Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Deutsche Forum 500 Liste???
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Zappa1@7 Jan 2005, 00:47
:lol:
bist glaub ich nicht der einzige.Noch ne andere Frage an die Experten.
Ist „7 Lieder“ von Hannes Wader eigentlich ein offizielles Album oder ne Compi.
Ist nämlich die einzige Scheibe, die ich von ihm besitze, aber für mich schon auch eins der wichtigsten meiner deutschsprachigen Alben.Orginal.
War meine erste vom ihm. 72 gekauft. Der Tankerkönig wars.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungOriginally posted by Mikko@6 Jan 2005, 23:52
Ich würde viel lieber eine Liste mit den besten Platten aus Finnland machen. Aber da bin ich hier wohl der einzige? ;)ach gottchen. du ärmster der armen.. :lol:
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightOriginally posted by guenterdudda@6 Jan 2005, 23:54
Der Tankerkönig wars.nicht nur für Dich.
Mit Ari auf Safari…. :lol:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Originally posted by Mikko@7 Jan 2005, 00:52
Wenn Englisch gesungene Platten von Deutschen auch erlaubt sind bin ich dabei.
Ich finde aber nach wie vor die ganze Idee irgendwie absurd. Was hat die Herkunft eines Musikers einer Band bzw. sein Wohnort mit der Musik zu tun? Oder anders gefragt, was haben z.B. The Rattles, Tangerine Dream, The Scorpions, die Puhdys, Nena, Zupfgeigenhansel gemeinsam ausser ihrem deutschen Pass?
Ich würde viel lieber eine Liste mit den besten Platten aus Finnland machen. Aber da bin ich hier wohl der einzige? ;)Bei polnischen Alben hätte ich keine Probleme.
Die Liste macht Sinn, weil es unsere Nachbarn sind die Musik machen.
Wenn ich in die Toskana fahre, kauf ich auch kein Reiseführe über die ganze Welt.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Originally posted by Zappa1@7 Jan 2005, 00:58
nicht nur für Dich.
Mit Ari auf Safari…. :lol:Ich bin damals abgekratzt vor lachen.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Originally posted by Mikko@6 Jan 2005, 23:52
Ich würde viel lieber eine Liste mit den besten Platten aus Finnland machen. Aber da bin ich hier wohl der einzige? ;)Jederzeit … und dann kannst Du Dich auch selbst gleich zeitsparend auswerten … Musst nur einen Termin mit Dir vereinbaren ….
--
nen finnischen Tango von Zappa könnte ich auch beisteuern…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Originally posted by dougsahm@7 Jan 2005, 00:02
Jederzeit … und dann kannst Du Dich auch selbst gleich zeitsparend auswerten … Musst nur einen Termin mit Dir vereinbaren ….:lol:
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Mikko@6 Jan 2005, 23:52
Ich würde viel lieber eine Liste mit den besten Platten aus Finnland machen. Aber da bin ich hier wohl der einzige? ;)ich hör ja immer mit Freuden meinen Kaurismäki Soundtrack, so Sachen wie Marko Haavisto & Poutahaukat würden mich ja schon interessieren…
--
Bin auch gern dabei, plädiere aber für
1. eine Beschränkung auf deutschsprachige Alben, weil mir das interessanter erscheint und es zudem Zweifel wie Mikkos vom Tisch räumen würde
2. eine Beschränkung auf 25 statt 50 Alben
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Originally posted by NiteOwl@7 Jan 2005, 01:41
ich hör ja immer mit Freuden meinen Kaurismäki Soundtrack, so Sachen wie Marko Haavisto & Poutahaukat würden mich ja schon interessieren…Durch das Forum hab ich mich schon auf die Suche danach gemacht. ;)
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Originally posted by muffkimuffki@7 Jan 2005, 01:43
Bin auch gern dabei, plädiere aber für1. eine Beschränkung auf deutschsprachige Alben, weil mir das interessanter erscheint und es zudem Zweifel wie Mikkos vom Tisch räumen würde
2. eine Beschränkung auf 25 statt 50 Alben
Bei der Auswertung , könnte man dies (die Sprache) in einer Spalte berücksichtigen.
Ich fand Jans Vorschlag akzeptabel, dass wenn weniger als 50 Alben gelistet werden, diese von 50 rückwärts gewertet werden. Dann werden obere Plätze verschenkt.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Originally posted by guenterdudda@7 Jan 2005, 01:05
Bei der Auswertung , könnte man dies (die Sprache) in einer Spalte berücksichtigen.wie meinst Du das. Das verstehe ich jetzt nicht ganz
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Originally posted by Zappa1@7 Jan 2005, 01:25
wie meinst Du das. Das verstehe ich jetzt nicht ganzEr meint wohl dass in der Liste dann vermerkt wird ob es sich um einen deutschen Künstler handelt der ausländisch singt oder um einen Ausländer der deutsch singt oder um einen Deutschen der deutsch singt ;) Also quasi 3 Listen in einem.
Aber mal ehrlich. Ein bisschen mehr Struktur bzw klare Regeln würde dieser Diskussion einfach gut tun. ich hab das bei der TOP500 auch gemerkt. Irgendwann muss man einfach sagen „so und so ist es“. Man kann es nicht jedem recht machen.
--
jetzt hab ich es kapiert…. :lol:
Geb Dir recht mit den klaren Strukturen. Kann auch Mikkos Einwand im anderen Thread nicht ganz nachvollziehen. An so was wie die Quoten-Diskussion hab ich eigentlich hier überhaupt nicht gedacht.
Ich denke eher, dass es eine gute Gelegenheit wäre, vieles Neues zu entdecken.
Und ich finde auch, man sollte sich einfach auf den deutschsprachigen Raum beschränken, egal ob die nun Deutsch oder Englisch singen.
Sprich, Bands wie Amon Düül, Frumpy, Birth Control usw. müssen unbedingt mit rein.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.