sich das einmal, wenigstens ein einziges mal anhören sollten.
Hört bitte nicht auf die schlechte Begleitband, nur auf ihre Stimme & das Ent-setzen darin
Meine Generation und die nachfolgende – kennt diesen song, oder hatte ihn kennengelernt,
über die große und unvergessbare
Janis Joplin.
Das ist so und ich bin nicht wirklich böse darüber, wenn es jetzt gute smileys gäbe, würde ich einen setzen.
Grüße
--
Janis Joplin ist natürlich bekannt (warum findest du die Band so schlecht wenn du doch zur weissen Rock-Generation gehörst?), Julie London interessiert mich sehr wohl (im Gegensatz zu diesem Thread, der mich bestenfalls halb interessiert).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbawas uebrig bliebJulie London interessiert wohl niemanden, ist auch egal
aber nicht egal ist Janis Joplin, die Große Stimme der Intensität der Gefühle<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/bn5TNqjuHiU?feature=oembed“ allowfullscreen=““ frameborder=“0″ height=“375″ width=“500″></iframe>
ich persönlich, finde, dass auch Jazzfreaks sich das einmal, wenigstens ein einziges mal anhören sollten.
Hört bitte nicht auf die schlechte Begleitband, nur auf ihre Stimme & das Ent-setzen darin
Meine Generation und die nachfolgende – kennt diesen song, oder hatte ihn kennengelernt,
über die große und unvergessbare
Janis Joplin.
Das ist so und ich bin nicht wirklich böse darüber, wenn es jetzt gute smileys gäbe, würde ich einen setzen.Grüße
Das ist eine meiner liebsten Versionen von Summertime.
--
Die Version von Julie London mag ich auch.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy tail windJanis Joplin ist natürlich bekannt (warum findest du die Band so schlecht wenn du doch zur weissen Rock-Generation gehörst?), Julie London interessiert mich sehr wohl (im Gegensatz zu diesem Thread, der mich bestenfalls halb interessiert).
Hallo und guten Morgen,
ich meinte damit dass die band geübten Jazzhörerohren möglicherweise leichte Schmerzen bereitetGrüße
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NICOLAS KER- Les Faubourgs de L’exil
https://paneuropeanrecording.bandcamp.com/album/les-faubourgs-de-lexil
Kein Jazz, sorry!
--
was uebrig blieb
ich meinte damit dass die band geübten Jazzhörerohren möglicherweise leichte Schmerzen bereitetAlso mir bereitet da was ganz anderes Schmerzen, und nicht nur leichte …
--
mich interessiert der thread auch nur so halb, aber es ist eine gute gelegenheit, mal wieder die inge ins spiel zu bringen
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rossi
was uebrig blieb ich meinte damit dass die band geübten Jazzhörerohren möglicherweise leichte Schmerzen bereitet
Also mir bereitet da was ganz anderes Schmerzen, und nicht nur leichte …
du meinst ihre „gequälte Schreierei“ ?
Ja, das ist schon heftig. J.J. sagte mal, sie würde sich selbst nur wenn sie singt, fühlen.
Ihr Innerstes war wohl eine große Qual.so jetzt wage ich es doch diese Version von R.E.M. einzufügen.
Wie ich schon weiter oben erwähnte habe ich das in bereinigter Version, also ohne das Gequassel der Fans.
Vielleicht kannst du damit trotz der schlechten Qualität was anfangenGrüße
--
Sämtliche Versionen von Janis übertreffen alle anderen Summertime-Versionen. Sie war sowieso die Allergrößte!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Auf mich wirkt der Authentizismus und das Musikverständnis der Bühnen-Persona Janis Joplin eher abstoßend (sorry Franz, müssen wir nicht drüber streiten), völlig unabhängig von der Privatperson. Davon ab konnte ich „Summertime“ nie viel abgewinnen, selbst in der Version der Walker Brothers berührt mich der Song nicht.
@was-uebrig-blieb: Bitte verwende doch richtige YT-Links und nicht so einen unansehnlichen Google-Zeichensalat. Über den „Link“-Button kann man auch ganz einfach eine Beschriftung über den Link legen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.