Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › dead & gone von Film- und Fernsehschaffenden
-
AutorBeiträge
-
R.I.P. Peter O’Toole
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
WerbungR.I.P. Peter O’Toole – es gehörte schon einiges dazu, diese irrlichternden Versager wie in Lawrence of Arabia oder Lord Jim darzustellen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R.I.P. Peter O’Toole
--
R.i.P. Peter O’Toole
--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R.I.P. Peter O´Toole
--
R.I.P. Peter O’Toole
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.RIP Peter O’Toole
--
Joan Fontaine (1917 – 2013)
http://www.theguardian.com/film/2013/dec/16/joan-fontaine-oscar-winning-actor-dies-at-96--
RIP Peter O’Toole
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykolathoR.I.P. Peter O’Toole – es gehörte schon einiges dazu, diese irrlichternden Versager wie in Lawrence of Arabia oder Lord Jim darzustellen.
Ich ergänze das mal um den irrlichternden Versager in Peter Medaks „The Ruling Class“. R.I.P.
--
A Kiss in the DreamhouseUnd seinen (kürzeren) Auftritt in Savage Innocents.
R.I.P. Joan Fontaine
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.r.i.p. Joan Fontaine
r.i.p. Peter O’Toole--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R.I.P. Joan Fontaine
--
Audrey Totter (1917-2013)
http://www.nytimes.com/2013/12/18/movies/audrey-totter-actress-in-noir-films-dies-at-95.html
Ich glaube nicht, dass ich jemals einen Film mit ihr gesehen habe … anscheinend ist sie auch in „The Carpetbaggers“ zu sehen – ich kenne den Film nicht, aber Jimmy Smiths Interpretation des Filmthemas kenne ich seit meiner Kindheit:
Macht sich perfekt als Musik, um einer Noir-Darstellerin, die eher auf dunkle Charaktere abonniert war, zu gedenken.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R.I.P. Joan Fontaine
(und T.E. Lawrence war ein Gescheiterter aber doch bitte kein Versager!)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.