Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Das Musikerforum › Der DJ-Thread
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungWer Lust und Zeit hat:
am 14. 3. gibts eine Swingparty in Greifswald – zusammen mit einem eher an NuJazz und Electronik interessiertem DJ sollen Klassiker und aktuellere Titel der swingenden Musik aufgelegt werden. Und das Ganze auf nem Schiff im Greifswalder Hafen… Bin gespannt, wie das laufen wird, hab lange nicht mehr aufgelegt.
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deSehr schön, I&T! Ganz besonders freut mich der sofortige Einsatz der Flaming Stars-7″.
--
God told me to do it.Sehr schöner Abend im Parallel, in einer solchen Atmosphäre macht stöbern doppelt so viel Spaß. Sehr schöne Playlists, welche nicht auf exklusive, noch-nie-gehörte Raritäten abzielten. Interessante Neuentdeckungen für mich gab es auch-Mark Murphy, Laura Marling, eine Wiederentdeckung von „Being There“, welches von mir seit Jahren vernachlässigt wurde. Man sollte ein monatliches Ereignis daraus machen.
--
Feine Sache, Ike & Tina. Ich hab nur während meines Jobs im Plattenladen Musik aufgelegt, was Spaß machte, aber natürlich nicht mit einem DJ-Job zu verwechseln war. Dennoch – einige fragten direkt nach, ob das käuflich zu erwerben sei, das war recht befriedigend!
Wie kann man sich die DJ-Session in einem Laden vorstellen – wurde getanzt? Bewirtet?
@pete: Nein, getanzt wurde nicht, nur nett zu Kölsch beieinander gestanden. Wie gesagt, die Gruppe war auch überschaubar, man hat sich das nicht als große Sause (Deinen Halloween-Events ähnlich ;-)) vorzustellen .
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledo@Pete: Nein, getanzt wurde nicht, nur gesellig zu Kölsch beieinander gestanden. Wie gesagt, die Gruppe war auch überschaubar.
Wäre ein lebhafterer Ablauf überhaupt gewünscht gewesen? Ich meine – war das eher so eine Session aus Lust und Laune, oder für den Laden sowas wie eine kleine Attraktion mit etwas zusätzlicher Werbung?
Da wäre ich ja gerne dabei gewesen. Kurzweiliges Set, Ike&Tina. Für ein 4 Stunden DJ-Special setze ich mich das nächste Mal in den Zug.
--
and now we rise and we are everywhereFalling Down ist übrigens auf „Big Time“.
--
LoplopMan sollte ein monatliches Ereignis daraus machen.
Es ist ja ein monatliches Ereignis, der „Spätkauf“ findet jeden ersten Donnerstag im Monat statt. Freut mich übrigens, dass Dir Mark Murphy gefallen hat.
Whole Lotta PeteWäre ein lebhafterer Ablauf überhaupt gewünscht gewesen? Ich meine – war das eher so eine Session aus Lust und Laune, oder für den Laden sowas wie eine kleine Attraktion mit etwas zusätzlicher Werbung?
Wie oben schon geschrieben, ist es eine monatliche Aktion mit wechselnden DJs. Dabei geht es nicht um Party und Attraktionen (aber trotzdem danke, dass Du Tina und mich als eine verstehst ), sondern um das Schaffen einer kommunikationsfreundlichen Atmosphäre. Den Plattenladen als Ort des Austausches zu begreifen, das ist das Ziel dieser Abende. Die DJs tragen sehr hierzu bei, da über ihre Musik natürlich die Gespräche entstehen. Ein tolles Konzept, wie ich finde.
--
You can't fool the flat man!Flatted FifthDie DJs tragen sehr hierzu bei, da über ihre Musik natürlich die Gespräche entstehen.
Du hast auch aufgelegt?
--
detours elsewhereIch würde ebenfalls gerne mal vorzugsweise in Musik-Kneipen auflegen und wollte mich dazu bewerben. Ich hätte eine Cd zusammengestellt, die so in etwas dass widerspiegelt, was ich da auflegen würde.
Vielleicht können mir die erfahrenen DJ`s ja Tipps für meine Zusammenstellung geben. Ist natürlich abhängig davon, falls ich auflegen dürfte, wo dass dann wäre. (danke übrigens an die bisherigen Tipps, hab mich an den bisher hier vorgestellten Playlists etwas orientiert)Wanda Jackson – Let’s have a Party
John Lee Hooker – Think twice before you go
Ike & Tina Turner – Nutbush City Lmits
David Bowie – Jean Genie
Bob Dylan – Thunder on the Mountain
Allman Brothers Band – Ramblin‘ Man
The Smiths – This charming Man
Oasis – Bring it on down
Bruce Springsteen – Radio Nowhere
Franz Ferdinand – Evil and a Heathen
Foghat – Slow Ride
Rory Gallagher – Bad Penny
The Sonics – Have Love will travel
Lynyrd Skynyrd – The Smell
The Who – Love ain’t for keeping
The Jets – Be my Baby
Mando Diao – Josephine
Gram Parsons – The last thing on my mind
The Doors – Wild Child
Velvet Underground – Sweet Jane
Belle and Sebastian – The boy with the arab Strap
Wanda Jackson – Funny how Time slips away--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.@fletcher….man kann sich mit einer Zusammenstellung als DJ bewerben? Ist mir neu. Ich würde jedenfalls keine machen, die mit „Let´s have a party“ beginnt (nichts gegen den Song). Am besten, man empfiehlt sich durch Praxis. In so einer Kneipe kann man doch erstmal nicht so viel falsch machen, wenn man das vorher mit dem Wirt bespricht. Der wird schon seine Vorstellungen haben.
Ich bin in einer örtlichen Cocktailbar für die nächste „Shuttle Party“ gebucht. Mal sehen, die Location ist da immer sehr gefüllt – mit anderen Worten, da wird die Hölle los sein. Die Frage ist nur, ob das Publikum passt.
bei elektro-dj’s gibts sowas ab und zu. aber ich wuerde auch einfach mal in einer kneipe vorbeigucken und fragen, ob man da nicht einfach mal auflegen kann. wenn man gut ist, darf man bleiben, wenn nicht, sollte man weiterhin ueben. und dann einfach hocharbeiten.
--
hörbares hörenIn etwa meine Setlist letzten Samstag im Restaurant Widder Winterthur:
999 – Nasty Nasty
Alley Cats – Nothing Means Nothing Anymore
Anti Nowhere League – We’re The League
Adam & The Ants – Deutscher Girls
The Adicts – Viva La Revolution
The Adverts – Bored Teenagers
Alleycats – Nothing Means Nothing Anymore
The Boomtown Rats – Lookin After No.1
Buzzcocks – Orgasm Addict
The Clash – White Riot
Count Five – Psychotic Reaction
The Crack – This Is My World
David Bowie – Suffragette City
Dead Boys – Sonic Reducer
Dictators – California Sun
DMZ – Mighty Idy
Eddie & The Hot Rods – Do Anything You Wanna Do
Gang of Four – I Found That Essence Rare
Gary Glitter – Rock and Roll Part 1
Gary Glitter – Do You Wanna Touch Me (Oh Yeah)
Germs – Lexicon Devil
Heartbreakers – Chinese Rocks
Heartbreakers – Get Off The Phone
Joan Jett & The Blackhearts – Bad Reputation
The Kids – This Is Rock n Roll
Killjoys – Johnny Won’t Get To Heaven
Kingsmen – Louie Louie
MC5 – Kick Out The Jams
Members – Sound Of The Suburbs
Modern Lovers – Roadrunner
New York Dolls – Personality Crisis
Question Mark & The Mysterians – 96 Tears
Patti Smith – Rock n Roll Nigger
Pere Ubu – Non Aligment Pact
Pork Dukes – Bend & Flush
Real Kids – All Kindsa Girls
Revillos – Where’s The Boy For Me
Rezillos – Top Of The Pops
Richard Hell & The Voidoids – Blank Generation
The Ruts – Babylon’s Burning
Runaways – Wasted
The Saints – I’m Stranded
Seeds – Pushin Too Hard
Sex Pistols – My Way
Slaughter & The Dogs – Where Have All The Bootboys Gone?
The Sonics – Psycho
Sonics Rendezvous Band – City Slang
Stiff Little Fingers – Alternative Ulster
The Stooges – 1970
The Stranglers – Something Better Change
Suzi Quatro – 48 Crash
Talking Heads – Psychokiller
T Rex – Get It On
Ultravox – Young Savage
Undertones – Teenage Kicks
Users – Sick of You
Velvet Underground – I Heard Her Call My Name
Wailers – Out Of Our Tree
Wire – 1 2 XUWaren wohl noch ein paar mehr, weiss die letzten 30 Min. nicht mehr so genau, waren ein paar :bier: zuviel
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls? -
Schlagwörter: DJ
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.