Der iTunes-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 1,546)
  • Autor
    Beiträge
  • #3231309  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Damit kann man dann intelligente Playlists machen, in etwa so:

    Suche mir alle Lieder der Jahre 1959 und 1972, die zwischen 2:15 und 3:20 dauern, mindestens 4 Sterne haben und die ich in den letzten 8 Monaten nicht gehört habe.

    Muss ja nicht gleich so exotisch sein. Aber das Sterne-Kriterium ist zumindest bei mir das meistgenutzte.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3231311  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    FaspotunWas bringt eigentlich das Besternen in iTunes?

    Dick Laurentdie Möglichkeit, über intelligente Playlisten schnell Zugriff und eine Art Sortierfunktion zu haben.
    (dafür nutze ich es jedenfalls…)

    wobei, reichen da 5 Sterne?
    Mir wäre ja eine an Pitchfork angelehnte Bewertung in 0,1er Schritten lieber
    ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #3231313  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    auch wenn es eine Scherzfrage war:
    Es ist mehr so eine Art markieren, mir persönlich würden auch zwei oder drei Stufen reichen.
    Eher nach dem Motto: welche drei Songs auf dem überschätzten Arctic Monkeys Album sollte man sich trotzdem nochmal anhören…

    oder auch

    Welche dieser mp3-Downloads von schwedischen Bands kann man nicht sofort wieder löschen… ;-)

    --

    #3231315  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    TheMagneticFieldwobei, reichen da 5 Sterne?
    Mir wäre ja eine an Pitchfork angelehnte Bewertung in 0,1er Schritten lieber
    ;-)

    Da die Musik in deiner Bibliothek schon vorselektiert ist, musst/darfst du bei der Sternenvergabe in iTunes halt ein bisschen strenger sein.

    Die Sterne bringen also, wie ich es mir gedacht habe, nur in Kombination mit den intelligenten Playlists was. Da ich nicht gerne qerfeldein höre, werde ich es wohl auch künftig mit dem Besternen sein lassen.

    --

    #3231317  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    DJ@RSOSehr richtig. Eine Tatsache, die man sich in fetten Lettern über den Computer hängen sollte…

    ( Zum Glück habe ich bisher nur äußerst selten auf meine Sicherungsdateien zugreifen müssen, aber es ist schon sehr beruhigend, eine solche „Lebensversicherung“ zu haben. )

    Grade bei den Playlisten und Besternungen ist ein Verlust ja sehr ärgerlich, da meist viele Stunden (Hör-) Arbeit dahinterstecken.

    Stunden? Tage, Wochen! :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3231319  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Ich finde das mit dem Besternen aus verschiedenen Gründen sehr toll. Wenn ich zum Beispiel meine Dave Marsh Playlist habe oder jetzt gerade diese 60er Jahre Liste von Pitchfork (noch nicht ganz komplett btw), dann kann ich auf den ersten Blick sehen, wie meine eigenen Besternungen dazu im Verhältnis stehen. Und es ist natürlich auch mal fein, alle meine 5 Sterne-Tracks hintereinander zu hören.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3231321  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    DJ@RSOSehr richtig. Eine Tatsache, die man sich in fetten Lettern über den Computer hängen sollte…

    ( Zum Glück habe ich bisher nur äußerst selten auf meine Sicherungsdateien zugreifen müssen, aber es ist schon sehr beruhigend, eine solche „Lebensversicherung“ zu haben. )

    Ich bin eigentlich auch ein Backup-Fanatiker, z.B. was Textdateien angeht. Mit iTunes arbeite ich noch nicht so lange, deshalb der obligatorische Anfängerfehler.

    --

    #3231323  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Besonders die „intelligenten“ Playlisten in iTunes empfinde ich als eine tolle Erfindung, die ( wie weiter oben schon bemerkt ) kaum Sortier-Wünsche offen lassen. Ein Verlust dieser Playlisten wiegt nicht so schwer, wie wenn man eine persönliche Liste verliert, da sich die „intelligenten“ ja weitestgehend wiederherstellen lassen ( sofern man die Kriterien erinnert… ).

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3231325  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Herr Rossi Mit iTunes arbeite ich noch nicht so lange, deshalb der obligatorische Anfängerfehler.

    Bei Dir gehe ich eigentlich nicht von einem Anfänger aus, dabei ist es anfangs allerdings auch etwas verwirrend, was nun wo gespeichert wird. Die meisten Infos werden ja in den ID3-Tags gespeichert, welche man auch nicht verliert, falls iTunes über die Wupper geht. Die Besternung jedenfalls wird von iTunes selber in einer eigenen Datenstruktur ( den oben genannten Dateien ) gespeichert, und muss somit extra gesichert werden.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3231327  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Dick Laurentauch wenn es eine Scherzfrage war:
    Es ist mehr so eine Art markieren, mir persönlich würden auch zwei oder drei Stufen reichen.
    Eher nach dem Motto: welche drei Songs auf dem überschätzten Arctic Monkeys Album sollte man sich trotzdem nochmal anhören…

    oder auch

    Welche dieser mp3-Downloads von schwedischen Bands kann man nicht sofort wieder löschen… ;-)

    fies fies ;-)

    FaspotunDa die Musik in deiner Bibliothek schon vorselektiert ist, musst/darfst du bei der Sternenvergabe in iTunes halt ein bisschen strenger sein.

    Die Sterne bringen also, wie ich es mir gedacht habe, nur in Kombination mit den intelligenten Playlists was. Da ich nicht gerne qerfeldein höre, werde ich es wohl auch künftig mit dem Besternen sein lassen.

    ich lass das Besternen auf dem iPod übrigens meistens auch

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #3231329  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    iTunes ist ab sofort HIER in der Version 7 herunterladbar.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3231331  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    Kaum zu glauben: Jetzt hat es doch die letzte Version (Windows) endlich geschafft, die The-Bands richtig einzusortieren… In Vers. 7 sind jetzt alle schön wieder bei „T“ versammelt. :-)

    --

    #3231333  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    naja, der Workaround ist ja bekannt und wird hoffentlich der alte geblieben sein…

    Ich habs jetzt auf dem Laptop mal installiert, sieht nett aus.
    Auf dem Server werde ich das aber erst später nachziehen, sicherheitshalber…

    --

    #3231335  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Dick LaurentAuf dem Server werde ich das aber erst später nachziehen, sicherheitshalber…

    was eine gute Entscheidung zu sein scheint, wenn man die Probleme und das Gejammer in diversen Foren mitverfolgt…

    --

    #3231337  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    Dick Laurentwas eine gute Entscheidung zu sein scheint, wenn man die Probleme und das Gejammer in diversen Foren mitverfolgt…

    Die da wären?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 1,546)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.