Dead & Gone

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,181 bis 9,195 (von insgesamt 14,118)
  • Autor
    Beiträge
  • #10752219  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    R.I.P. Scott Walker

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10752229  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    In dem Fall ist eine Auferstehung schon mal angebracht. Der Tod von Scott Walker geht mir wirklich nah. Ich kannte ihn natürlich nicht wirklich, aber seit mir Alan Bangs seinerzeit „Climate of Hunter“ ans Herz legte, bin ich dem Mann und seiner Musik verfallen. „Climate“ gehört bis heute zu meinen meistgehörten Alben und „Tilt“ enthält mit „Farmer …“ meinen Song für die Insel (der erstaunlicherweise sogar meine jetzige Frau, ansonsten dieser Art von Musik eher abhold, jedes Mal in Verzückung geraten lässt). Für mich sind damit nach dem Ableben von Bowie die größtmöglichen Erschütterungen durch den Heimgang popkultureller Helden Geschichte. Ab jetzt wird diese Tradition dann persönlich.

    --

    #10752231  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    Ich bin nur mit seinen ersten 4 Solo-LPs vertraut, die aber ab 2014 öfters bei mir rotierten, nachdem ich doch noch mit dem Namen Scott Walker meinen kleinen Frieden schließen konnte, da der Musiker viele Jahre ein rotes Tuch für mich war. Zu geschwollen und pathetisch war mir sein Gesang und der Einsatz der Instrumente. Ein Name, den ich wegen des Forums vor allem mit Berlin verbinde. Heute am späten Mittag lief Scott 4, jetzt gerade Scott 3. Vielleicht wage ich bald den nächsten Schritt im Songkatalog. R.I.P.

    --

    #10752287  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,918

    R.I.P. Scott Walker. Sehr traurig.

    --

    #10752289  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,645

    Ich höre seine Musik nicht besonders oft, aber dennoch berührt mich diese Nachricht jetzt. Scott Walker hat nicht nur in jungen Jahren zwei Meisterwerke veröffentlicht, er hat sich in faszinierender Weise weiterentwickelt, konsequent und kompromisslos (The Drift gehört zu meinen intensivsten Hörerlebnissen); und er war einer der wenigen Musiker seiner Generation, von denen man sich immer noch Großes oder jedenfalls Unerhörtes, Originelles erwarten durfte. R.I.P. Scott Walker.

    --

    To Hell with Poverty
    #10752291  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    bullschuetzAuf Walker stieß ich Mitte der 90er, als Tilt rauskam. Das fand ich von den ersten Sekunden von „Farmer In The City“ an faszinierend, absolut in Beschlag nehmend. So für Walker gewonnen, entdeckte ich nun erst das Fruehwerk (mal abgesehen von Sun ain’t, das ich natürlich wie quasi jeder kannte). Und als dann The Drift rauskam, war ich längst ein Bekehrter. Vielleicht sind Menschen, die mit dem frühen Scott aufwuchsen oder reiften, durch Tilt ff. zu schockieren, aber ich, als achronologisch Hoerender, habe da nie einen so total radikalen Bruch wahrgenommen zwischen Frueh- und Spaetwerk. Bei mir war es eher so: Mit Farmer im Kopf hörte ich die Streicherarrangements von z. B. Scott 3 und dachte mir, „aha, da kommt das also her, das hat sich damals schon angebahnt“… Mit Walkers Werk verbinde ich bis heute eher den Begriff der „Entwicklung“ (wenngleich natürlich einer radikalen, kühnen Entwicklung) als die Wahrnehmung eines „Bruchs“ (im Sinne von „früher machte er dies, später was ganz anderes). Aber viele hören das wohl anders. Wie auch immer, jedenfalls eine der aufregendsten künstlerisch-musikalischen Hör-, Fuehl- und Denkerfahrungen, emotional wie intellektuell herausfordernd und bereichernd.

    Kann ich sehr gut nachvollziehen, denn mir geht es auch so. Besonders die Verbindung der Streicherarrangements hätte ich auf genau diese Art rausgestellt. In meiner Top 3 wäre Famer in the City vorhanden, aber nicht an der Spitze. Dort wetteifern The Electrician und The Old Man’s Back Again (Dedicated To The Neo-Stalinist Regime) um meine Gunst.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #10752417  | PERMALINK

    pet42

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 471

    R.I.P. Scott Walker

    --

    #10753267  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ranking Roger (The Beat)

    --

    #10753503  | PERMALINK

    johnny-surfboard

    Registriert seit: 15.07.2008

    Beiträge: 538

    R.I.P. Scott Walker

    --

    #10753581  | PERMALINK

    pet42

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 471

    R.I.P. Ranking Roger

    --

    #10753585  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    R.I.P. Ranking Roger

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10753721  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    R.I.P. Ranking Roger

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #10753793  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,492

    .

    zuletzt geändert von thegreenmenalishi

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
    #10755293  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    R.I.P. Lyle Tuttle

    1931 – 2019

    Thank you, master. We won’t forget you. Say hello to Janis.

    Als Tuttle im Oktober 1970 auf dem Cover des Rolling Stone Magazin abgebildet war, hängte Sailor Jerry das Bild in seiner Toilette auf. Tuttle prägte den Satz „Tätowierer müssen mit ihren Fehlern leben, Ärzte begraben sie“.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Lyle_Tuttle

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #10756457  | PERMALINK

    keith67

    Registriert seit: 30.03.2019

    Beiträge: 1

    https://www.musikexpress.de/britische-band-hers-stirbt-bei-autounfall-1218729/

     

    Her sind tot. :cry:

    zuletzt geändert von keith67

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,181 bis 9,195 (von insgesamt 14,118)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.