Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Der "Tatort"
-
AutorBeiträge
-
Ein Ende mit Knalleffekt war in der TV-Spielfilm Zeitung auch angekündigt worden. Aber dass es dann gleich so heftig kommt,ist doch überraschend.
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungSchade
--
Ich will nicht wissen, was das mit Faber macht, der nächste Verlust. Man darf gespannt sein, wie es mit dem Team weitergeht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryIn der Süddeutschen stand in der Vorabkritik, dass sich Faber und Bönisch am Ende duzen, da dachte ich noch, oh je, geht da jetzt ne nervige Liebesbeziehung los. Mit so einem Ende hatte ich da überhaupt nicht gerechnet.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1oh je, geht da jetzt ne nervige Liebesbeziehung los.
das dachte ich beim Kuss und gleich danach schoss mir ein: das kann eigentlich nicht gutgehen.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
zappa1oh je, geht da jetzt ne nervige Liebesbeziehung los.
das dachte ich beim Kuss und gleich danach schoss mir ein: das kann eigentlich nicht gutgehen.
Ja, ich hab mir das auch überhaupt nicht vorstellen können.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Abschiede …. scheinen schon bald auf der Tagesordnung zu stehen …. schade ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)zappa1War da was bekannt, dass sie aussteigen will? Geht das jetzt noch weiter mit Faber? Ich hatte da nichts mitbekommen.
Redakteur Frank Tönsmann: „Nach dem Tod von Martina Bönisch werden Faber, Herzog und Pawlak bis auf Weiteres zu dritt ermitteln.“ Martina Bönisch (und Anna Schudt) seien nicht 1:1 zu ersetzen. Wie Faber genau mit dem Tod seiner Kollegin umgeht, möchte Tönsmann nicht vorwegnehmen. Natürlich werde es Auswirkungen haben. Aber Jörg Hartmanns Engagement
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233zappa1War da was bekannt, dass sie aussteigen will? Geht das jetzt noch weiter mit Faber? Ich hatte da nichts mitbekommen.
Es war bekannt, dass eine Figur den Fall nicht gut übersteht … aber nicht welche. Ich hatte eigentlich mit Rosa Herzog gerechnet, auch wenn sie erst eher kurz dabei ist. Aber dann dürfte in den nächsten Folgen wohl die RAF-Mutter als Trauma von Rosa Herzog eine größere Bedeutung bekommen.
Ich hätte Martina Böhnisch trotzdem sehr gerne behalten.
zuletzt geändert von annamax
„Welch ein Verlust!“ schreibt auch die NZZ.--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Es sind die Entscheidungen der Schauspieler …. aber aber auch der Sender zB wird es jemals eine Ablöse für die seit vielen Jahren als Kommissarin komplett „leere“ Ulrike Folkerts ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich bin immer noch nichtr drüber hinweg – was für ein bewegender Tatort…
Eigentlich hätte man hier einen kompletten Endpunkt des Teams perfekt setzen können, in dem Faber den arroganten Ex tot geprügelt hätte – der hat den Tod verschuldet…
--
living is easy with eyes closed...Endlich! Jetzt wo geflüchtete Altnaziverbrecher langsam nicht mehr logisch zu rechtfertigen sind, kommt endlich die RAF daher, ich freu mich schon.
Das deutsche Fernsehkommissare nicht glücklich sein dürfen, ist zwar schade, aber so steht es nunmal im Grundgesetz.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
cleetus …. Das deutsche Fernsehkommissare nicht glücklich sein dürfen, ist zwar schade, aber so steht es nunmal im Grundgesetz.
In meinem eher reichhaltigen Fundus an Kommissaren (diverser anderer Nationen) ist das Glück so gut wie immer „ein Vogerl“ 😎 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Naja, Rick Okon und Stefanie Reinsperger machen hoffentlich weiter, Hartmann wird noch eine Folge drehen. Böhnisch mochte ich am wenigsten von dem Team, aber der Tatort war natürlich gut. Die RAF Mutter hätte es echt nicht gebraucht
--
and now we rise and we are everywhereDas Zusammenspiel Faber/Böhnisch war die DNA des Dortmunder Tatorts. „Mögen“ hin oder her…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop) -
Schlagwörter: Tatort
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.