Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Sixties Deine 100 Lieblingssongs der 60er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 1,050)
  • Autor
    Beiträge
  • #3978355  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mick67Ich bin ein Jungvorderer, weil ich noch in den 60ern geboren wurde. Du bist ein Altmittlerer (Danke Amadeus!), weil Anfang der 70er geboren.

    ungefähr so:

    bis einschl. 1953=Altvorderer
    1954-1961=Mittelvorderer
    1962-1969=Jungvorderer
    1970-1974=Altmittlerer
    1975-1979=Mittelmittlerer :lol:
    1980-1984=Jungmittlerer
    ab 1985 Sammelbegriff Kiddie

    :lol:

    Sehr schön….:lol:

    pink-nice1973 allein !

    Stimmt 1973 war ein gutes Jahr. Überhaupt, die ersten paar Jahre, was da alleine die Charts hergegeben haben. Von den Dingen ausserhalb der Charts ganz zu schweigen.
    Und man müsste ja fast die ganze Dark Side bringen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3978357  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Zappa1

    Stimmt 1973 war ein gutes Jahr. Überhaupt, die ersten paar Jahre, was da alleine die Charts hergegeben haben. Von den Dingen ausserhalb der Charts ganz zu schweigen.
    Und man müsste ja fast die ganze Dark Side bringen.

    BRAVO März 1970

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3978359  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Klasse, 1970 hab ich mit Bravo-lesen begonnen. Ausgabe 3 1970 war meine erste.

    Schöne Sachen in den Charts, Roy Black neben Led Zeppelin und CCR.
    Das waren noch Zeiten.

    Und Mademoiselle Ninette. An den hab ich auch schon die Tage gedacht, und der ist für meine Liste auch schon notiert.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3978361  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Das waren noch Zeiten. Wann hat es in den 80igern schon mal solche Hämmer auf Platz 1 und 2 gegeben? Ich könnte bei jedem noch mitsingen, ausser bei Roy Black. „Let´s work together“ – yes, das ist auch Klasse.

    --

    Keep on Rocking!
    #3978363  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1
    Und Mademoiselle Ninette. An den hab ich auch schon die Tage gedacht, und der ist für meine Liste auch schon notiert.

    Ja Soulful Dynamic. Die hatten noch einen weiteren Hit mit „Za za za gumma gumma za za“ (ich weiß nicht ob das jetzt richtig geschrieben ist).
    Da gibt es eine Anekdote von mir. Bei der Taufe meines Bruders Anfang ’72 fragte der Pfarrer, welches Lied die Kirchengemeinde denn nun singen wolle. Meine spontane Antwort: „Za za za gumma gumma za za“ oder „Ich bin verliebt in die Liebe“ (Chris Roberts). Die Taufgemeide kam aus dem Lachen kaum heraus. Die Story erzählen meine Omas bei jeder Gelegenheit heute noch gern.

    --

    #3978365  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Wenn jetzt noch jemand ‚Das waren noch Zeiten‘ schreibt, den muss leider sofort erschiessen. :spudnikco:

    --

    ?
    #3978367  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Sogar die deutschen Titel hatten was !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3978369  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    pink-niceSogar die deutschen Titel hatten was !

    Ja, Chris Roberts, toll.

    --

    ?
    #3978371  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    thomlahnJa, Chris Roberts, toll.

    Ne, ne Michael Holm war gar nicht schlecht.
    Oder warum war Mendocino das Codwort der BM-Bande ?:lol:

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #3978373  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    pink-niceNe, ne Michael Holm war gar nicht schlecht.
    Oder warum war Mendocino das Codwort der BM-Bande ?:lol:

    Genau, wer hier was gegen Michael Holm oder Chris Roberts sagt, bekommt es mit mir zu tun. :spudnikco

    --

    #3978375  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mick67Ja Soulful Dynamic. Die hatten noch einen weiteren Hit mit „Za za za gumma gumma za za“ (ich weiß nicht ob das jetzt richtig geschrieben ist).
    Da gibt es eine Anekdote von mir. Bei der Taufe meines Bruders Anfang ’72 fragte der Pfarrer, welches Lied die Kirchengemeinde denn nun singen wolle. Meine spontane Antwort: „Za za za gumma gumma za za“ oder „Ich bin verliebt in die Liebe“ (Chris Roberts). Die Taufgemeide kam aus dem Lachen kaum heraus. Die Story erzählen meine Omas bei jeder Gelegenheit heute noch gern.

    Schöne Geschichte…:lol:
    Aber an dieses Za Za…kann ich mich nicht mehr erinnern.
    Chris Roberts und Michael Holm fand ich damals natürlich auch ganz groß.
    Dass „Barfuß im Regen“ in meine Liste kommt, das hab ich ja neulich schon geschrieben.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3978377  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Mein Favorit bei den deutschen Songs in dieser Liste war Ricky Shane. „Barfuss im Regen“ fand ich ok, ebenso „geh nicht vorbei“, obwohl der Schmalztopf überlief. Chris Roberts fand ich fuerchterlich, Roy Black war die Krone des Unhörbaren.

    --

    Keep on Rocking!
    #3978379  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Schöne Geschichte…:lol:
    Aber an dieses Za Za…kann ich mich nicht mehr erinnern.

    Die hatten mit dem Song auch einen Auftritt in irgendeinem dieser Liebesfilmchen Anfang der 70er mit den üblichen Verdächtigen (Uschi Glas, Roy Black, Chris Roberts oder Georg Thomalla ).

    edit: hab das Single Cover gefunden:

    http://www.netigel.de/sdynamics.htm

    --

    #3978381  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mick67Die hatten mit dem Song auch einen Auftritt in irgendeinem dieser Liebesfilmchen Anfang der 70er mit den üblichen Verdächtigen (Uschi Glas, Roy Black, Chris Roberts oder Georg Thomalla ).

    Oh ja, diese ganzen Wörthersee-Filme….Damals fand ich die natürlich toll.

    Mein erster Film den ich im Kino gesehen hab war übrigens „Heintje, ein Herz geht auf Reisen“. :lol:

    Wobei ich da bis heute den Verdacht habe, dass den hauptächich meine Mutter sehen wollte. Sonst wär sie glaub ich nicht extra mit mir in die Stadt ins Kino gefahren….

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3978383  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Zu Heintje fallen mir einige Anekdoten ein. Am meisten mochte den meine Oma. Und wenn Heintje dieses „Oma so lieb, Oma so nett“ sang, schmolz sie dahin. :lol:

    „ach, was kann der Bub so schön singen…“

    --

    Keep on Rocking!
Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 1,050)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.