Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Die Beatles-Grundausstattung
-
AutorBeiträge
-
Vergesst mir „Please Please Me“ nicht… Für mich immer noch das frischeste spontanste Album der Beatles mit dem genialen Ende „Twist And Shout“.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungSelbstverständlich sind nun mittlerweile wieder sämtliche Alben aufgeführt…………:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll..aber von verschiedenen Leuten.
--
Mick67Vergesst mir „Please Please Me“ nicht… Für mich immer noch das frischeste spontanste Album der Beatles mit dem genialen Ende „Twist And Shout“.
„Please Please Me“ und „A Hard Day’s Night“ – DAS ist Grundausstattung.
--
Im Grunde reicht es, wenn man die regulären LPs nebst allen bis zum Split erschienenen Singles und EPs kauft, vorzugsweise englische Mono-Pressungen, sofern verfügbar. „Live At The Hollywood Bowl“ und das BBC- Doppelalbum stellen wie die alten Decca-Aufnahmen und die drei Anthology-Alben sehr schöne Ergänzungen dar.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Clau, es ist einfacher zu sagen, was man nicht braucht. Sag nichts, ich weiß schon, was Du sagen möchtest.
--
Mick67Clau, es ist einfacher zu sagen, was man nicht braucht.
Stimmt. Zwei oder drei Bootlegs braucht man wirklich nur wegen der Cover, ansonsten kann man überall guten Gewissens zugreifen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?„Live At The Hollywood Bowl“ ist Mist! Das hat mich bei Erscheinen 1976 (oder war’s 1977?) total enttäuscht. Nur Kreischen!
--
Mick67… Nur Kreischen!
Alles Grundausstattung!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll„Live At The Hollywood Bowl“ ist ein überragendes Live-Album. Allein die Versionen von „Boys“, „Things We Said Today“ und „She’s A Woman“ sind Gold wert und lohnen die Anschaffung.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Clau“Live At The Hollywood Bowl“ ist ein überragendes Live-Album. Allein die Versionen von „Boys“, „Things We Said Today“ und „She’s A Woman“ sind Gold wert und lohnen die Anschaffung.
Ja. Plus das Intro mit Ansage und Startgeschrei und Twist & Shout.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Clau“Things We Said Today“
Oh ja, durch diese Version habe ich es kennen und lieben gelernt, bis heute an #2 bei mir.
--
ClauStimmt. Zwei oder drei Bootlegs braucht man wirklich nur wegen der Cover, ansonsten kann man überall guten Gewissens zugreifen.
Das geht aber ins Geld! (unabhängig, daß man die Sachen teilweise auch noch schwer bekommt.)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Meine Grundausstattung besteht aus zehn 45s:
„Please Please Me“
„From Me To You“
„She Loves You“
„Can“t Buy Me Love“
„A Hard Day“s Night“
„Ticket To Ride“
„Help!“
„We Can Work It Out“
„Paperback Writer“
„Get Back“--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...also das jetzt als Grundausstattung?
--
Früher war mehr Lametta! -
Schlagwörter: The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.