Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Mir war bisher die Schauspielerin nicht bekannt, ich fand die Darstellung aber stimmig, nur scheint das dann eher keine Schauspielleistung gewesen zu sein LOL.
--
living is easy with eyes closed...Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungDa gehts ja schon mal in bester Münster Manier zur Sache…
--
Passt schon, aber wenn man in 30 Jahren wem erklären will, was nochmal das gelegentliche Problem mit dem Münster Tatort war, könnte man durchaus diese Episode vorführen
--
.Das war selbst für Münsteraner Verhältnisse zu viel Klamauk. Was war das in der letzten Szene auf der Kegelbahn noch einmal für eine Musik?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangDas war selbst für Münsteraner Verhältnisse zu viel Klamauk. Was war das in der letzten Szene auf der Kegelbahn noch einmal für eine Musik?
Rolling stones – sympathy for the devil
--
buttering
wolfgangDas war selbst für Münsteraner Verhältnisse zu viel Klamauk. Was war das in der letzten Szene auf der Kegelbahn noch einmal für eine Musik?
Rolling stones – sympathy for the devil
Häh?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryredbeansandricePasst schon, aber wenn man in 30 Jahren wem erklären will, was nochmal das gelegentliche Problem mit dem Münster Tatort war, könnte man durchaus diese Episode vorführen
Gerade die war ja nun aber in überhaupt keiner Weise irgendwie exemplarisch für Münster, sondern eher ein Fall von „wir probieren mal was ganz Anderes“, was sich letztlich auf dem Papier lustiger las als es dann in der Umsetzung war. Erinnerte mich in der Hinsicht ein bisschen an „Hai-Alarm am Müggelsee“, wo ich das Hörbuch mit der Drehbuchlesung von Regener und Haußmann auch jederzeit dem daraus entstandenen Film vorziehen würde.
Wenn man daran überhaupt was erklären kann, dann höchstens den Unterschied zwischen Komödie (was Münster normalerweise ist) und Groteske (die zumindest bei mir nicht richtig zünden wollte).
--
Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)wolfgangDas war selbst für Münsteraner Verhältnisse zu viel Klamauk. Was war das in der letzten Szene auf der Kegelbahn noch einmal für eine Musik?
Curtis Mayfield, Move On Up. Das zugehörige Album steht in meiner 70s-Top 20.;)
--
herr-rossi
wolfgangDas war selbst für Münsteraner Verhältnisse zu viel Klamauk. Was war das in der letzten Szene auf der Kegelbahn noch einmal für eine Musik?
Curtis Mayfield, Move On Up. Das zugehörige Album steht in meiner 70s-Top 20.;)
Danke Roland, hatte den Titel im Hinterkopf, kam aber nicht auf Curtis Mayfield.
zuletzt geändert von wolfgang--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry„Propheteus“ *
Ein noch tieferer Tiefpunkt als die tiefsten Tiefpunkte!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,941
Mit diesem Team=wie reite ich tote Pferde ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Wobei ich die vorhergehende Folge, die Anfang des Jahres lief, gar nicht schlecht fand.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMünster ist schon seit langem nur noch eine Selbstparodie, wobei die Episode zu Jahresbeginn wirklich ein positiver Ausreißer war. Gestern war das wieder recht mau, wobei die Grundidee eigentlich Potenzial hatte.
Die beiden Aliendamen mit den ungepflegten Zähnen vom Verfassungsschutz waren ein interessanter Ansatz, jedoch wurden sie völlig überzeichnet und überambitioniert zum Einsatz gebracht. War nicht ganz schlecht und unterhaltsamer als München vergangenene Woche, aber unter dem Strich einmal mehr versemmelte Kost aus Münster…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Icxh mag Münster meist immer noch, aber das gestern war einfach Grütze, die sollten solche Experiment lieber lassen, die Folge mit Thiel in der Zwischenwelt war schon ziemlich daneben… Aber das gestern war einfach komplett nix.
--
living is easy with eyes closed...Wir haben irgendwann weggeschaltet. Es gab dann eine Wiederholung „Polens Ostseeküste“.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft. -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.