Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort"

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,121 bis 12,135 (von insgesamt 13,397)
  • Autor
    Beiträge
  • #11324283  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Der klingt für mich aber nicht wie ein Kölner …..

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11324285  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    redbeansandricedas klingt mir, als haettest du es besser gefunden als ich… ich wuerd jetzt nicht sagen, dass es kompletter Murks war, aber doch ein vergleichsweiser Tiefpunkt… und gefuehlt hatten sie in dem Moment verloren, als sie sich dieses verdrehte Handlung ausgedacht hatten … und hilft (mir als Exilkoelner) halt auch nicht, wenn Koelnkrimi drauf steht nur damit sich dann Leute im Sauerland ueber Sachsen unterhalten… die Hoffnung mit der neuen Technikerin teil ich… Juette kann ein bisschen koelsches Lebensgefuehl vermitteln und koelsches Lebensgefuehl ist wichtig aber damit kriegt man keinen Krimi fit…

    Wirklich gut wohl nicht, aber mein Respekt dem historischen Hintergrund gegenüber hat meine Kritik wohl schaumgebremst ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11324303  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    Ziemlich zäh das Ganze jedenfalls gestern.
    Jütte, Blut und Pisse hätt’s jetzt auch nicht unbedingt gebraucht.

    Highlight Schenk:
    einer der größten Irrtümer de Menschheitsgeschichte: dass Übergewichtige immer weich liegen.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #11324317  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Sehr ambivalent! Die Story absurd, die Schauspieler-Riege gut, vor allem Ulrike Krumbiegel. Den Jütte-Auftritt mit den Wasserflaschen und den Schnittwunden fand ich schon grenzwertig dämlich. Die neue Kollegin dagegen durchaus interessant eingeführt.
    Schenk und vor allem Ballauf kamen gefühlt ein wenig lockerer / entspannter als sonst daher, was mir gefiel. Unter dem Strich auch für mich jedenfalls nicht völlig vermurkst.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11324319  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    onkel-tomDer klingt für mich aber nicht wie ein Kölner …..

    Da klingt keiner wie ein Kölner. Während ich mich bei anderen Dialekten immer bemühen muss, folgen zu können, ersparen uns die Rheinländer dieses Dilemma.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11324323  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    Klasse war ein Großteil der Filmmusik. U.a. Seasick Steve mit Cut My Wings. Ansonsten lief der Tatort so eher nebenher gestern.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #11324325  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    august-ramoneKlasse war ein Großteil der Filmmusik. U.a. Seasick Steve mit Cut My Wings. Ansonsten lief der Tatort so eher nebenher gestern.

    Stimmt! Wollte ich auch noch geschrieben haben. Guter Soundtrack.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11324333  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    Tatort – Der Tod der Anderen

    (Sendung vom 10.01.2021)

    Richard Clayderman: Moon River

    Bill Fay: The Healing Day

    Seasick Steve: Dark

    Seasick Steve: Cut my Wings

    B.B. King & Eric Clapton: Three o’Clock Blues

    Die restliche Filmmusik wurde eigens für den Tatort von Wolfgang Glum und Warner Poland komponiert und von Monobeat interpretiert. Die Musik ist nicht im Handel erhältlich.

    Vor- und Abspannmusik stammt von Klaus Doldinger.

    Service: Tatort-Filmmusik

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #11324335  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pipe-bowl

    onkel-tomDer klingt für mich aber nicht wie ein Kölner …..

    Da klingt keiner wie ein Kölner. Während ich mich bei anderen Dialekten immer bemühen muss, folgen zu können, ersparen uns die Rheinländer dieses Dilemma.

    Ich bezog mich auf die Formulierung: „Juette kann ein bisschen koelsches Lebensgefuehl vermitteln…..“ ein paar Posts weiter vorn.

    Das erinnert an die guten alten Kommissar Keller Zeiten. ich glaube nicht, dass ich in alll den Folgen mehr als 10 „echte“ Münchner bzw. Bayern gesehen bzw. gehört habe.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11324339  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    pheebeeZiemlich zäh das Ganze jedenfalls gestern. Jütte, Blut und Pisse hätt’s jetzt auch nicht unbedingt gebraucht. Highlight Schenk: einer der größten Irrtümer de Menschheitsgeschichte: dass Übergewichtige immer weich liegen.

    ;-) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11324343  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    So sieht n-tv.de den Kölner Tatort insgesamt:

    Kölner „Tatort“-Jubiläum
    Keine Currywurst zum 80.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #11324345  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    onkel-tom

    pipe-bowl

    onkel-tomDer klingt für mich aber nicht wie ein Kölner …..

    Da klingt keiner wie ein Kölner. Während ich mich bei anderen Dialekten immer bemühen muss, folgen zu können, ersparen uns die Rheinländer dieses Dilemma.

    Ich bezog mich auf die Formulierung: „Juette kann ein bisschen koelsches Lebensgefuehl vermitteln…..“ ein paar Posts weiter vorn.
    Das erinnert an die guten alten Kommissar Keller Zeiten. ich glaube nicht, dass ich in alll den Folgen mehr als 10 „echte“ Münchner bzw. Bayern gesehen bzw. gehört habe.

    fuer mich ueberhaupt kein Widerspruch, bin selber Koelner, der nicht so spricht… ich find jetzt auch gar nichts an der Figur Juette besonders super (und in dieser Folge schon mal gar nicht)… aber: das ist fuer mich genau die Sorte Typ, die von der Koelner SPD als sowas wie die junge Hoffnung im Gesundheitsamt oder als Oberstadtdirektor oder so installiert wird…

    --

    .
    #11324395  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    pipe-bowlDie neue Kollegin dagegen durchaus interessant eingeführt.

    ein leiser Hoffnungsschimmer…

    pipe-bowl
    Schenk und vor allem Ballauf kamen gefühlt ein wenig lockerer / entspannter als sonst daher, was mir gefiel.

    Ich weiß nicht so recht. Schenk/Bär ja, aber das Ballauf/Behrendt Acting gefällt mir immer weniger. Zickt er nicht mit Freddy, zickt er mit allen anderen im gleichen Stil. Man sollte dieser Figur langsam auch mal wieder andere Wesenszüge hinzufügen, finde ich.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #11324399  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    pheebeeSchenk/Bär ja, aber das Ballauf/Behrendt Acting gefällt mir immer weniger. Zickt er nicht mit Freddy, zickt er mit allen anderen im gleichen Stil. Man sollte dieser Figur langsam auch mal wieder andere Wesenszüge hinzufügen, finde ich.

    Genau den Punkt habe ich gestern zumindest in Nuancen anders wahrgenommen, speziell im Umgang mit der neuen Kollegin. Ich fand ihn vormals schon deutlich verbissener. Gut fand ich auch die Message an Freddy: „Kleiner Kreis? Ich bin der kleine Kreis. Kleiner geht der Kreis überhaupt nicht mehr.“ Die kleinen Zwischentöne haben den Tatort gestern ein Stück weit ausgemacht.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11324401  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pheebee  I… aber das Ballauf/Behrendt Acting gefällt mir immer weniger. Zickt er nicht mit Freddy, zickt er mit allen anderen im gleichen Stil. Man sollte dieser Figur langsam auch mal wieder andere Wesenszüge hinzufügen, finde ich.

    Scheint mit sich und seinem Leben nicht zufrieden zu sein. Das wirkt sich dann wohl auch am Arbeitsplatz aus.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 12,121 bis 12,135 (von insgesamt 13,397)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.