Der beste Western aller Zeiten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Filme Der beste Western aller Zeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 218)
  • Autor
    Beiträge
  • #2227663  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,774

    Originally posted by bO²gie@8 Aug 2004, 12:03
    Da meine Lieblinge fehlen (allen voran „Lone Riders“ mit dem wunderbaren Cooder/Lindley Sountrack und das „Wiegenlied vom Todschlag“) hab ich für „Butch Cassidy & Sundance Kid“ gevoted. Hat mir dieser Film doch meine Kindheit desöfteren versüßt. Unschlagbar mit dem schönen verkorksten Banküberfall und der letzten Szene …

    Stimmt, die fehlen. Allerdings finde ich Soldier Blue nur in Teilen gut.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #2227665  | PERMALINK

      bogie

      Registriert seit: 19.05.2004

      Beiträge: 426

      Originally posted by latho@8 Aug 2004, 16:15
      Stimmt, die fehlen. Allerdings finde ich Soldier Blue nur in Teilen gut.

      Mich hat Soldier Blue / Wiegenlied vom Todschlag immer wieder auf's neue fasziniert, nicht nur wegen seiner Bildsprache in den äußerst brutalen Szenen. Zuletzt auch durch die Musik von Roy Budd, auch wenn diese sehr unspektakulär rüberkommt.

      --

      Hier könnte ihre Signatur stehen.
      #2227667  | PERMALINK

      latho
      No pretty face

      Registriert seit: 04.05.2003

      Beiträge: 38,774

      Originally posted by bO²gie@8 Aug 2004, 16:02
      Mich hat Soldier Blue / Wiegenlied vom Todschlag immer wieder auf's neue fasziniert, nicht nur wegen seiner Bildsprache in den äußerst brutalen Szenen. Zuletzt auch durch die Musik von Roy Budd, auch wenn diese sehr unspektakulär rüberkommt.

      So unspektakulär war die gar nicht. Der Anfang ist doch ein gutes Beispiel. Da reiten die müden Soldaten aus dem fort, es ist heiß und langweilig und darüber erklingt, natürlich nicht von den Soldaten sondern nur vom Zuschauer gehört, diese Drohung von Buffy St. Marie – „this is my country…“ Der Rest der Handlung war für mich ein bisschen dünn, aber einige tolle Szenen sind schon enthalten…

      --

      If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
      #2227669  | PERMALINK

      bullitt

      Registriert seit: 06.01.2003

      Beiträge: 20,809

      Rio Bravo

      --

      #2227671  | PERMALINK

      e-l

      Registriert seit: 25.05.2004

      Beiträge: 10,387

      Schöner wäre aus der Liste eine Top 5 auszuwählen:

      Meine Top 5:

      1. Spiel mir das Lied vom Tod
      2. Rio Bravo
      3. Red River
      4. Der mit dem Wolf tanzt
      5. High Noon

      Weil ich gleich 5 nenne, verzichte ich auf die Abstimmung.

      Und von den Serien für mich unübertroffen die
      Nummer 1 Westernserie aus den Sechzigern, die Anfang der Siebziger im ZDF lief, wie STAR TREK von Joachim Tettenborn, Redaktionsleiter beim ZDF, eingekauft, High Chaperal.

      Hat jemand die Orginal Musik von High Chaperal??

      --

      Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.
      #2227673  | PERMALINK

      dr-music

      Registriert seit: 08.07.2002

      Beiträge: 70,283

      Habe mich auch mal beim „Spiel…“ eingetragen.

      --

      Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
      #2227675  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      Was ist denn mit rio bravo? Ist doch ähnlich wie el dorado :)

      --

      #2227677  | PERMALINK

      jimmacphisto

      Registriert seit: 25.11.2004

      Beiträge: 850

      mick67Weil mir an El Dorado der versoffene Robert Mitchum so gut gefällt. John Wayne finde ich einfach nur ätzend.

      Nun, in El Dorado gibt es aber denn versoffenen Dean Martin!
      Und der ist mindestens genauso gut wie Mitchum in El Dorado ;)

      --

      I need some release, release, release We need Love and peace Love and peace
      #2227679  | PERMALINK

      vega4

      Registriert seit: 29.01.2003

      Beiträge: 8,667

      Todesmelodie!
      Fängt lustig an und wird dann politisch…

      --

      Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
      #2227681  | PERMALINK

      saffer38

      Registriert seit: 26.08.2003

      Beiträge: 3,091

      – The Searchers (Der schwarze Falke)
      – Cheyenne
      – Die weiße Feder
      – Open Range
      – Der mit dem Wolf tanzt

      these are my favourites!!!

      #2227683  | PERMALINK

      saffer38

      Registriert seit: 26.08.2003

      Beiträge: 3,091

      Ebenfalls noch essentiell:

      „Long Riders“
      „American Outlaws“
      „The Broken Chain“
      „Geronimo“
      „Ride with the Devil“ (v. Ang Lee, herausragend darin Jewel!)
      „Gettysburg“

      #2227685  | PERMALINK

      mikko
      Moderator
      Moderator / Juontaja

      Registriert seit: 15.02.2004

      Beiträge: 34,399

      Bei der Abstimmung hab ich für „Once Upon A Time In The West“ gestimmt.
      Auch sonst fällt mir erst mal kein besserer ein.

      --

      Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
      #2227687  | PERMALINK

      jimmacphisto

      Registriert seit: 25.11.2004

      Beiträge: 850

      @mick67:

      Sorry, klar meinte ich Rio Bravo ;)
      Robert Mitchum finde ich als Schauspieler auch besser als Dean Martin, aber in Rio Bravo gefällt er mir trotzdem…und in Die vier Söhne der Katie Elder.

      Was hat Dean Martin denn gesagt? Ich nehme mal an er meinte die Stones?!
      Und ob er konservativ war weiß ich nicht. Frank Sinatra war ja sein Kumpel, aber er war weit weniger konservativ, deshalb habe ich sowas von Martin nie gedacht.

      --

      I need some release, release, release We need Love and peace Love and peace
      #2227689  | PERMALINK

      saffer38

      Registriert seit: 26.08.2003

      Beiträge: 3,091

      Dean Martin hatte in seiner „Palace“-TV-Show 1964 erstmals die Stones zu Gast, er kündigte sie damals, anspielend auf die „Lange-Haare-Diskussion“ dieser Tage, sinngemäß folgendermaßen an: „Nööö, die haben keine lange Haare, die haben nur hohen Augenbrauen und keinen Hals!“ – Nach ihrer Perfomance schob er dann noch nach: „I’v been rolling too, when I’m stoned!“
      Ich habs auf Video und finds totkomisch, wie Dino das bringt; daß die humorlosen Stones und ihrer noch humorloseren Fans darüber not amused waren, ist klar, gell Mick!

      #2227691  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      ausserdem war dino einer der coolsten überhaupt.

      --

    Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 218)

    Schlagwörter: 

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.