Die 20 besten Prog-Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Die 20 besten Prog-Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,862)
  • Autor
    Beiträge
  • #5633613  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    Die 20 besten Artrockalben:

    1) The lamb lies down on Broadway – Genesis / Wish you were here – Pink Floyd

    3) Stomu Yamashta’s Go

    4) Animals – Pink Floyd

    5) Close to the Edge – Yes

    6) Moonmadnes – Camel

    7) Posthumous – Silence – Silvan

    8) Mike Oldfield – Ommadawn

    9) Keys…. – Yes

    10) Tales of Mysterie…. – Alan Parsons

    11) Wind and Wuthering / A Trick of the Tail – Genesis

    13) Selling England by the pound – Genesis

    14) Not as good as the Book – The Tangent

    15) Unfold the Future – The Flower kings

    16) Bridge Across Forever – Transatlantic

    17) Marbles – Marillion

    18) The Difference Machine – Big Big Train

    19) Discipline -King Crimson

    20) The Sky moves sideways – Porcupine Tree

    Reihenfolge ohne Wertung

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5633615  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    IrrlichtGute Frage. Bin mir da auch nach Jahren noch unsicher.

    edit: Wobei mir nichtmal ein Prog-Album einfällt, das ich nicht auch in andere Schubladen stecken könnte. Jethro tull könnte ich unter Folk-Rock, Supertramp unter Pop und frühe Pink Floyd unter Psychedelic verorten. Ich und die Bezeichung Prog finden wohl keinen Frieden mehr.

    Die Grenzen sind halt fließend, es gibt Überschneidungen und die Musikrichtung ist ja nicht isoliert und geschichtslos, sondern lebt(e) von diversen Einflüssen und hat selbst beeinflusst. Die frühen Pink Floyd haben hierzu erheblich beigetragen und ich würde die frühen Platten bedenkenlos zum Prog zählen, wie auch die mittleren (AHM, TDSOTM). Und Pop ist Prog sowieso (;-))

    Eine scharfe Defintition könnte (etwas übertrieben) so aussehen, daß man Genesis, Yes und ELP als Eckpunkte eines Dreiecks anordnet und alles darin als „Prog“ bezeichnet. Genauso unbrauchbar (und ich würde keine Top 20 zusammenbekommen).

    --

    #5633617  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    SandheadDie frühen Pink Floyd haben hierzu erheblich beigetragen und ich würde die frühen Platten bedenkenlos zum Prog zählen, wie auch die mittleren (AHM, TDSOTM).

    Dark Side ist nun wirklich kein Prog!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5633619  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    pink-niceDark Side ist nun wirklich kein Prog!

    Was denn dann?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5633621  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Habe TDSOTM gerade mal wieder gehört und abgesehen davon, daß sie in meiner Gunst etwas gestiegen ist, finde ich schon, daß das Prog ist. Sehr eingängig halt, was wohl mit ein Grund für den Erfolg dieser Platte sein dürfte.

    Bemerkenswert finde ich den von Zappa1 in #491 erwähnten Effekt, Pink Floyd vom Prog abzugrenzen zu wollen, weil „Prog“ ein negativ besetzter Begriff ist. Dazu passt auch dieser Text. Ich halte das für falsch, wenn auch verständlich. Man kann Pink Floyd auch in die Schublade stecken, ohne ihnen ihre Großartigkeit, Einmaligkeit, Bedeutung usw abzuerkennen.

    --

    #5633623  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,763

    MikkoWas denn dann?

    Eine Testplatte für HiFi-Nerds.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #5633625  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    atomEine Testplatte für HiFi-Nerds.

    Fies. ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5633627  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Sandy
    Hättest Dein viel zu begrenztes Dreieck mal lieber auf ein Pentagramm oder Hexagon erweitern sollen!!;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5633629  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    atomEine Testplatte für HiFi-Nerds.

    Unter diesem Aspekt habe ich die Platte noch gar nicht gehört. Könnte aber zutreffen. Jedenfalls erfüllen Pink Floyd Platten der ersten Hälfte der 70er mühelos die Anforderungen, ich ich an Progrock stelle. Sicher nicht unbedingt mit jedem einzelnen Track, aber im Gesamteindruck auf alle Fälle.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #5633631  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    MikkoWas denn dann?

    Für Prog ist es zu eingängig…..anspruchsvolle Popmusik würde ich sagen.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5633633  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    pink-niceFür Prog ist es zu eingängig…..anspruchsvolle Popmusik würde ich sagen.

    Als wären Radiohead, Marillion und Genesis weniger eingängig.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5633635  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    IrrlichtAls wären Radiohead, Marillion und Genesis weniger eingängig.

    Genesis vor 75 war weniger eingängig, ja.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5633637  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    „Kid A“ und „Amnesiac“ sind über weite Strecken ziemlich wenig eingängig.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #5633639  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    Prog ist wenn’s groovt! :lol::lol::lol:

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #5633641  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    pink-niceFür Prog ist es zu eingängig…..anspruchsvolle Popmusik würde ich sagen.

    Anspruchsvolle Popmusik? Was ist das denn?
    Darunter kannst Du alles und nichts versammeln. Fängt schon mit dem Begriff „anspruchsvoll“ an, den hier wahrscheinlich kaum drei Leute gleich interpretieren.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,862)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.