Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Deutsche Forum 500 Liste???
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by guenterdudda@7 Jan 2005, 01:05
Ich fand Jans Vorschlag akzeptabel, dass wenn weniger als 50 Alben gelistet werden, diese von 50 rückwärts gewertet werden. Dann werden obere Plätze verschenkt.Das war aber gar nicht mein Vorschlag! Ich meinte, dass man die mittleren Platzierungen vergibt, so dass jemand, der nur 30 Alben postet damit die Plätze 10 bis 39 festlegt und nicht 1 bis 30 oder 21 bis 50!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deWerbungOriginally posted by muffkimuffki@7 Jan 2005, 00:43
Bin auch gern dabei, plädiere aber für1. eine Beschränkung auf deutschsprachige Alben, weil mir das interessanter erscheint und es zudem Zweifel wie Mikkos vom Tisch räumen würde
2. eine Beschränkung auf 25 statt 50 Alben
Ich halte diese Vorschläge am sinnvollsten, da
1. klares Kriterium und
2. Beschränkung auf 25 Mangels Masse an echten Favoriten (bei den meisten zumindest)Eine Liste, wenn es unbedingt sein muss, inklusive 'ausländisch' gesungener Alben von Künstlern aus D/A/CH (und natürlich Liechtenstein!) sollte getrennt ablaufen. Dann wegen mir auch 50.
--
?Ich bin gerne dabei.
Auf 50 Alben zu kommen ist kein Problem, mit einer 25er-Liste könnte ich auch leben.
Finde, daß es bei dieser Liste deutlich einfacher sein dürfte eine Ordnung reinzubekommen als bei der allumfassenden Top 50 da es bei den meisten nicht die Masse an Auswahl geben dürfte.Kurze Frage: Wie sieht es mit Live-Alben aus, ja oder nein?
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Originally posted by Mikko+6 Jan 2005, 23:52–>
QUOTE (Mikko @ 6 Jan 2005, 23:52) Ich würd viel lieber eine Liste mit den besten Platten aus Finnland machen. Bezgl. Deutschquote im Forum
Wie wäre es denn, wenn man muffkimuffkis Idee aufgreift und sich tatsächlich auf 25 Alben beschränkt, aus der nachher eine Top250 entsteht?
Zum einen hat nicht jeder so viele Alben, zum zweiten könnten 50 Alben zu einer Art Beliebigkeit führen, nur um die Liste zu füllen.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.ich glaube ich habe etwa 25 deutsche platten, müßte mal nachzählen.
falls diese deutsche liste tatsächlich zu stande kommt werde ich mich bestimmt vor 50% davon fürchten.--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."Originally posted by guenterdudda@6 Jan 2005, 22:11
Metallica mit dem deutschen Gründer und Schlagzeuger Ulrich fraglich???Aus Metallica wird wohl nichts, da Lars Ulrich gebürtiger Däne ist. Oder ist das nördliche Nachbarland jetzt auch listenannektiert?
Kommen aus dem deutschsprachigen Raum wirklich so viele brillante Künstler / Platten? Habe da erhebliche Zweifel. Allein schon die genannten Namen. Na ja, Hauptsache endlich mal wieder eine Liste…
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Wenn es um die Quote geht, ist Deutschland grenzenlos!
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by KritikersLiebling@7 Jan 2005, 10:34
Bezgl. Deutschquote im ForumWie wäre es denn, wenn man muffkimuffkis Idee aufgreift und sich tatsächlich auf 25 Alben beschränkt, aus der nachher eine Top250 entsteht?
Zum einen hat nicht jeder so viele Alben, zum zweiten könnten 50 Alben zu einer Art Beliebigkeit führen, nur um die Liste zu füllen.Das ist eine gute Idee. :)
--
Originally posted by marcos valle@7 Jan 2005, 10:43
ich glaube ich habe etwa 25 deutsche platten, müßte mal nachzählen.
falls diese deutsche liste tatsächlich zu stande kommt werde ich mich bestimmt vor 50% davon fürchten.Wer eben nur hinter 10 Platten (noch) stehen kann, der postet eben nur 10.
Warum diese dann aber von unten oder als 'Mittelteil' (Jans Vorschlag) gepunktet werden soll, verstehe ich allerdings nicht.
Fürchten muss man sich allerdings vor keiner Liste – solange man sie nicht alle hören muss.
--
?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
die typisch deutsche Diskussion hier verdient jedenfalls ordentliche *****
--
Noch ne Frage:deutschsprachig? Also auch österreichisch etc?
--
Originally posted by NiteOwl@7 Jan 2005, 10:53
die typisch deutsche Diskussion hier verdient jedenfalls ordentliche *****Oller Miesmacher :P
--
Originally posted by NiteOwl@7 Jan 2005, 10:53
die typisch deutsche Diskussion hier verdient jedenfalls ordentliche *****Wie diskutiert man sowas denn in Finnland? Nur als Beispiel jetzt. ;)
--
?Originally posted by thomlahn@7 Jan 2005, 10:55
Wie diskutiert man sowas denn in Finnland?gelöscht
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.