Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,291 bis 13,305 (von insgesamt 13,384)
  • Autor
    Beiträge
  • #12438877  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    roughaleDas deckt sich bis auf das richtig schlecht ziemlich mit meiner Meinung, kann aber an unterschiedlicher Definition liegen, war viel Langeweile im Spiel

    Ist ja oft so bei einem Zweiteiler-Tatort. Viele Einteiler-Tatorte könnten ja schon in 45 Minuten erzählt werden. wie streckt sich das dann erst auf drei Stunden. Ich fand den gestern aber gar nicht so schlecht. Ich mag das Team gerne.

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12438885  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Ich habe auch nichts gegen das Team, aber es sind einfach zulange Pausen für solche Querverbindungen. Dann könnte man zumindest ein „was letztes Mal passierte“ davor zeigen oder so ;-)

    --

    living is easy with eyes closed...
    #12438887  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,174

    Ich finde das Team auch gut. Aber hier kann man ja bei der Herangehensweise kaum von einem Zweiteiler sprechen, denn da bilden sich ja ständig neue Zusammenhänge, die wieder zurück in die Vergangenheit führen, wie gestern mit dem Mittäter, zu dem Schürk eine ungute Verbindung in der Vergangenheit hatte, die auch wieder etwas mit seinem verbrecherischen Vater zu tun hat. Wenn man da am Ball bleiben will, wird das bei einem Tatort pro Jahr mit diesem Team weitaus schwieriger als mit einer Serie in kurzer Abfolge. Die ersten Folgen dieses Teams fand ich allesamt sehr gut, aber inzwischen lässt es nach. Veilleicht hätte man die Vergangenheit mit dem Tod des Vaters besser ruhen lassen sollen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12438891  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    marbeckIch fand den richtig schlecht. Unglaubwürdige Story, Logiklöcher ohne Ende, schlechte Polizeiarbeit. Und dann noch die immer mehr nervenden Verstrickungen der Polizisten in die zu bearbeitenden Fälle sowie die „horizontale“ Erzählweise, bei der man die Hälfte schon wieder vergessen hat, bevor in einem Jahr die nächste Folge ausgestrahlt wird.

    +1 (Ich bin kein Polizist, aber wie wahrscheinlich ist es, dass zwei einsame Polizisten zum Versteck einer gekidnappten Kollegin aufbrechen und sich aufgrund der geringen Mannschaftsstärke (2) reinlegen lassen können? Genauso beim Finale? Hier stehen bei jeder Verkehrskontrolle mehr Beamte rum.)
    Auch supernervig finde ich bestimmte Schauspieler immer in ähnlichen Rollen zu besetzen, in diesem Fall „supernerviges Problem-Girlie“.

    Mir ist gestern auch wieder was aufgefallen, was ich schon im letzten Polizeiruf an Johanna Wokalek (da sah sie fast aus wie Daisy Jones, absolute spitze!) bemerkte und zwar, dass Frauenfiguren in deutschen Krimis oft gekleidet sind wie linke Terroristinnen aus den 70ern, Lederjacken, Schlaghosen etc. Mir gefällt das ja wirklich gut, aber außer der visuellen Isolation der Prota- bzw Antagonistinnen verstehe ich die Motivation dahinter nicht ganz.



    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #12438999  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,190

    Oder wie wahrscheinlich ist es, dass ein Verdächtiger zu Fuß (!) durch nur einen (!) Polizisten beschattet wird, der ihn kurz zuvor noch als bad cop verhört hat. Und der Beschattete dreht sich nicht einmal um!?

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #12439089  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,574

    Hehe, jaaaa. Zwanzig Meter Abstand in einer komplett verlassenen Neubausiedlung.

    An die Saarländer: Sind Semmeln mit drei dicken Scheiben Wurst (bei uns heißt sie „Lyoner“)  und sonst nix bei euch ein Ding? Was bestellt man da?

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #12442271  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Gut. Aber irgendwie kann ich nicht glauben, dass Schüler heute auf ihren Partys – sollten sie auch noch so abgefahren sein – exakt die Musik abfeiern, die auf meinen Partys vor 30 Jahren auch liefen…

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12442295  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Schnabel und sein Verhältnis zu Schweinen, beste Szene für mich.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #12442317  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    clau
    Gut. Aber irgendwie kann ich nicht glauben, dass Schüler heute auf ihren Partys – sollten sie auch noch so abgefahren sein – exakt die Musik abfeiern, die auf meinen Partys vor 30 Jahren auch liefen…

    Jump Around ging und geht immer – auch noch in den nächsten 30 Jahren! :yahoo:

    Und: Ist Mats Hummels unter die Schauspieler gegangen?

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12442409  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Das Team war wieder klasse, besonders Schnabel, aber der Fall, der eigentlich keiner war, zog sich danke der durch die Reihe unsympathischen Jungs und Mädels… Und warum wird in letzter Zeit soviel mit Beziehungen der Ermittler Zeit verschwendet? Nimmt etwas Überhand finde ich…

    Und hört die eine (Name gerade nicht im Kopf) wirklich auf?

    --

    living is easy with eyes closed...
    #12442415  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,359

    roughaleaber der Fall, der eigentlich keiner war, zog sich danke der durch die Reihe unsympathischen Jungs und Mädels…

    Und warum wird in letzter Zeit soviel mit Beziehungen der Ermittler Zeit verschwendet?

    Die Antwort lieferst du ja im Grunde schon selbst mit.

    zur Musik: vielleicht passt man ja die musikalische Untermalung dem potentiellen Publikum an und weniger den Personen der Filmhandlung. Evtl. müsste man mal Charlotte Goltermann fragen, die weiß wahrscheinlich wie das gemacht wird…

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12442457  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Ach ja, die Musik war von Cosmo Tunes, wie Ian Gillan ihn nannte als er in seiner Solo Band spielte, er stand da aber unter dem richtigen (?) Namen Colin Towns drin…

     

    @pheebee: So richtig sehe ich die Antwort immer noch nicht, denn das wird auch in Tatorten gemacht, die asonsten deutlich besser sind, was den Fall angeht…

    zuletzt geändert von roughale

    --

    living is easy with eyes closed...
    #12442499  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,359

    Naja, wenn so viele Beziehungsgeschichten eingewoben werden, dann wird damit ja automatisch Handlung bzw. Laufzeit gestreckt, egal ob der eigentliche Fall im Film nun interssant inszeniert wurde oder ob sich dadurch Längen ergeben. Wenn man nicht genug zu erzählen hat, dann muss man eben ein bisschen was dazu erfinden.

    Wahrscheinlich immer noch besser ein paar Affären einzubauen, als würde man die Kommissare bei ihren privaten Hobbys zeigen, wenn sie z.B. angeln gehen oder Schach spielen. Und so ungewöhnlich neu ist es ja nun auch wieder nicht: Haferkamp hatte wenigstens noch seine geschiedene Frau als Ratgeber (Fall bezogen), aber Schimanski wurde dagegen dann bei wilden Saufgelagen in irgendwelchen miesen, heruntergekommenen Ruhrpott-Kneipen gezeigt und landete dann mit der Kellnerin im Bett.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12442555  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 827

    gipettoIst Mats Hummels unter die Schauspieler gegangen?

    Ich nehme an, dass Ron Helbig gemeint ist. Jahrgang 1992 und in Dresden geboren.  Ähnlichkeit mit Mats Hummels? Mit sehr viel Phantasie…

    https://www.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspieler-ron-helbig.html

     

    --

    #12442631  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,180

    Wollte den Dresdener Tatort gestern nicht mehr so spät sehen, habe es dann aber doch gemacht. Interessanter Fall, spannende Ermittlungen und mit etwas Abstand musste ich eben an „denn sie wissen nicht, was sie tun denken“…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,291 bis 13,305 (von insgesamt 13,384)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.