Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Dead & Gone
-
AutorBeiträge
-
…mit den Rollers fing damals bei mir eigentlich alles an.
R.I.P. Les McKeown
& Danke!
--
Living Well Is The Best Revenge.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungR.I.P. Les McKeown
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.motoerwolfR.I.P. Thomas Fritsch
Mit die geilste Synchronstimme ever… R.I.P.
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meMilva (1939-2021)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaManche Leute begleiten einen ein ganzes Leben, ohne dass man sich wirklich näher mit ihnen befasst. Milva gehörte auch in diese Kategorie. Als Sängerin habe ich sie immer gemocht.
Ruhe in Frieden Milva--
gypsy-tail-wind<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/z2jXPOIu_tU?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Milva (1939-2021)
Och nö…
Letztens sprachen wir noch bei deiner Sendung, dass ich sie in den 80ern mit Piazzolla live gesehen habe.
Auch einen großartigen Abend mit Brecht/Weill-Liedern durfte ich mit ihr erleben.
Milva war immer gut, egal ob sie die Piaf interpretiert hat, Theodorakis gesungen hat oder andere Chansons. Eine eindrucksvolle Persönlichkeit auf der Bühne. Das tut echt weh!
Arrivederci, Milva!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich erinnere mich natürlich @zappa1!
Mir geht es eher wie @was, sie begegnete mir immer wieder mal, aber eine eingehende Beschäftigung mit ihrem Werk gab es bisher nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaR.I.P. Milva. Traurig.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.R.I.P. Les McKeown
R.I.P. Milva
--
schnief schnief di schneufR.I.P. Milva
--
Don't be scared
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
RIP Milva
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Denny Freeman, der Bluesgitarrist aus Austin, der vielen hier durch seine Zeit in Bob Dylans Band („Modern Times“, Tourband 2005-2009) bekannt sein dürfte, ist gestorben:
https://www.austinchronicle.com/daily/music/2021-04-25/denny-freeman-the-graceful-guitarist-who-made-everyone-sound-better-has-died/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaR.I.P.
Wenn es dich interessiert, dann empfehle ich die Lektüre von „Chicago am Rhein“. Sehr unterhaltsam und natürlich mit viel Pathos und Lokalkolorit.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDanke, werde mir das Büchlein besorgen.
--
-
Schlagwörter: Dead & Gone, verstorbene Musiker
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.