Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Sixties › Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauNicht verstehen kann ich aber die Auffassung, Spätgeborene könnten die Musik der 60er Jahre nicht beurteilen, bzw. deren Meinung sei irrelevant.
Für mich ist sie weitestgehend irrelevant, weil sie kaum etwas neues bringen wird. Ich könnte hier auch ne Liste aus dem Hut zaubern bestehend aus Beatles/Stones/Kinks/Dylan/VU/Them/Van/CCR/undundund – aber für die Liste würde ich mich selbst nicht interessieren….
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungZappa1
Peter, Paul & Mary: Leaving On A Jetplane
Leapy Lee: Little Arrows
Bob Luman: Let’s Think About Living
France Gall: Poupée de Cire, Poupée De Son
The Melodians: Sweet Sensation
James Carr: The Dark End Of The Street
Deep Purple: April
Bee Gees: New York Mining Desaster.
John Mayall: Room To Move
Status Quo: Ice In The Sun
Jacqueline Boyer: Mitsou
Crispian St. Peters: The Pied PiperDas sind alles Songs, die ich nicht kenne. Zumindest nicht bewußt. Ich freue mich schon darauf, sie zu hören. Wer weiß, vielleicht ist ja das ein oder andere für mich dabei. Leapy Lee, Bob Luman und Jacqueline Boyer sind mir gänzlich unbekannt. Bei den Melodians handelt es sich glaube ich um jamaikanische Musik, bei James Carr bin ich mir unsicher. Ansonsten kenne ich wenigstens die Interpreten.
Muß jetzt erstmal weg, mein Kommentar zur Liste kommt heute Mittag.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?@DickLaurent
Kennst Du alle Titel meiner Liste?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Clau@DickLaurent
Kennst Du alle Titel meiner Liste?
natürlich nicht, etwa 1/3 sagt mir vom Titel her nix…
Und so schön sie auch ist, deine Liste interessiert mich einfach weniger als die Liste von jemandem, der diese Zeit miterlebt hat.
(von den 12 Titeln, die du von Zappas-Liste nicht kennst, kenne ich übrigens nur 5 nicht…)
--
ClauDas sind alles Songs, die ich nicht kenne. Zumindest nicht bewußt. Ich freue mich schon darauf, sie zu hören. Wer weiß, vielleicht ist ja das ein oder andere für mich dabei. Leapy Lee, Bob Luman und Jacqueline Boyer sind mir gänzlich unbekannt. Bei den Melodians handelt es sich glaube ich um jamaikanische Musik, bei James Carr bin ich mir unsicher. Ansonsten kenne ich wenigstens die Interpreten.
Muß jetzt erstmal weg, mein Kommentar zur Liste kommt heute Mittag.
Alles klar. Bin gespannt.
Ich schau mal, welche ich dir schicken kann. Die wirst du dann bis heute Mittag haben.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Peter, Paul & Mary: Leaving On A Jetplane
Leapy Lee: Little Arrows
Bob Luman: Let’s Think About Living
France Gall: Poupée de Cire, Poupée De Son
The Melodians: Sweet Sensation
James Carr: The Dark End Of The Street
Deep Purple: April
Bee Gees: New York Mining Desaster.
John Mayall: Room To Move
Status Quo: Ice In The Sun
Jacqueline Boyer: Mitsou
Crispian St. Peters: The Pied PiperLeapy Lee und Bob Luman hab ich dir geschickt.
Die anderen, hab ich leider nur auf Vinyl.
James Carr ist bei mir die Nr. 3 der besten Soul-Sänger.
The Melodians ist früher Reggae aus den 60ern, sehr schöne Stimme, Musik zum Entspannen. Nicht wirklich vergleichbar mit nem Bob Marley oder so.
Und Sweet Sensation dürfte der größte Hit und am bekanntesten von ihnen sein.
Jacqueline Boyer weiß ich eigentlich auch nichts drüber. Ich kenne nur dieses eine Lied. Das war ein Schlager so anfang der 60er. Der mir allerdings ziemlich viel bedeutet.
Wie gesagt, die restlichen Sachen kann ich dir leider nicht schicken, aber villeicht hat es ja der eine oder andere, und lässt es dir zukommen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1So, nach vielem Abwägen, rein und wieder raus, steht die Liste jetzt.
Natürlich ohne Reihenfolge und Wertung.
Und ich weiß jetzt schon, dass ich 1000 andere wunderbare Titel vergessen habe.
Aber so denke ich, kann ich gut mit leben.
Und wenn auch der eine oder andere den Kopf schütteln wird, sind alles Titel an denen irgendwo ein bisschen Herzblut hängt.Zappa hab ich mal ganz rausgelassen…
Del Shannon: Runaway
Little Eva: The Locomotion
Everly Brothers: Cathy’s Clown
The Searchers: Four Strong Winds
Smokey Robinson: I Second That EmotionArchies: Sugar Sugar
The Searchers: Oh My Lover
The Searchers: When You Walk In The Room
The Searchers: Be My Baby
Otis Redding: Sitting On The Dock Of The BayOtis Redding: Mr. Pitiful
The Kinks: Autumn Almanac
The Kinks: Your Really Got Me
The Kinks: Sunny Afternoon
Bobby Fuller: I Fought The LawPeter, Paul & Mary: Leaving On A Jetplane
Peter, Paul & Mary: Blowin In The Wind
Eric Burdon: Sky Pilot
Leapy Lee: Little Arrows
Sam Cooke: Another Saturday NightLovin Spoonful: Summer In The City
The Monkees: Last Train To Clarcsville
The Monkees: I’m A Believer
The Monkees: Daydream Believer
Bob Luman: Let’s Think About LivingFrance Gall: Poupée de Cire, Poupée De Son
Small Faces: Sha-La-La- La Lee
Adriano Celentano: Una Festa Sui Prati
Spencer Davis Group: Keep On Running
The Melodians: Sweet SensationEtta James: I’d Rather Go Blind
James Carr: The Dark End Of The Street
Ray Charles: Hit The Road Jack
The Shangri Las: Leader Of The Pack
Pink Floyd: Arnold LayneDave Davies: Death Of A Clown
Sonny & Cher: I Got You Babe
The Searchers: Love Potion No. 9
Pink Floyd: See Emily Play
The Beach Boys: California GirlsThe Beach Boys: Help Me Rhonda
Marion: Er ist wieder da
Drafi Deutscher: Marmor, Stein und Eisen bricht
Drafi Deutscher: Shake Hands
The Troggs: Wild ThingLed Zeppelin: Whole Lotta Love
Led Zeppelin: Dazed & Confused
Deep Purple: April
Dion: The Wanderer
Barry Ryan: EloiseThe Rattles: Come On And Sing
The Lords: Shakin All Over
The Lords: Poor Boy
The Kinks: Mr. Pleasant
Manfred Mann: Ha Ha Said The ClownThe Beatles: Love Me Do
The Beatles: Ticket To Ride
The Marvelettes: Please, Mr. Postman
The Rolling Stones: She’s A Rainbow
The Rolling Stones: You Cant‘ Always Get What You WantThe Rolling Stones: Under My Thumb
The Temptations: I Know, I’m Losing You
Amen Corner: If Paradise Is Half As Nice
Graham Bonney: Supergirl
Ohio Express: Yummy, Yummy, YummyLemon Pipers: Green Tambourine
Bee Gees: New York Mining Desaster.
John Mayall: Room To Move
Status Quo: Ice In The Sun
Mary Hopkin: Those Where The DaysCanned Heat: On The Road Again
Canned Heat: Going Up The Country
Smoke: My Friend Jack
Turtles: Happy Together
Manfred Mann: Do Wah DiddyTremeloes: My Little Lady
Neil Sedaka: Oh Carol
The Drifters: Save The Last Dance For Me
CCR: Green River
CCR: I Put A Spell On YouEsther und Abi Ofarim: Cinderella Rockafella
Status Quo: Pictures Of Matchstick Man
Jacqueline Boyer: Mitsou
Hermann’s Hermits: No Milk Today
Jimi Hendrix: The Wind Cries MaryTommy Roe: Sheila
Sandie Shaw: Those Where The Days
Petula Clarc: Downtown
Crispian St. Peters: The Pied Piper
Traffic: Paper SunFrancois Hardy: Frag den Abendwind
Ricky Nelson: Hello Mary Lou
Walker Brothers: The Sun Aint Gonna Shine Anymore
Pink Floyd: Set The Controls For The Heart Of The Sun
Tyrannosaurus Rex: DeborahSam Cooke: A Change Is Gonna Come
Casey Jones: Don’t Ha Ha
Janis Joplin: Piece Of My Heart
Mina: Heisser Sand
Graham Bonney: SiebenmeilenstiefelSuper-Liste Franz !
…nur…wo ist „Careful“ ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceSuper-Liste Franz !
…nur…wo ist „Careful“ ?
Danke.
Hi Hi, der nächste dem was fehlt…
Ne, ich hab einfach die Titel, die ich in der anderen Liste schon hatte herausgelassen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Danke.
Hi Hi, der nächste dem was fehlt…
Ne, ich hab einfach die Titel, die ich in der anderen Liste schon hatte herausgelassen.AXO
…deine 5er Einteilung werde ich jetzt mal übernehmen !
:bis_bald:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceAXO
…deine 5er Einteilung werde ich jetzt mal übernehmen !
:bis_bald:
Diese Einteilung erleichtert das ganze ungemein.
Hab das ja vorgeschrieben, und irgendwann wurd mir das zu blöd mit dem Nachzählen.
So bei ca. 50 Titeln kam mir dann die glorreiche Idee…:lol:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1So bei ca. 50 Titeln kam mir dann die glorreiche Idee…:lol:
Wem anderes als dir sollte so etwas einfallen…..dem Computer-Gott !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Dick Laurent
Aber schon lustig, was dieser Thread für Aussagen produziert. So ein Satz wie „wir wissen heute mehr über die 60er als ihr damals“ ist sowas von unglaublich lächerlich.So falsch ist diese Aussage nicht. Durch die Erweiterung der Medien ist heute alles viel transparenter und verfügbarer als es damals war. Der Wissenshorizont war enger gesteckt. Es geht ja nicht nur um das Erleben (ist natürlich nicht nachzuholen), sondern um das Kennen von den bestehenden Songs. Ausserdem spielen die Altersunterschiede ein grosse Rolle. Kinder bzw. Jugendliche empfinden Dinge anders als Erwachsene, weil die Lebenserfahrung fehlt.
--
Keep on Rocking!Zappa1Diese Einteilung erleichtert das ganze ungemein.
Hab das ja vorgeschrieben, und irgendwann wurd mir das zu blöd mit dem Nachzählen.
So bei ca. 50 Titeln kam mir dann die glorreiche Idee…:lol:Ich will ja Deine Idee nicht schlechtmachen, aber mit Excel geht’s einfacher. Das ist jede Zeile nummeriert.
--
Mistadobalina
Der Computer, und in diesem speziellen Fall die Software iTunes, dient mir als Ordnungssystem sozusagen mit „Hörbeispiel“. Ich habe nur Einzeltracks im Computer (ca. 9000), keine Alben. Die Titel sind alle mit korrekten Jahreszahlen versehen, der älteste Song ist von 1919 („Swanee“ von Al Jolson). Ein kleines virtuelles Songarchiv also.Einiges (so 200 LPs) habe ich auch auf Vinyl, aber ich habe in den meisten Fällen auch die jeweilige CD-Ausgabe davon. Wenn es keine CD gibt, lasse ich das Album digitalisieren, weil ich bestimmte Titel halt auch gerne in iTunes bzw. auf dem iPod haben möchte.
Sowas ist natürlich ideal für Listen und Auswertungen aller Art. Darum beneide ich dich. Mich schreckt die Arbeit der Erstellung noch zurück, aber mit dem Windows Mediaplayer müsste dies gehen. Die Digitalisierung der LPs interessiert mich auch.
Ich sehe so erst an den anderen Listen, was ich so alles vergessen habe.
--
Keep on Rocking!Dick Laurent…So ein Satz wie „wir wissen heute mehr über die 60er als ihr damals“ ist sowas von unglaublich lächerlich. …
Nein, der Satz ist schlicht und einfach richtig, weil es ein Unterschied zwischen Erfahrung und Wissen gibt. Wissen kann ich durch Bücher, Internet u.a. erhalten, Erfahrung nur durch erleben. Und letzteres haben die Altvorderen uns Jüngeren voraus. Wir wissen heute, daß die 60er ein Umbruchjahrzehnt in vielen Bereichen war und können es aus heutiger Sicht einordnen. Das konnten die Zeitgenossen damals nicht. Ich weiß ja heute auch nicht, wie das gegenwärtige Zeitalter in Zukunft bewertet wird.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.