Der iTunes-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 1,546)
  • Autor
    Beiträge
  • #3231489  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,572

    DJ@RSOHört sich für mich eher nach einem Problem an, das vor dem Rechner sitzt. Sorry !

    :bier:

    :doh:

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3231491  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    DJ@RSOÄh, welches „Archivierungssystem“ ? ;-)

    Naja, iTunes ist ja etwas mehr als ein reiner Player. Ich meine den Kram mit der Musikbibliothek etc.

    --

    #3231493  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Mick67Mir macht der iPod (30 G Video) keine Probleme. Er läuft einwandfrei, die Akku-Laufzeit ist okay. Du scheinst ein Montagsgerät erwischt zu haben.
    Und iTunes ist m.E. einfach zu bedienen. Eine kurze Eingewöhnungszeit und schon mochte ich es nicht mehr missen.

    Ich habe nie etwas anderes benutzt. Allein die graphische Oberfläche anderer Programme finde ich abturnend. Und die intelligenten Playlists von iTunes sind genial. Aber vielleicht gibt es sowas ja auch bei anderen Systemen auch…

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3231495  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    BullittNaja, iTunes ist ja etwas mehr als ein reiner Player. Ich meine den Kram mit der Musikbibliothek etc.

    Kram?
    Das ist doch absolut praktisch, auch die Ordner, die Du nach Deinem Gusto erstellen kannst.
    (allerdings muss ich zugeben, auch nur iTunes zu kennen, und keine anderen vergleichbaren Programme).
    Aber wenn selbst ich damit klarkomme, von Kleinigkeiten mal abgesehen, ist iTunes schon sehr strukturiert und bedienerfreundlich aufgebaut.

    --

    #3231497  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    CleetusAwreetus-AwrightusMein iTunes hat es nach einem nicht nachvollziehbaren System, so ungefähr der Jahreszahl nach unter Beachtung der Größe des Dateianhangs hexadezimal aufgeschlüsselt, angeordnet. Naja, jetzt hab ich das Problem nicht mehr.:bier:

    Problem? Das ist ein Feature! :-)

    Nee, ehrlich, die kannst doch die Titel jeweils in den Spalten so anordnen, wie du’s haben willst. Nach Jahreszahlen, Dateigröße, Album etc.

    Aber was red‘ ich, ist ja eh zu spät.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3231499  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    BullittNaja, iTunes ist ja etwas mehr als ein reiner Player. Ich meine den Kram mit der Musikbibliothek etc.

    Ich kenne iTunes, danke…:lach:

    ich meinte eigentlich DEIN „Archivierungssystem“…., aber nix für ungut. Da kommen wir, glaube ich, nicht auf einen Nenner.

    :bier:

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3231501  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BullittNaja, iTunes ist ja etwas mehr als ein reiner Player. Ich meine den Kram mit der Musikbibliothek etc.

    ehrlich gesagt stört mich die Bibliotheksfunktion auch, ich will nicht jeden irgendwann mal abgespielten Titel im iTunes sehn. Daher nutze ich iTunes nicht als default-Player, sondern eben nur zum iPod betanken und als Streaming-Server im Netz.

    --

    #3231503  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Dick Laurentehrlich gesagt stört mich die Bibliotheksfunktion auch, ich will nicht jeden irgendwann mal abgespielten Titel im iTunes sehn.

    Musst du doch nicht. Klick halt nur immer auf die jeweiligen Playlists oder schalte auf die kleinstmögliche Version.

    Bibliothek ansehen und auf die verschiedenen Spalten klicken gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3231505  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    MistadobalinaMusst du doch nicht. Klick halt nur immer auf die jeweiligen Playlists oder schalte auf die kleinstmögliche Version.

    Bibliothek ansehen und auf die verschiedenen Spalten klicken gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. :-)

    :bier:

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3231507  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    DJ@RSO:bier:

    Kann es sein, dass wir beide eine gewisse Affinität zu Archiven haben? :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3231509  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    MistadobalinaKann es sein, dass wir beide eine gewisse Affinität zu Archiven haben? :-)

    Wie kommst Du jetzt bloss da drauf…..:sonne: ( Siehe meine seit wenigen Sekunden aktualisierte Signatur … ) :lach:

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3231511  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    NesKram?
    Das ist doch absolut praktisch, auch die Ordner, die Du nach Deinem Gusto erstellen kannst.
    (allerdings muss ich zugeben, auch nur iTunes zu kennen, und keine anderen vergleichbaren Programme).
    Aber wenn selbst ich damit klarkomme, von Kleinigkeiten mal abgesehen, ist iTunes schon sehr strukturiert und bedienerfreundlich aufgebaut.

    Will dir das auch gar nicht schlecht reden aber wie gesagt, ich sehe keine wirklichen Vorteile gegenüber meinem System. Wenn ich bei Null Anfangen würde wäre mir´s egal aber der Umstellungsakt wäre mir die Mühe nicht wert.

    DJ@RSO
    ich meinte eigentlich DEIN „Archivierungssystem“…., aber nix für ungut. Da kommen wir, glaube ich, nicht auf einen Nenner.
    :bier:

    Achso, sorry, hatte ich missverstanden. Also ich mag mein „Archivierungssystem“. Bin mit zwei klicks bei jdem Album, was will, man mehr ;-)

    --

    #3231513  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MistadobalinaMusst du doch nicht.

    Er ist aber da und steht dumm rum, selbst wenn ich die Datei schon längst wieder gelöscht/umbenannt/verschoben habe. Als Konsequenz kommen Dateien bei mir eben erst ins iTunes, nachdem sie vernünftig getagged, benannt und umkopiert worden sind.

    --

    #3231515  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Dick LaurentEr ist aber da und steht dumm rum, selbst wenn ich die Datei schon längst wieder gelöscht/umbenannt/verschoben habe. …

    Das ist das einzige, das mich wirklich nervt an iTunes. Ich hasse diese Ausrufezeichen.

    --

    #3231517  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Dick LaurentEr ist aber da und steht dumm rum, selbst wenn ich die Datei schon längst wieder gelöscht/umbenannt/verschoben habe. Als Konsequenz kommen Dateien bei mir eben erst ins iTunes, nachdem sie vernünftig getagged, benannt und umkopiert worden sind.

    Er steht dumm rum? Hm, bei mir kommen sowieso nur Songs in die Bibliothek, die ordentlich getagt (mit exakten Jahreszahlen der VÖ) sind. Umkopieren muss ich gar nichts. Allerdings kommen auch nur ausgewählte Tracks in die Bibliothek und eben keine ganze Alben.

    Aber darüber haben wir uns ja schon mal per PN ausgetauscht. :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 1,546)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.