Dein erster Rolling Stone?

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 118)
  • Autor
    Beiträge
  • #2660039  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Erste Ausgabe Eddie Vedder (12/1996).
    Ab 4/1997 so ziemlich komplett.
    Abo von Herbst 1998 bis Anfang dieses Jahres.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2660041  | PERMALINK

    big-muff

    Registriert seit: 15.01.2006

    Beiträge: 885

    Meine erste Ausgabe war auch die mit Eddie Vedder auf dem Cover (12/1996).

    --

    #2660043  | PERMALINK

    donnie

    Registriert seit: 22.10.2005

    Beiträge: 498

    [IMG]http://img165.imageshack.us/img165/1773/rsdec07sqg5.jpg

    Dieser hier [IMG]http://img411.imageshack.us/img411/3649/arrowupma4.gif
    Ja, ich habs tatsächlich geschafft, mir auch mal ’nen Stone zuzulegen…..:lol:

    --

    #2660045  | PERMALINK

    big-hat

    Registriert seit: 05.01.2007

    Beiträge: 718

    Damit Ihr das ab jetzt alle auch wisst: Meine erste Ausgabe war ca. August 1995 und auf dem Cover waren – sofern mir mein Langzeitgedächtnis jetzt keinen Streich spielt – Neil Young und Eddie Vedder. Album des Monat dürfte „Exit the Dragon“ von Urge Overkill gewesen sein, das ich mir dann prompt auch besorgte.

    Seither habe ich nur eine Ausgabe verpasst (irgendwann im Jahre 2001), doch der subjektive Grenznutzen des Konsums – um das mal ein bisschen blasiert auszudrücken – war in den ersten Jahren viel grösser als heute. Frühe Meilensteine waren die Dekaden-Specials (Fifties bis Nineties), welche meine Sammlung bis zum heutigen Tage nicht unwesentlich mitgeprägt haben.

    --

    #2660047  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Erste US-Ausgabe: Ende der 80er mit Roy Orbison auf dem Cover.
    Deutsche Ausgabe: Januar 2006 mit Scarlett Johansson.
    (Seit dem 5 Hefte gekauft, dass letzte liegt einmal durchgeblättert ganz unten im Zeitschriftenstapel.)

    --

    #2660049  | PERMALINK

    donnie

    Registriert seit: 22.10.2005

    Beiträge: 498

    Joshua TreeErste US-Ausgabe: Ende der 80er mit Roy Orbison auf dem Cover.
    Deutsche Ausgabe: Januar 2006 mit Scarlett Johansson.
    (Seit dem 5 Hefte gekauft, dass letzte liegt einmal durchgeblättert ganz unten im Zeitschriftenstapel.)

    Dann bist du also der Meinung, dass der US-Stone besser ist, als der Deutsche?

    --

    #2660051  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    DonnieDann bist du also der Meinung, dass der US-Stone besser ist, als der Deutsche?

    Wie kommst Du darauf? Den letzten US-Stone habe ich 95 oder so gekauft, ich bevorzuge Mojo, Uncut & No Depression.

    --

    #2660053  | PERMALINK

    donnie

    Registriert seit: 22.10.2005

    Beiträge: 498

    Joshua TreeWie kommst Du darauf? Den letzten US-Stone habe ich 95 oder so gekauft, ich bevorzuge Mojo, Uncut & No Depression.

    Ich hatte deinen Beitrag so gedeutet, dass sich das mit den „5 gekauften Heften, von denen das letzte einmal durchgeblättert ganz unten im Zeitschriftenstapel liegt“ explizit auf den deutschen Stone bezog (und du den amerikanischen womöglich noch immer liest).

    --

    #2660055  | PERMALINK

    staggerlee

    Registriert seit: 04.02.2007

    Beiträge: 738

    Ich kann es nicht mal genau sagen, ich denke es war irgendwann Anfang 1995 als ich das erste mal die Zeitschrift für mich entdeckte. An das Cover kann ich mich nicht mehr erinnern (obwohl ich die Zeitschrift irgendwo noch haben müßte). Außer während einem 9 monatigen Auslandsaufenthalt habe ich den Rolling Stone immer gelesen auch wenn ich ihn nur kurze Zeit abonniert hatte.

    Ich denke, daß mich die Zeitschrift beim Platten-und CD Kauf meist gut beraten hat. Damals war es für mich das Tor zur aktuelleren Musik (ich hörte davor fast nur Platten aus den 60ern/70ern)- die Zeitschrift hat mich sicherlich hinsichtlich meines musikalischen Horizonts und meiner Sammlung enorm bereichert. Für mich ist er immer noch eine der wichtigsten Quellen neben meinen Büchern und dem Forum; vielleicht spielt er nicht mehr eine ganz so große Rolle wie damals.

    --

    #2660057  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    @donnie: diese Aussage bezog sich auch auf die deutsche Ausgabe, die amerikanische Ausgabe war mir immer zu mainstreamlastig.

    --

    #2660059  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,214

    Ab der ersten deutschsprachigen Ausgabe. Dann eine ganze Weile nicht mehr bis zur jetzigen Märzausgabe. Internationale Ausgabe nie. Immer nur Dazed & Confused, The Face, Bikini, Nylon und Les Inrockuptibles.

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #2660061  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Heft 1 in Deutschland. Lange Abonnent, dann regelmässiger Käufer, jetzt nur nur noch sporadisch, Tendenz fallend. Leider sagen mir die Themen immer weniger zu.

    --

    #2660063  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    Du wirst alt, bird.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #2660065  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ja, aber der RS altert noch schneller…

    --

    #2660067  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    Hi,
    während meiner Lehrzeit (Mitte der 60ger) habe ich immer den Melody Maker in Flensburg am ZOB bekommen, später auch mal den NME, den RS habe ich von Anfang an gelesen, man altert eben zusammen….

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 118)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.