Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Deutsche Forum 500 Liste???
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by thomlahn@17 Jan 2005, 09:51
Also bitte, da werde ich ja noch weniger ernst genommen als sowieso schon. :lol:das könnte durchaus passieren… :D
Aber dieses komische Reglement verstehe ich sowieso nicht.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungOriginally posted by NiteOwl@17 Jan 2005, 09:55
das könnte durchaus passieren… :DAber dieses komische Reglement verstehe ich sowieso nicht.
Was gibt's da nicht zu verstehen?
--
?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by thomlahn@17 Jan 2005, 09:58
Was gibt's da nicht zu verstehen?die Idee auf sowas zu kommen. Für mich völlig irrelevant…
(deutschsprachige Alben würde ich noch halbwegs verstehen, aber Bands aus D….)--
Habe circa 600 Alben/200 Singles, davon 3A./5S. deutsche, aber keine deutschsprachige. Muss also hier passen. Bin trotzdem mal gespannt auf eure Liste.
--
Hi!Also, was ist Trumpf?
Gary Moore ihm sein Bruder lebt/lebte in der Nähe von Damme. Zählen Gary-Moore-Alben jetzt auch?
Die Walkabouts haben „Loswerden“ von Tilman Rossmy gecovert. Darf ich dann „Devils Road“ und „Nighttown“ nennen? Die Sängerin heißt Carla und wird schon bei Trio genannt („Anna – lass mich rein, lass mich raus“).
Wie ist das mit Franz Ferdinand? Dieser Deutschrock-Kombo, die ihr Debüt auf englisch veröffentlicht haben?
Mehr Kondens statt Konsens.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.NiteOwldie Idee auf sowas zu kommen. Für mich völlig irrelevant…
(deutschsprachige Alben würde ich noch halbwegs verstehen, aber Bands aus D….)Die Regelung ist ein Konsens, der notwendig erschien, damit genügend Leute teilnehmen können oder wollen. Und die Relevanz von Listen jeglicher Art ist eh höchst subjektiv.
@KL: Die Regelung ist aus meiner Sicht ausreichend. Aber wenn du Erbsen zählen willst, dann bitte.
--
Keep on Rocking!Erbsen zählen? Mitnichten, aber man sollte auch mal Extremsituationen bedenken und nicht darauf hoffen, dass „es schon irgendwie klar geht“.
Im tollsten Fall stünden hier fünfzig englischsprachige Alben von deutschen Künstlern und so eine Liste war im Ursprung doch nicht gemeint oder?--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.KritikersLiebling… Im tollsten Fall stünden hier fünfzig englischsprachige Alben von deutschen Künstlern und so eine Liste war im Ursprung doch nicht gemeint oder?
Nun, dieser Einwand gibt zu denken, ja! Aber: Warten wir es ab, ich glaube es ganz sicher nicht. Und wenn, dann wüssten wir hier alle, dass deutschsprachige Musik im Forum keine hinreichende Basis hat.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollKritikersLieblingErbsen zählen? Mitnichten, aber man sollte auch mal Extremsituationen bedenken und nicht darauf hoffen, dass „es schon irgendwie klar geht“.
Im tollsten Fall stünden hier fünfzig englischsprachige Alben von deutschen Künstlern und so eine Liste war im Ursprung doch nicht gemeint oder?Es wird aber nie dazu kommen das alle nur englischsprachige Gruppen wählen!!
(Nina Hagen—Kraftwerk—Udo—Kraan usw.)bis dann
manni--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Ich mach ja mit, auf meine Art, aber mal anders gefragt:
Gäbe es bei den besten Alben aus 2004 dann auch die Möglichkeit, nicht nur Alben zu nennen, die 2004 erschienen sind, sondern auch diejenigen, die 2004 wieder erschienen sind oder gar welche, die ich erst 2004 gekauft habe?--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.KritikersLiebling
Ich mach ja mit, auf meine Art, aber mal anders gefragt:
Gäbe es bei den besten Alben aus 2004 dann auch die Möglichkeit, nicht nur Alben zu nennen, die 2004 erschienen sind, sondern auch diejenigen, die 2004 wieder erschienen sind oder gar welche, die ich erst 2004 gekauft habe?[/QUOTE]:) :confused: :(
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“KritikersLieblingIch mach ja mit, auf meine Art, aber mal anders gefragt:
Gäbe es bei den besten Alben aus 2004 dann auch die Möglichkeit, nicht nur Alben zu nennen, die 2004 erschienen sind, sondern auch diejenigen, die 2004 wieder erschienen sind oder gar welche, die ich erst 2004 gekauft habe?Ach Holger, für Dich persönlich kannst Du das ja so machen. Aber um Listen vergleichen zu können und um eine repräsentative Gesamtliste zu ermitteln, muss man sich nun Mal auf sinnvolle gleiche Bedingungen einigen.
Ich glaube ja, Du weisst das imgrunde auch.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Kann es sein, dass Du an den 2000-2004-Thread gedacht hast, KL? Was die deutschen Platten betrifft, gibt es doch gar keine jahresmäßige Beschränkung.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueAber nein, ich habe nicht gedacht. Ich meinte speziell den „Die besten Alben 2004, bis jetzt…“-Thread und wollte damit einen Zusammenhang mit der zur Auswahl zugelassenen Alben herstellen. Ich setze mich mal jetzt daran ünd überlege mir, ob ich in meiner Top 50-Liste der deutschsprachigen Alben auch Kaizers Orchestra nehme, die vom Namen her etwas jüdisch klingen und somit natürlich auch die deutsche Geschichte berühren und vom Gsang her eher etwas mundartlich zwischen kölsch und Plattdeutsch daher kommen. Der Konsens dürfte es ja zulassen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Ach so, ich verstehe – Du machst gerade wieder einen geistigen Engtanz mit Dir selbst. Na, da will ich dann nicht stören. Aber Vorsicht: Nicht auf die Füsse treten! :)
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.