Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden
-
AutorBeiträge
-
R.I.P. Wolfgang Völz
:(
--
Slept through the screening but I bought the DVDHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
WerbungR.I.P. Wolfgang Völz
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAu Backe, ihn mochte ich echt sehr, besonders bei Graf Yoster und als Käpt’n Blaubär bei der SmdM.
RIP Herr Völz.
--
R.I.P. Wolfgang Völz
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for menesAu Backe, ihn mochte ich echt sehr, besonders bei Graf Yoster und als Käpt’n Blaubär bei der SmdM.
RIP Herr Völz.dito … einer der nettesten
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
pheebeeEr wird natürlich immer in Erinnerung bleiben als Armierungsoffizier des Raumschiffs Orion, als Stimme von „Otto“ in der Zeichentrickserie Captain Future, Käpt’n Blaubär, Käpt’n Iglu aus der Werbung und und und und und….
Ruhe sanft, Wolfgang Völz.Vorhin im Radio auf SWR2 erzählten sie in einem Nachruf, Wolfgang Völz habe oft Tage und Wochen als Synchronsprecher im Tonstudio zugebracht.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!zappa1
mangelsR.I.P. Wolfgang Völz
Wieder ein Held meiner Kindheit und Jugend!
R.I.P. Leutnant Mario de MontiYo!
Ruhe sanft, Wolfgang Völz--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreErmanno Olmi (1931–2018)
https://www.nzz.ch/feuilleton/ermanno-olmi-chronist-des-weges-in-die-moderne-ld.1316270
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R.I.P. Margot Kidder
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der FAZ-Artikel geht nur auf die „Superman“-Filme ein, aber Kidder hatte auch ein paar Rollen in Horrorfilmen. U.a. „Sisters“ von DePalma, dem sehr frühen Slasher „Black Christmas“, im bekannten „The Amityville Horror“ und später in Rob Zombies Remake „Halloween II“.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Claude Lanzman (1925–2018)
https://www.nzz.ch/feuilleton/nachruf-claude-lanzmann-lanzmann-malgre-tout-ld.1316258
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R.I.P. Claude Lanzmann
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.