Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Der Dialekt-Thread
-
AutorBeiträge
-
Ich hatte das in der Kochsendung so verstanden, dass ein Gemüse (ich glaube, es war Wirsing) zu matschig gekocht wurde.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)Highlights von Rolling-Stone.deDer beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
WerbungMozzaIch hatte das in der Kochsendung so verstanden, dass ein Gemüse (ich glaube, es war Wirsing) zu matschig gekocht wurde.
Kommt auch hin.
Wie gesagt, das kann man für alles mögliche gebrauchen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Kommt auch hin.
Wie gesagt, das kann man für alles mögliche gebrauchen.Ein bisschen wie bei „Bazi“, oder?
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)lampig sein kann man nicht… ist eigentlich recht figürlich: das Salatblatt lampt halt runter, wenn’s nicht mehr frisch ist (Kopfsalat eignet sich natürlich viel besser zur Illustration als Endivie).
noch eins: gäch
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMozzaEin bisschen wie bei „Bazi“, oder?
Da „Bazi“ ein Schimpfwort für alle Bayern ist, analog zu den „Froschfressern“ für Franzosen, würde mich mal interessieren wie Du „Bazi“ definierst.
Als Ergänzung zu den Ausführungen: „lätschert“ kann auch ein Händedruck sein. Die „Lätsch’n“ ist dagegen eine Gesichtsausdruck mit hängenden Mundwinkeln („Du ziagst aber a Lätsch’n“), wogegen sich die „Freibier-Lätsch’n“ von selbst erklärt (file under „Wulff, Christian“).
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?@ Wa
Bazi heißt das Vorgänger-Maskottchen des FC Bayern, bevor der 0815-Bär kam.
Bazi nennt Schuhbeck Hoeneß in der Werbung für McDonalds. Kann also nicht so negativ konnotiert sein.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)Mein Wellensittich hieß auch Bazi…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Die Werbung ist schlimm, vor allem ist der Schuhbeck ein rotes Tuch für mich.
Aber ich hatte gefragt, wie Du „Bazi“ definierst.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?wa…Die „Lätsch’n“ ist dagegen eine Gesichtsausdruck mit hängenden Mundwinkeln („Du ziagst aber a Lätsch’n“),
sowas?

--
@ Franz
Du bist DER Bayer des Forums. Was bedeutet denn nun Bazi?
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)waDie Werbung ist schlimm, vor allem ist der Schuhbeck ein rotes Tuch für mich.
Aber ich hatte gefragt, wie Du „Bazi“ definierst.
Wie soll ich denn „Bazi“ definieren? Ich komme aus dem Rheinland.
Und warum ist der Schuhbeck ein rotes Tuch für dich? Weil er besser kocht?
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mozza@ Franz
Du bist DER Bayer des Forums. Was bedeutet denn nun Bazi?
das wurde schonmal detailliert im Culinarium erläutert :lol:
--
pumafreddydas wurde schonmal detaiiert im Culinarium erläutert :lol:
Da kann ich aber nicht immer so intensiv mitlesen, weil ich sonst zu sehr zunehme!
Vor allem wenn ich abends da mitlese.--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)Lustig (danke Franz!): Bärendreck hiess gemäss Wiki in der DDR (tolle Seite hier) umgangssprachlich soviel wie Dichtungsmasse… hier ist das eine umgangssprachliche Bezeichung für Lakritz. Das passt ja ganz gut, denn Lakritz wurde bekanntlich erfunen, um Zwischenräume zwischen den Zähne abzudichten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMozza@ Franz
Du bist DER Bayer des Forums. Was bedeutet denn nun Bazi?
Wir hatten das ja neulich schon mal.
Ich wusste bisher nicht, dass das Wort Bazi ausserhalb Bayerns als Schimpfwort für einen Bayern verwendet wird, das war mir neu. Deshalb hat die Werbung ja auch für Verwirrung gesorgt.Hier bedeutet das Wort eher sowas wie Schelm, Lausbub etc.
Aber auch etwas eher halbseidene Geschöpfe.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.