Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Der iTunes-Thread
-
AutorBeiträge
-
iTunes 8
Genius Playlists
Meet Genius: a brilliant way to create perfect playlists. Play a song, click the Genius button, and iTunes creates a playlist of other songs from your library that go great together. Genius playlists help you discover songs in your library you never knew you had — and rediscover forgotten favorites.
Grid View
See your iTunes library in a new way. Select Albums in Grid View and iTunes 8 displays your entire music library using cover art. Select Artists, Genres, or Composers and iTunes automatically creates groups of albums based on your selection. Simply skim across a group to see the albums inside, and start playing an album with a single click. Movies, TV shows, podcasts, and audiobooks look great in Grid View, too.--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Natürlich. Entweder hier:
http://www.apple.com/de/itunes/overview/Oder über die Softwareaktualisierung
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es dauert aber ein ganzes weilchen, bis die Genius-Funktion die Daten eingelesen hat.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich würde ja gerne aber er braucht noch über ne Stunde zum indizieren der Daten, heute Abend setz ich mich mal dran. Aber was ich von Freunden gehört hab haut mich nicht vom Hocker…da gibt es wohl Ausrutscher, z.B. ein Lied von Jamiroquai als Basis genommen und Corinne Bailey Rae und Katie Melua dazubekommen. Nun gut, der Freund hat auch einen sehr Radioorientierten Musikgeschmack, bin sehr gespannt, was bei meiner Sammlung so herauskommt.
--
BewilderbeastIch würde ja gerne aber er braucht noch über ne Stunde zum indizieren der Daten, heute Abend setz ich mich mal dran. Aber was ich von Freunden gehört hab haut mich nicht vom Hocker…da gibt es wohl Ausrutscher, z.B. ein Lied von Jamiroquai als Basis genommen und Corinne Bailey Rae und Katie Melua dazubekommen. Nun gut, der Freund hat auch einen sehr Radioorientierten Musikgeschmack, bin sehr gespannt, was bei meiner Sammlung so herauskommt.
Um wieviele Tracks geht es da bei Dir (gerne auch per PN, wenn Du das nicht offen machen möchtest)? Ein Stunde+ für das Einlesen für zweifelhafte Ergebnisse muss ich wirklich nicht haben…
iTunes brauchte bei mir ca. 15-20 Min. um alles (‚bout 40gb) einzulesen. Danach ging die Lutzi ab..hab zwei Genius-Playlists erstellt mit folgenden Songs als Startpunkt:
Rebirth Of Slick (Cool Like That) von den Digable Planets. Das gab eine smoothe Liste mit Jazz (ATCQ) und Malcom (Ghostface) als follow-ups.
Die Rockliste startet mit Lit Up (The National), da folgte z.B. Okkervil River (Unless Its Kicks), TV on the Radio (I Was A Lover), Yo La Tengo (Cherry Chapstick), Interpol (NYC)..etc.
Einziges Manko sind eigentlich zwei: a) ist bis jetzt noch die repetitive Verwendung von Künstlern, was daran liegen dürfte, dass noch nicht allzu viele User ihre Daten an Apple übermittelt haben und b) dass der User die G-List nur teilweise manuell einstellen kann, d.h. er kann zwischen 25, 50, 75 und 100 Titeln wählen. Ich für meinen Teil hätte gern die Wahl auch nur 12 Tracks draufzupacken.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Das geht irgendwie. Hab ich zumindest gestern noch irgendwo gelesen, mir aber nicht gemerkt, weil mich die Dinger nicht stören. Wenn ichs finde, poste ich das hier.
und DJ@RSO, gib Genius zumindest mal ’ne Chance. Wenn das nicht deine Fall sein sollte, kannst du die Authorisierung jederzeit widerrufen.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Jay.Das geht irgendwie. Hab ich zumindest gestern noch irgendwo gelesen, mir aber nicht gemerkt…
Ich wusste das auch mal, aber von einem zum anderen Mal vergesse ich das immer wieder…:doh:
und DJ@RSO, gib Genius zumindest mal ’ne Chance. Wenn das nicht deine Fall sein sollte, kannst du die Authorisierung jederzeit widerrufen.
Mache ich vielleicht, ich warte aber erst mal weitere Meinungen ab.
Hm, das mit den iStore-Links (Stichwort MiniStore!, ich wusste doch, dass es da eine Einstellung dafür gab), lässt sich wohl bis auf Weiteres nicht mehr so einfach abschalten!
http://www.uninformation.org/weblog/112
http://www.ifun.de/index.php?option=com_smf&Itemid=14&topic=142288.msg430184;topicseen
Lösungen gibt es zur Zeit wohl nur für Mac-User:
Ich finde die Store-Links ziemlich lästig und überflüssig. Wenn ich in den Store möchte, werde ich das iTunes schon wissen lassen..;-)
Ich habe mal eine Frage, deren Beantwortung mir ein wenig die Unlust an iTunes nehmen würde. Kann ich irgendwo einstellen, daß iTunes die Songs trotzdem findet, auch wenn ich am entsprechenden Verzeichnis, in dem sich die songs befinden, etwas geändert habe. Änderung heißt dabei nicht verschieben.
Anders gefragt, ich kann diese elenden kleinen grauen Ausrufezeichen nicht mehr sehen. Kann man die verschwinden lassen?--
Wie wäre es mit > Alles markieren > Rechtsklick > löschen (Daten und Tags bleiben erhalten!) > Datei > Ordner zur Mediathek hinzufügen > Pfad suchen > OK > warten…
Oder, wenn es nicht allzu viele Titel sind, die „angemahnten“ Tracks doppelklicken, und iTunes suchen lassen. Habe ich aber noch nie gemacht, könnte sein, dass das Ding dabei auch noch mehr Unordnung fabriziert.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Kann ich irgendwo einstellen, daß iTunes die Songs trotzdem findet, auch wenn ich am entsprechenden Verzeichnis, in dem sich die songs befinden, etwas geändert habe.
Nicht auf vernünftigem Wege.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.