Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden
-
AutorBeiträge
-
R.I.P. Hans Peter Korff
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungR.I.P. Hans Peter Korff
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Gute Reise, „Onkel Heini“.
Hans-Peter Korff †
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
RIP Hans Peter Korff (1942-2025)
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!R.I.P. Hans Peter Korff
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrylathoR.I.P. Eleonora Giorgi
R.I.P.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.R.I.P. Émilie Dequenne
Kannte sie leider nur aus Pakt der Wölfe.
--
R.I.P. Émilie Dequenne
Rosetta hat mein Herz gebrochen.
--
R.I.P. Rolf Schimpf
100 Jahre sind nun wirklich eine würdige Zahl für den „Alten“.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedUnvergessen auch als korrekter Verwaltungsangestellter Waldi Zellmann in den frühen “Soko 5113“-Jahren.
R.I.P. Rolf Schimpf
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
RIP Richard Chamberlain (1934-2025)
In den 1980ern war meine Mutter großer Fan von Chamberlain in der TV-Serie „Die Dornenvögel“, was ständig bei uns lief. Auch „Shogun“ hat sie geschaut, wovon ich noch ein paar uralte VHS-Kassetten besitze. Damit steckte sie meinen älteren Bruder an, wegen der kämpferischen Samurai-Kultur in „Shogun“, weshalb mein Bruder den dicken Wälzer von James Clavell dazu las und die Verfilmung auf VHS schaute um 1994. Selbst habe ich in den letzten Jahren die Quatermain-Abenteuerfilme mit Sharon Stone geschaut, als sie auf Tele5 liefen, ein wenig origineller Abklatsch von Indiana Jones.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!R.I.P. Richard Chamberlain, Tschaikowski und Aramis, sehr gute Kombi!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.R.I.P. Richard Chamberlain
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameRIP Richard Chamberlain
Dass Quatermain Schrott war, interessierte mich als kleiner Junge absolut nicht, diese Szene hier zb, Spannung pur!
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetusRIP Richard Chamberlain
Dass Quatermain Schrott war, interessierte mich als kleiner Junge absolut nicht, diese Szene hier zb, Spannung pur!Ich fand die auch gut. Zudem natürlich kein Indiana-Jones-Abklatsch, sondern wesentlich älter, die Bücher von Rider Haggard sind aus dem 19. Jhd.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.