Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Das Musikerforum › Der DJ-Thread
-
AutorBeiträge
-
Hotblack DesiatoAh, Jazz. Danke.
Wobei Acid bzw. Nu Jazz es wohl noch besser umschreibt, da Jazz selbst nur eine Zutat neben elektronischen Beats, Soul, Funk, Latin, Hip Hop … ist.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungDanke für das nette Feedback!
@atom: Die get happy!?-Reihe wird fortgesetzt, vielleicht schaffst Du es ja zu einem der nächsten Termine (die noch nicht feststehen).
Sonic JuiceWie machst Du das eigentlich, da neben dem Auflegen noch Buch zu führen?
Wenn man in einer Bar auflegt und auf keine Tanzfläche schielen muss, bleibt schon mal die Zeit für Notizen. Zudem lege ich ja auch keine 1:30 dauernde Northern Soul-Sachen auf.
„Come To My Garden“ ist meiner Kenntnis nach zuletzt 2002 als Reissue erschienen, neuere Pressungen sind mir nicht bekannt.
--
You can't fool the flat man!Taylor McFerrin – Awake to You
Ist der Track eigentlich als Single auf Brainfeeder erschienen?
--
THELONICAIst der Track eigentlich als Single auf Brainfeeder erschienen?
Jedenfalls nicht als Vinyl-Single, nur als „digital release“.
--
You can't fool the flat man!Flatted Fifth@atom: Die get happy!?-Reihe wird fortgesetzt, vielleicht schaffst Du es ja zu einem der nächsten Termine (die noch nicht feststehen).
Sehr gern, wenn es zeitlich passt oder anders herum auch mal gern mit einem Gastspiel hier.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomSehr gern, wenn es zeitlich passt oder anders herum auch mal gern mit einem Gastspiel hier.
Jetzt erst gesehen. Sehr gerne auch das.
--
You can't fool the flat man!Gestern mal wieder „Pulp-Fiction-Party“ besucht, mangels Alternativen. Die versprochene Mixtur („Old School Funk + Surf Music + mexikanischer Wüstenrock“) wurde leidlich erfüllt, aber mir argen Hängern. Ok, das ist vielleicht jetzt Mucker/DJ Polizei…aber wenn man die Originalversionen nicht hat, wirds leider oft grausam. Nachdem die Tarantino-Soundtracks durchgedudelt waren, legte der DJ noch ein paar Soul-Klassiker drauf. Dann „Hit The Road Jack“ – hat natürlich Tanz-Garantie, aber den nicht im Original zu spielen, würde eine erstklassige Coverversion erfordern…die nicht existiert. Er brachte das trotzdem. Kurz darauf eine wirklich grausame Re-Recording Version von „At The Hop“ mit 80er Jahre Digi-Drums – das Herz blutete, die Herde hat trotzdem getanzt. Ob das einer der Gründe ist, warum Jahr für Jahr weniger Leute zu der Veranstaltung kommen? „Mexikanischen Wüstenrock“ konnte ich überhaupt keinen feststellen, ob er damit ZZ Top meinen könnte (die nicht kamen)?
Whole Lotta PeteDann „Hit The Road Jack“ – hat natürlich Tanz-Garantie, aber den nicht im Original zu spielen, würde eine erstklassige Coverversion erfordern…die nicht existiert.
Richard Anthonys französische Version kann man getrost auch bringen. Wenn man ganz verrückt sein will, geht auch Well I told you von den Chantels.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Der neueste Irrsinn:
Zeit.de: GEMA macht Auflegen teuer – künftig sollen die DJs zahlen, nicht mehr die VeranstalterZunächst vermutet man noch eine Art Festplattensteuer und wähnt sich in Sicherheit, aber lest den Text mal weiter (2 Seiten). Ist man ohne Laptop-Auflegerei sicher?
How not to take a DJ press shot
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockMal eine Ahnungslosen-Frage:
Gibt es einen empfehlenswerte Freeware-Player für den Laptop (Windows 7), mit dem man brauchbar Sachen wie Crossfade, parallel reinhören usw. darstellen kann? Geht das evtl. mit Media-Player oder Winamp?
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Jetzt ist das Sommerloch geschafft und einige neue oder immer wieder mal überlegte Ansätze für DJ-Abende wurden im wahrsten Sinne des Wortes als „Schnapsideen“ geboren. Seit langen Jahren scherzte man, ein „Reggae/Doom“ Abend müsste mal her. Nun denn, es ist soweit: https://www.facebook.com/events/635504453138597/
Die Sommerpause ist vorbei und wir machen gleich einen uralten Menschheitstraum wahr! Am Sa. 07.09. steigt im Immerhin endlich der lange sagenumwobene REGGAE/DOOM DJ-Abend! Extrem entspannte Sounds treffen auf extrem verdammte Sounds…Reggae wie er uns beliebt wird Song für Song mit Doom Rock, dunklem Stoner, Death Metal und einem Schuss Grindcore abgewechselt. Verantwortlich zeichnen sich die DJs El Duderino, Whole Lotta Predator und Mr. Boogie Nights Kevler. Das passt nicht zusammen? We´re not known as giver of fucks.
Unglücklicherweise ist uns erst nach dem Freudentaumel aufgefallen, dass sich bei allen drei DJs der Umfang der Reggae-Sachen in den eigenen Sammlungen sehr in Grenzen hält. Dennoch – ich denke Black Sabbath trifft Black Uhuru, Asphyx vs. Toots and The Maytals und Pentagram meets Bob Marley wird interessant. Sehr.
Wer von euch ist noch aktiv im Auflegen, besonders in kleinen Clubs? Der Thread hier war eingeschlafen.
Hmm, klingt nach einer ambitionierten Mischung! Ich würde da, glaube ich, mit Dub Brücken bauen, der kann es mitunter an Heavyness ja durchaus mit Sabbath aufnehmen. Und Dread Zeppelin ist dann natürlich auch naheliegend.
Mein nächster Gig ist am 21.09. Lege hier gelegentlich mit einem Partner in einem Club R&B, Soul, Funk, Disco und Garage auf. Das schöne ist, dass der Laden recht beengt, aber sehr atmosphärisch ist, das Publikum meist sehr schnell den Dancefloor füllt und ihn bis zum Morgengrauen nicht mehr verlässt. Die kommen alle zum Tanzen und Feiern, weniger wegen der DJs an einem speziellen Abend (abgesehen von ein paar Freunden und Bekannten von uns). Wir sind schon recht ambitioniert, hauptsächlich erlesenes, seltenes und ungehörtes mit Mod-/Northern-Einschlag zu spielen, auch immer schön von Original-7″, aber ich mische das mittlerweile auch sehr gerne mit Disco und ein paar etwas bekannteren Nummern von Curtis, Marvin & Co.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Ja, danke für den Tipp mit den Brücken – natürlich ist die Sache nicht übermäßig ernst gemeint, ich werd also vorher nicht am Reißrett sitzen und Übergänge planen. Aber einige Songpaare hab ich schon überlegt.
Zu deinem Abend: Klingt sehr gut! Kleine Läden sind äußerst angenehm, besonders wenn sie so eifrig betanzt werden. Wo genau?Whole Lotta PeteWo genau?
Der Laden liegt in Kreuzberg und heißt „Das Hotel„, oben Bar und unten Club. Das Foto vermittelt einen ganz guten Eindruck, es stammt von unserer letzten Get Happy-Release-Party dort:
--
I like to move it, move it Ya like to (move it) -
Schlagwörter: DJ
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.