Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Der iTunes-Thread
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Wie George Harrison mit „Here Comes The Sun“ als Songwriter auftaute
16 große Songs, die wir Supergroups zu verdanken haben
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
WerbungDJ@RSOJa, okay. Das stimmt. Das ist ein vermeidbares Problem.
Klar, Winamp als Standardplayer. Klappt super
--
Probehören bei mir auch immer über den Windows Media Player (Windows Amp ist mir kein Begriff?). Wenn ich eine runtergeladene MP3 in iTunes haben will, dann verschieb ich sie in den entsprechenden Ordner und öffne sie erst dann mit iTunes.
--
DJ@RSOIch benutze Winamp nur zum Hören von StoneFM.
Warum? Stone FM kann man doch sehr gut mit iTunes hören.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dieser Thread hat mich gestern so genervt, dass ich iTunes deinstalliert habe.
Jetzt benutze ich Juice als Podcast-Client, Winamp als Player und MyTunes als Streaming-Client….--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiProbehören bei mir auch immer über den Windows Media Player (Windows Amp ist mir kein Begriff?). Wenn ich eine runtergeladene MP3 in iTunes haben will, dann verschieb ich sie in den entsprechenden Ordner und öffne sie erst dann mit iTunes.
Das ist aber etwas umständlich. Warum nicht einfach mit iTunes öffnen, das File wird importiert und ist dann sofort als aktuelle ausgewälter Song in der Bibliothek sichtbar. Wie du willst benennen – und gut ist’s?
--
Drei Programme zu benützen, wenn es eins alleine auch tut, nur um die Lösch-„Problematik“ zu umgehen (?), klingt aber ganz schön umständlich…
BTW: Warum heisst der Thread eigentlich immer noch „iTunes Probleme“ und nicht schlicht „iTunes“? Was das wieder für ein Bild abgibt…
--
FaspotunBTW: Warum heisst der Thread eigentlich immer noch „iTunes Probleme“ und nicht schlicht „iTunes“? Was das wieder für ein Bild abgibt…
Das frage ich mich auch, provoziert ein völlig falsches Bild.
Wenn keiner was dagegen hat, lösche ich die „Probleme“ raus.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FaspotunDrei Programme zu benützen, wenn es eins alleine auch tut, nur um die Lösch-„Problematik“ zu umgehen (?), klingt aber ganz schön umständlich…
ich finde sowas toll, ich hasse Features!
Am liebsten würde ich alles über Kommandozeile machen…--
Dick Laurentdieser Thread hat mich gestern so genervt, dass ich iTunes deinstalliert habe.
Jetzt benutze ich Juice als Podcast-Client, Winamp als Player und MyTunes als Streaming-Client….Du bist aber leicht zu verunsichern.
Na, dann viel Spaß mit den Programmen!
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaWenn keiner was dagegen hat, lösche ich die „Probleme“ raus.
ich bin für: „Das Problem iTunes“
--
Dick Laurentich finde sowas toll, ich hasse Features!
Am liebsten würde ich alles über Kommandozeile machen…Du Nerd!
--
wohlklangDas ist aber etwas umständlich. Warum nicht einfach mit iTunes öffnen, das File wird importiert und ist dann sofort als aktuelle ausgewälter Song in der Bibliothek sichtbar. Wie du willst benennen – und gut ist’s?
Ich find es nicht umständlicher, es betrifft eh nur einen kleinen Teil aller MP3s, was einem halt so zuläuft ;-), der größte Teil kommt von CD und über den Online-Shop direkt nach iTunes, das sind Sachen, bei denen ich ja vorher auch weiß, dass ich sie in der Bibliothek haben will.
--
Songs, die ich nicht in meiner iTunes-Bibliothek haben will, will ich halt meistens auch nicht sonstwo auf der Festplatte haben (dort gehen sie nämlich garantiert vergessen und verstopfen unnötig die Festplatte).
.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.