Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Der iTunes-Thread
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DJ@RSOiTunes kann ja nix dafür, wenn die Dateien nicht mehr dort sind, wo es diese von Dir vorher angewiesen bekommen hat, und Du an der Struktur was verändert hast.
iTunes kann sehr wohl etwas dafür, wenn jede Datei sofort ungefragt in die Bibliothek aufgenommen wird, nur weil man mal kurz reinhören will. DAS ist das eigentliche Problem!
@Mongolom: die erste 5er Version (glaube ich) hatte auch riesige Bugs unter Windows, da kam sofort nach ner Woche das Update. Ich sag nur Rendezvous-Service…
--
Highlights von Rolling-Stone.deWie George Harrison mit „Here Comes The Sun“ als Songwriter auftaute
16 große Songs, die wir Supergroups zu verdanken haben
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
WerbungDick LaurentiTunes kann sehr wohl etwas dafür, wenn jede Datei sofort ungefragt in die Bibliothek aufgenommen wird, nur weil man mal kurz reinhören will. DAS ist das eigentliche Problem!
Aber mit dem Drücken der Delete-Taste ist die Datei ja auch flugs wieder draussen. Ist das wirklich ein so grosses Problem?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FaspotunAber mit dem Drücken der Delete-Taste ist die Datei ja auch flugs wieder draussen. Ist das wirklich ein so grosses Problem?
ja, weil es absolut unnötig ist! Ich hab doch keine Lust, jeden verdammten Download, in den ich mal kurz reinhören wollte, per Hand nachträglich aus iTunes zu löschen…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@Mongolom: die erste 5er Version (glaube ich) hatte auch riesige Bugs unter Windows, da kam sofort nach ner Woche das Update. Ich sag nur Rendezvous-Service…
Hm, was du meinst war wohl Bonjour – aber ich hatte weder damals noch mit der 7er Version Probleme.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BewilderbeastHm, was du meinst war wohl Bonjour – aber ich hatte weder damals noch mit der 7er Version Probleme.
kann auch sein, irgendwas französisches, schlimm genug!
Ich halte es für nicht akzeptabel, wenn ein Programm ungefragt einen neuen Service installiert, der den Rest des Systems in seiner Netzwerkfunktion behindert – nichts anderes hat dieses Drecksding gemacht. Das kann man auch nicht schönreden, wenn selbst Apple das merkt und der Dienst seitdem nie wieder auftauchte…
Insgesamt ist iTunes grade auf dem Weg, ein neues Microsoft Office zu werden. Eierlegende Wollmilchsau, Performance fressend ohne Ende und die elementaren und benötigten Funktionen werden zugekleistert mit Verwaltungsmüll.
--
Dick LaurentInsgesamt ist iTunes grade auf dem Weg, ein neues Microsoft Office zu werden. Eierlegende Wollmilchsau, Performance fressend ohne Ende und die elementaren und benötigten Funktionen werden zugekleistert mit Verwaltungsmüll.
:bier:
iTunes soll ein simples, einfach zu bedienendes Musikabspiel- und -verwaltungsprogramm mit integriertem Musicstore sein, ohne weitere Gimmicks und – vor allem – ohne unnötig Ressourcen zu verschleissen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Faspotun:bier:
iTunes soll ein simples, einfach zu bedienendes Musikabspiel- und -verwaltungsprogramm mit integriertem Musicstore sein, ohne weitere Gimmicks und – vor allem – ohne unnötig Ressourcen zu verschleissen.
Tja, simpel und einfach zu bedienen ist 7.0.1. schon noch immer, aber die Tendenz, immer mehr hineinzubauen kann irgendwann nerven. Mini-Store z.B. finde ich Quatsch, Coverflow hingegen großartig. Bislang habe ich bei Apple-Proggis jedoch noch keine ausufernde Überfunktionalität bemerkt, die zulasten der Bedienbarkeit ginge. Die Prozessorlast, die iTunes verursacht, bringt meinen Rechner auch noch nicht an den Rand einer Panik, und irgendwann kaufen wir doch alle eine „bessere“ Maschine. Bei PC hingegen sind die Upgradetakte der Hardware nach meiner Wahrnehmung noch immer viel höher.
--
Aber fuer einfaches „eine-Datei-abspielen“ ist es doch garnicht gedacht, dafuer gibt’s doch so Programme wie WinAmp, etc.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allJan_JanAber fuer einfaches „eine-Datei-abspielen“ ist es doch garnicht gedacht, dafuer gibt’s doch so Programme wie WinAmp, etc.
Selbstverständlich ist iTunes dafür auch gedacht. Vergesst doch bitte nicht, dass es (ursprünglich) ein Mac-Programm für Macianer ist. WinAmp kennt der Apple-User gar nicht.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)DJ@RSOAlso für ein einzelnes heruntergeladenens Stück, das evtl. gar nicht in die Bibliothek aufgenommen werden soll, würde ich iTunes nicht bemühen, schon allein wegen der hinlänglich beschriebenen Problematik,es dort wieder heraus zu bekommen.
Die Problematik sehe ich nicht. Anhören und wieder löschen ist doch kein Ding. Aber das Thema hatten wir ja schon.
iTunes ist im Übrigen ein Teil von iLife beim Mac. Dazu gehören noch andere Teile wie iPhoto, iDVD etc. Ich käme gar nicht auf die Idee, ein anderes Programm für meine mp3s zu wollen. Dass Windows User iTunes auch haben wollten (weil es am besten mit dem iPod funzt) – ja mei…
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)DJ@RSOschon allein wegen der hinlänglich beschriebenen Problematik,es dort wieder heraus zu bekommen.
Come on, das Wort „Problematik“ ist hier sowas von fehl am Platz. :lach:
--
Hier noch was Interessantes zum Windows Media Player 11.
http://www.theinquirer.net/default.aspx?article=34523
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Ich poste es mal auf die Gefahr hin, einen Doppelpost zu machen.
Das Bugfix-Update iTunes 7.0.1 ist online.
Ich instealliere es gerade.
Viel Spaß--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.