Der letzte Trailer, den ich gesehen habe

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Trailer, den ich gesehen habe

Ansicht von 10 Beiträgen - 2,056 bis 2,065 (von insgesamt 2,065)
  • Autor
    Beiträge
  • #12541579  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,251

    In der Vergangenheit hatte Thomas Pynchon zwei Gastauftritte bei den Simpsons. Da jedoch Thomas Pynchon das große Phantom der Literaturbranche ist und von ihm fast keine Fotos existieren und niemand weiß, wer dieser Schriftsteller überhaupt ist (jedenfalls in Person), ähnlich wie bei Walter Moers und Patrick Süskind … trägt der Pynchon immer eine Papiertüte über dem Kopf:

    Hast du im Oktober Geburtstag?

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12541585  | PERMALINK

    was
    Loner, again

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,971

    Danke auch von mir für den Hinweis auf den neuen Pynchon,  @ford-prefect

    --

    "In den Arsch kriechen, um zu unterwandern: noch nie gut gegangen." Peter Rühmkorf      
    #12541587  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,685

    Ich bin Skorpion. Aszendent Lamborghini. Also November.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12541593  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,774

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12542999  | PERMALINK

    mahoney

    Registriert seit: 29.08.2012

    Beiträge: 1,073

    Barbaren Action vom Psycho Goreman Macher.

    --

    #12543319  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,251

    Soeben feierte das Bruce Springsteen-Biopic „Deliver me from nowhere“ mit Hauptdarsteller Jeremy Allen White seine Uraufführung auf dem New York Film Festival. Springsteen, der die Dreharbeiten unterstützend begleitet hat, sang vor Ort seinen Song „Land of Hope and Dreams“. Deutschlandstart ist am 23. Oktober:

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12553489  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,251

    Im kommenden Dezember, drei Tage vor Heiligabend, würde Frank Zappa 85 Jahre alt. Aus diesem Anlass begibt sich der Filmemacher Jörg Wulf mit seinem Dokumentarfilm „Like a Sickness – Kosmische Brocken“, dessen Dreharbeiten 1993 wenige Tage nach Zappas Tod begonnen hatten und der nach urheberrechtlichen Auseinandersetzungen mit den Nachlassverwaltern „Zappa Family Trust“ um Sohn Ahmet Zappa im Jahr 2018 erstmals erschien, auf Kino-Tour quer durch Deutschland. In seinem Film beleuchtet Jörg Wulf die deutsche Fan-Szene rund um die Zappanale in Bad Doberan im tiefsten Mecklenburg-Vorpommern. Am Sonntag, 26. Oktober, wird Jörg Wulf damit im Werkstattkino in München zu Gast sein und am Freitag, 5. Dezember, im Atlantis-Kino in Mannheim:

    Dokumentarfilm Kosmische Brocken über Frank Zappa

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12555315  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,251

    Im Dezember startet der Kinofilm „Song Sung Blue“ mit Hugh Jackman und Kate Hudson über das Duo Lightning & Thunder bestehend aus Sängerin Claire Sardina und Gitarrist Mike Sardina, die in den 1980er Jahren als Neil-Diamond-Tribute-Show einige Bekanntheit erlangten. Das Biopic basiert auf einem Dokumentarfilm von 2008 über das Thema:

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12555531  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,251

    ford-prefectIm kommenden Dezember, drei Tage vor Heiligabend, würde Frank Zappa 85 Jahre alt. Aus diesem Anlass begibt sich der Filmemacher Jörg Wulf mit seinem Dokumentarfilm „Like a Sickness – Kosmische Brocken“, dessen Dreharbeiten 1993 wenige Tage nach Zappas Tod begonnen hatten und der nach urheberrechtlichen Auseinandersetzungen mit den Nachlassverwaltern „Zappa Family Trust“ um Sohn Ahmet Zappa im Jahr 2018 erstmals erschien, auf Kino-Tour quer durch Deutschland. In seinem Film beleuchtet Jörg Wulf die deutsche Fan-Szene rund um die Zappanale in Bad Doberan im tiefsten Mecklenburg-Vorpommern. Am Sonntag, 26. Oktober, wird Jörg Wulf damit im Werkstattkino in München zu Gast sein und am Freitag, 5. Dezember, im Atlantis-Kino in Mannheim:
    Dokumentarfilm Kosmische Brocken über Frank Zappa

    @zappa1: Ich wollte mal fragen, ob du den Dokumentarfilm „Like a Sickness – Kosmische Brocken“ kennst, Zappa1?

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12557243  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,878

    mahoney<iframe width=“500″ height=“281″ src=“https://www.youtube.com/embed/fAdo8drjc_M?feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share“ referrerpolicy=“strict-origin-when-cross-origin“ allowfullscreen=““ title=“Deathstalker – Official Trailer | IN THEATERS OCTOBER 10″></iframe>
    Barbaren Action vom Psycho Goreman Macher.

    Das Original lief sehr selten bei RTL2, die haben dauernd nur Beastmaster gebracht. Freu ich mich fast so sehr drauf wie auf:

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
Ansicht von 10 Beiträgen - 2,056 bis 2,065 (von insgesamt 2,065)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.