Der iTunes-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,006 bis 1,020 (von insgesamt 1,546)
  • Autor
    Beiträge
  • #3232959  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    DJ@RSONaja, so sieht das halt bei uns (Windoof) aus….

    Hmm, ich frage mich gerade, ob das „doof“ ausgerechnet hinter Win angemessen ist? :spudnikco

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3232961  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Mick67Nö, nur bestimme ich gern selbst, was wann wohin auf meinem Rechner geschrieben wird.

    Ich auch, aber das macht iTunes ganz gut, da muss ich wenig dran ändern.

    Aber spätestens wenn ich eine Mp3-CD für mein Auto brenne, brauche ich auch schön anzuschauende Dateinamen, weil mein Radio diese erstmal anzeigt.

    Gibt es sonst noch einen Grund, nicht mit iTunes zu taggen?

    --

    #3232963  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Ja, schon klar. Aber spätestens wenn ich eine Mp3-CD für mein Auto brenne, brauche ich auch schön anzuschauende Dateinamen, weil mein Radio diese erstmal anzeigt.

    für dein billiges Autoradio, das scheinbar keine mp3-Tags lesen kann, können wir jetzt aber auch nix!

    Songs, die man mit iTunes importiert, die taggt und verwaltet man am besten auch in iTunes. Songs, die auf anderem Weg auf den Rechner kommen, die bearbeitet man besser vor dem Importieren ins iTunes. Ganz einfache Regel…

    --

    #3232965  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Mick67Hmm, ich frage mich gerade, ob das „doof“ ausgerechnet hinter Win angemessen ist? :spudnikco

    :lol:

    Naja, MacDoof ist ja schon anderweitig besetzt. ;-)

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3232967  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Herr Rossi….Gibt es sonst noch einen Grund, nicht mit iTunes zu taggen?

    Schau Dir einfach mal mp3tag an. Das ist besonders komfortabel, wenn die Ausgangsdateien miserabel getaggt sind.

    Wenn ich eine CD rippe, nutze ich CDex und das hat auch eine ganz ordentliche tag-Funktion. CDex bietet jedoch wesentlich mehr Möglichkeiten, um Kompressionsraten einzustellen.

    --

    #3232969  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    DJ@RSO:lol:

    Naja, MacDoof ist ja schon anderweitig besetzt. ;-)

    --

    #3232971  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Dick Laurentfür dein billiges Autoradio, das scheinbar keine mp3-Tags lesen kann, können wir jetzt aber auch nix!

    :lol:

    Songs, die man mit iTunes importiert, die taggt und verwaltet man am besten auch in iTunes. Songs, die auf anderem Weg auf den Rechner kommen, die bearbeitet man besser vor dem Importieren ins iTunes so. Ganz einfache Regel…

    So siehts aus. Da ich im Store gekaufte Tracks erst mal in Audio-CDs und schließlich in „normale“ MP3 umwandle, kommen meine Tracks in iTunes immer von „außerhalb“ (Importiert mit EAC, getaggt mit MP3Tag)

    Hilft nes natürlich jetzt nicht so arg weiter. Sorry!

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3232973  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Mick67Schau Dir einfach mal mp3tag an. Das ist besonders komfortabel, wenn die Ausgangsdateien miserabel getaggt sind.

    Wenn ich eine CD rippe, nutze ich CDex und das hat auch eine ganz ordentliche tag-Funktion. CDex bietet jedoch wesentlich mehr Möglichkeiten, um Kompressionsraten einzustellen.

    Das würde mich ja nerven, wenn ich für alles, was ich mit Musik mache, ein Extra-Programm hätte. Soviel Zeit habe ich gar nicht.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3232975  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Dick Laurentfür dein billiges Autoradio, das scheinbar keine mp3-Tags lesen kann, können wir jetzt aber auch nix!

    Mein vermeintlich billiges Autoradio (BMW Navi Business), zeigt mir eine Songliste an, wobei nur beim gerade gespielten Track die Taginfos angezeigt werden.

    Dick LaurentSongs, die man mit iTunes importiert, die taggt und verwaltet man am besten auch in iTunes. Songs, die auf anderem Weg auf den Rechner kommen, die bearbeitet man besser vor dem Importieren ins iTunes. Ganz einfache Regel…

    *unterschreib*

    --

    #3232977  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MistadobalinaDas würde mich ja nerven, wenn ich für alles, was ich mit Musik mache, ein Extra-Programm hätte. Soviel Zeit habe ich gar nicht.

    Hä? CDex und Mp3tag zusammen starten schneller als dieses blöde iTunes. CD ins LW, Button drücken, fertig ist die Laube.

    --

    #3232979  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MistadobalinaDas würde mich ja nerven, wenn ich für alles, was ich mit Musik mache, ein Extra-Programm hätte. Soviel Zeit habe ich gar nicht.

    ich nehme für fast alles immer gerne ein Extra-Programm. Ich hasse Programme mit vielen Funktionen! Mit Zeit hat das aber nix zu tun…

    --

    #3232981  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    DJ@RSO:lol:

    So siehts aus. Da ich im Store gekaufte Tracks erst mal in Audio-CDs und schließlich in „normale“ MP3 umwandle, kommen meine Tracks in iTunes immer von „außerhalb“ (Importiert mit EAC, getaggt mit MP3Tag)

    Hilft nes natürlich jetzt nicht so arg weiter. Sorry!

    Ich versteh hier eh nur mehr Bahnhof.:lol:
    Getaggt, EAC.., und ich fand meine Frage schon schön formuliert, so dass jeder Trottel weiss, was ich meine.:lol:

    --

    #3232983  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Dick Laurentich nehme für fast alles immer ein Extra-Programm. Ich hasse Programme mit vielen Funktionen! Mit Zeit hat das aber nix zu tun…

    Ich finde, vielseitige Programme vereinfachen und beschleunigen Arbeitsgänge. Außerdem möchte ich mir meine Platte nicht mit zuviel Applefremdem Programmen zumüllen.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3232985  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Mick67Hä? CDex und Mp3tag zusammen starten schneller als dieses blöde iTunes. CD ins LW, Button drücken, fertig ist die Laube.

    Genau wie bei iTunes. :-)
    Egal, sind ja eh Windows-Programme, kann ich nicht brauchen.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3232987  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    DJ@RSODa ich im Store gekaufte Tracks erst mal in Audio-CDs und schließlich in „normale“ MP3 umwandle, kommen meine Tracks in iTunes immer von „außerhalb“ (Importiert mit EAC, getaggt mit MP3Tag)

    Ich brenne gekaufte iTunes auch und lese die CD dann mit CD Ex, aber diese MP3s verwalte ich nicht unter iTunes, sondern habe dafür einen eigenen Ordner. Das dient nur der Sicherung und damit ich sie mit meinem MP3-Player abspielen kann, ich hab keinen iPod.
    Ein eigenes Programm zum Taggen habe ich nicht und sehe dafür auch keine Nutzen (jedenfalls für mich).

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,006 bis 1,020 (von insgesamt 1,546)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.