Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die letzten Tage:
Grand Prix (John Frankenheimer; 1966)
Haru (Makihara Ryōtarō; 2013)
The Matrix (The Wachowskis; 1999)
Kanojo to kare (Hani Susumu; 1963)
Murder! (Alfred Hitchcock; 1930)
Grand Prix würde ich mir gerne einmal als 70mm-Projektion im Lichtspielhaus ankucken.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (1964, Regie: Stanley Kubrick)
Hatten wir damals im Religions-Unterricht vor 18 Jahren mal zur Hälfte angeschaut, auf einem der damals ersten DVD-Player, den sich der Reli-Lehrer in der großen Pause gekauft hatte. Ganz okay.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Ich finde die Stelle nicht, aber ich bin mir zu 90% sicher, dass ich es hier im Forum irgendwo gelesen habe. @foka: Ich meine gelesen zu haben, dass du dir „Personal Shopper“ mit Lars Eidinger angeschaut hast und du warst nicht wirklich begeistert. Woran lag’s?
Sorry fürs verspätete Nachhaken, aber ich hätte aktuell Lust auf nen neuen Film in meiner Sammlung mit Lars Eidinger. Allerdings sind selbst bei amazon die Kritiken deutlich negativ, wobei das meiner Meinung nach noch nicht wirklich viel aussagt.
--
Heute morgen auf arte:
Die Nacht des Jägers.
Wow.
--
l'enfer c'est les autres...cycleandale Heute morgen auf arte: Die Nacht des Jägers. Wow.
Ja, ein ganz, ganz toller Film.
Heute Nachmittag (während draussen Bekloppte den Zürcher Iron Man absolvierten … bei wohl mindestens 31 Grad am Schatten – der Marathon ging über weite Strecken mitten durch die zubetonierte Stadt – 45 Grad?) ins kühle Kino geflohen und komplett geflasht. Erstmals Persona (Ingmar Bergman, SE 1966) gesehen. Unglaublicher Film – ein Freund war zufällig auch dort und traf mich danach im Foyer komplett sprachlos an (er kannte den Film schon).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaThe Square – was für ein Quatschfilm. Keine Ahnung was das soll. Einzelne Szenen ganz witzig, aber zu wenige. Willkürliche Nummernrevue, wegen der Länge eine quälende Gedultsprobe. Könnt ihr euch sparen.
--
Ich bin auch immer für die Abwechslung. Dat gepflegte Stumpfe neben dem übertrieben Komplizierten. (Peter Hein)Die letzten 2 Wochen hier im Zeise im OmU:
Liebe bringt alles ins Rollen ***1/2
Ein Lied in Gottes Ohr ****Beim letztgenannten hat man freilich die Schlußpointe völlig verkackt.
--
l'enfer c'est les autres...Escape From Alcatraz (1979)
coming up next:
A Streetcar Named Desire (1951)
The French Connection (1971)
--
I pick a MoondogBuchstäblich den ganzen Nachmittag im Kino: Fanny and Alexander (Ingmar Bergman, SE 1982)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIn den letzten 14 Tagen:
Die gebrochene Lanze (OT: Broken Lance, Edward Dmytryk, 1954) ****
Frau ohne Gewissen (OT: Double Indemnity, Billy Wilder, 1944) ****1/2
Das Privatleben des Sherlock Holmes (Billy Wilder, 1970) ****
Sabotage (Alfred Hitchcock, 1936) ****
Das Rettungsboot (OT: Lifeboat, Alfred Hitchcock, 1944) ****
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (Martin McDonagh, 2017) *****--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killWieder ins Kino geflüchtet mitten in der Nachmittagshitze – Passion (Ingmar Bergman, SE 1969) – einmal mehr sprachlos.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaOpen Air: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (Martin McDonagh, 2017) *****
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerregypsy-tail-windBuchstäblich den ganzen Nachmittag im Kino: Fanny and Alexander (Ingmar Bergman, SE 1982)
Ist für heute Abend geplant, erstmalig in der TV-Fassung. Ein Glück kann ich Montag ausschlafen.
Vorhin gab es (hauptsächlich, um der Hitze zu entfliehen):
Mission: Impossible – Fallout
Auch 22 Jahre nach dem ersten Teil macht es weiterhin ordentlich Laune, zuzuschauen, wie Tom Cruise versucht, sich umzubringen.
--
Slept through the screening but I bought the DVDIm Hafen2 unter freiem Himmel:
In den Gängen – Thomas Stuber, 2018 ****½
Was für ein wundervoller Film. Und auch noch ein deutscher, wie selten kann ich das freimütig schreiben.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.