Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 47,161 bis 47,175 (von insgesamt 52,458)
  • Autor
    Beiträge
  • #10505279  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    joshua-tree[…]
    Budd Boetticher – The Tall T

    Großartig.

    Of course it is.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10505281  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,492

    das Wunder von Bern

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #10505299  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    joshua-tree
    Budd Boetticher – The Tall T  (…) Großartig.

    Bislang mein liebster Boetticher!

    --

    #10505391  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Ich habe gerade alle Scott/Boetticher Filme gesehen und neben Ride Lonesome und Seven Men From Now fand ich ihn auch am besten.

    --

    #10505543  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    In den letzten Tagen einen kleinen Nachholbedarf im klassischen Horrorkino gehabt und die ersten 3 Frankenstein-Filme von Universal geschaut. Ich bin begeistert. Vor allem die Kulisse im zweiten Teil ist grandios. Und ich bin gespannt, wie die weiteren Teile ohne Karloff als Frankenstein wirken.

    --

    #10505939  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The River (Jean Renoir; 1951)

    Wow. Einer der schönsten Filme, die ich je gesehen habe. Long live Technicolor.

    Sweet Smell of Success (Alexander Mackendrick; 1957)

    Good clean fun.

    --

    #10506717  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    Und weiter ging es in der Frankenstein-Reihe mit „Frankenstein kehrt wieder“, „Frankenstein trifft den Wolfsmenschen“ und „Abbott & Costello treffen Frankenstein“. Vor allem die direkten Karloff-Nachfolger waren von der Handlung und Atmosphäre doch recht dünn. Auch schaffte es Bela Lugosi im 5. Teil als Frankenstein überhaupt nicht zu überzeugen, die gekürzte wichtige Handlung tat dabei ihr Übriges. Abbott & Costello hauchten der Reihe hingegen nocheinmal etwas Charme ein.

    Ein kleines Ranking der mir bisher bekannten Frankenstein-Streifen von Universal:
    1. Frankensteins Braut
    2. Frankenstein
    3. Abbott & Costello treffen Frankenstein
    4. Frankensteins Sohn
    5. Frankenstein kehrt wieder
    6. Frankenstein trifft den Wolfsmenschen

    --

    #10506729  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Wind River – Taylor Sheridan ****1/2

    Unglaublich intensiver Kriminalfilm dessen undurchsichtiger Mordfall einen Wildhüter und Spurenleser zur Zusammenarbeit mit einer jungen FBI Agentin bringt. Dabei werden die typischen Klischees gut umschifft, sie haben von Anfang an einen guten Draht zueinander. Im Showdown gibt es einen Shootout dessen Intensität und realistische Härte mich minutenlang die Luft anhalten ließ. Der Soundtrack war creepy. Für mich der bisher beste Film mit Jeremy Renner.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #10506741  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Unterschreibe ich fast alles, vor allem den besten Renner-Film! 2017 noch Top Ten und für mich ein bisschen stärker als Hell or High Water, den Sheridan ja geschrieben hat.

    --

    #10507767  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    grievousangel
    The River (Jean Renoir; 1951)
    Wow. Einer der schönsten Filme, die ich je gesehen habe. Long live Technicolor.
    […]

    Im Kino gesehen? Renoir hat sowieso die schönsten Filme gedreht.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #10507961  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    latho
    Im Kino gesehen? Renoir hat sowieso die schönsten Filme gedreht.

    Leider nicht, wird sich aber garantiert irgendwann ergeben. Wahnsinn, so schöne Farben…

     

    In den Gängen (Thomas Stuber; 2018)

    Il Posto (Ermanno Olmi; 1961)

    Hübscher Filmabend und ja – Franz Rogowski ist wirklich ein Guter.

    --

    #10508371  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0


    Sin City 2: A Dame To Kill For (Robert Rodriguez/Frank Miller – USA, 2014)

    Boah, was für’n Quatsch.

    --

    #10509225  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    There is a meadow in my perfect world
    where wind dances the branches of a tree,
    casting leopard spots of light across the face of a pond…
    The tree stands tall and grand and alone
    shading the world beneath it.

    There will come a day when I rest
    against its spine and look out over a valley
    where the sun warms, but never burns…

    I will watch leaves turn
    green, then amber, then crimson,
    then no leaves at all…

    But the tree will not die,
    for in this place, winter never comes…
    It is here, in the cradle of all I hold dear,
    I guard every memory of you.

    And when I find myself frozen in the mud of the real —
    far from your loving eyes, I will return to this place,
    close mine, and take solace in the simple perfection
    of knowing you.

    --

    #10516889  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    The Young Offenders, Irland 2016 (netflix)

    Unglaublich witzig. Unbedingt anschauen.

    zuletzt geändert von hotblack-desiato

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #10517329  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,650

    Herbert Wilcox: Nell Gwynn (1934): sehr schöner Film, der angeblich auch den Purcell-Film von Tony Palmer inspiriert hat… Leider nur in englischer Fassung verfügbar, ich fürchte, ich habe die Hälfte der In-Jokes verpasst…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
Ansicht von 15 Beiträgen - 47,161 bis 47,175 (von insgesamt 52,458)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.