Die 20 besten Prog-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die 20 besten Prog-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 1,862)
  • Autor
    Beiträge
  • #5633643  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    pink-niceGenesis vor 75 war weniger eingängig, ja.

    Mozza“Kid A“ und „Amnesiac“ sind über weite Strecken ziemlich wenig eingängig.

    Ich glaube, wir haben da eine andere Vorstellung von „nicht bzw. weniger eingängig“.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5633645  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MikkoAnspruchsvolle Popmusik? Was ist das denn?
    Darunter kannst Du alles und nichts versammeln. Fängt schon mit dem Begriff „anspruchsvoll“ an, den hier wahrscheinlich kaum drei Leute gleich interpretieren.

    Eben, genau wie Prog.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5633647  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    @ Irrlicht

    Das kann gut sein. Was ist für dich denn „eingängige Musik“ ?

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #5633649  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    pink-niceGenesis vor 75 war weniger eingängig, ja.

    So? Die ersten beiden LPs waren ziemlich „eingängig“, wie Du es nennst. Uns selbst die folgenden Progrock Klassiker haben recht eingängige Momente und Passagen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5633651  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    IrrlichtIch glaube, wir haben da eine andere Vorstellung von „nicht bzw. weniger eingängig“.

    Ich sehe auf der TDSOTM wenig Gefrickel und Rythmuswechsel was doch den Prog auszeichnet.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5633653  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Think NoiseProg ist wenn’s groovt!

    Das – mit Verlaub – ist nun sicher kein typisches Merkmal von Prog.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5633655  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    Mozza@ Irrlicht

    Das kann gut sein. Was ist für dich denn „eingängige Musik“ ?

    Grob geschätzte 85 % meiner Sammlung. Wirklich schwierige Musik finde ich eher selten.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5633657  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    pink-niceIch sehe auf der TDSOTM wenig Gefrickel und Rythmuswechsel was doch den Prog auszeichnet.

    Aber ist das denn so ? Und warum sollten Gefrickel und gehäufte Rythmuswechsel einem eingängigen Trackverlauf entgegenstehen ? Als wären E, L & P oder PT nicht eingängig. ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5633659  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    Think NoiseProg ist wenn’s groovt! :lol::lol::lol:

    nee, wenn’s grooved isses R’n’B

    --

    out of the blue
    #5633661  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MikkoSo? Die ersten beiden LPs waren ziemlich „eingängig“, wie Du es nennst. Uns selbst die folgenden Progrock Klassiker haben recht eingängige Momente und Passagen.

    Das hat ja fast jede Scheibe…es wird aber auch ziemlich gefrickelt…..ist eh egal wie man es nennt…PINK FLOYD steht eh für sich selbst.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5633663  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    IrrlichtGrob geschätzte 85 % meiner Sammlung. Wirklich schwierige Musik finde ich eher selten.

    Nenne doch mal ein paar Namen, bitte.

    Eingängig im besten Sinne ist für mich zb die Musik der Beach Boys aus den 60er Jahren. Oder die Beatles.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #5633665  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    IrrlichtAber ist das denn so ? Und warum sollten Gefrickel und gehäufte Rythmuswechsel einem eingängigen Trackverlauf entgegenstehen ? Als wären E, L & P oder PT nicht eingängig. ;-)

    Eingängig ist so etwas wie „Us & Then“ und nicht „Tarkus“ …naja für mich…..

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5633667  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    pink-niceIch sehe auf der TDSOTM wenig Gefrickel und Rythmuswechsel was doch den Prog auszeichnet.

    Das allein zeichnet doch aber auch nicht typischen Progrock aus. Sonst fielen so einige Genre Klassiker gleich raus.
    Es gibt einfach verschiedene Merkmale, an denen man 70er Jahre Prog festmachen kann. Und nicht jede Band und jede Platte bietet immer alle diese Merkmale wie ein Stabilo Baukasten.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5633669  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Eingängigkeit im Sinne von „haut mich um“ ist für mich genauso Bestandteil des Prog wie kompliziertes Gefrickel, welches ich viel weniger zu schätzen weiß.

    Gibt es eingängigere Musik als „Epitaph“ von King Crimson?

    --

    #5633671  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MikkoDas allein zeichnet doch aber auch nicht typischen Progrock aus. Sonst fielen so einige Genre Klassiker gleich raus.

    Können sie ja auch…aber was ist an TDSOTM progressiv?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 1,862)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.