Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › David Bowie
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
kicksto Franzens ja? 
 hast du gesehen?
 den Chrismas-songs…… hihi…
 wie er Gail vorstellte: mit ihren schuhen….. und …. “ now I givya GAIL- geil“
 das war schon gut- wie sie das sang – ah ah ah
 hast gehört? Johnny the Depp spielt anscheined Freddy
 er soll an einem film arbeiten indem er Freddy darstellthmmm…. Weiß nicht, ob ich mir das antuen würde. Auch wenn ich J.D. eigentlich schon mag. Aber nen Film über Freddie brauch ich eigentlich nicht… kicksder hatte glatten 36 songs gebracht – lach 
 die kamen aus den Staunen nichtmehr raus….. the DublinsHätte ich schon gerne ganz gesehen. Gestern wurden ja nur 10 Songs gespielt: Rebel Rebel 
 Reality
 All The Young Dudes
 Under Pressure
 Life On Mars
 Loving The Alien
 Changes
 Heroes
 Hang On To Yourself
 Ziggy StardustAber da in ich bei einem nach dem anderen dahingeschmolzen…Vor allem bei Life On Mars bekomm ich sowieso immer Gänsehaut. -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 WerbungClaraSchumannMein Interesse an Herrn Bowie wurde gestern nacht geweckt und ich würde mich gerne weiter musikalisch mit ihm beschäftigen. Bin absoluter Anfänger in Sachen Bowie bis auf „Loving The Alien“ das sich auf einer Mixkassette habe und öööhm… na ja, Under Pressure auf meiner Queen-Greatest-Hits  . Mit was fange ich am besten an? . Mit was fange ich am besten an?ich hatte das schon mal erwähnt 
 auch wenn vielen die alten LPs nicht so schätzen
 fange mit der „Hunky Dory“ an
 jeden song hat den ultimativen Anfang in den erste paar töne
 und auch jeden song hat den ultimativen letzte töne
 besondern das letzte stück: Bewlay Brothers
 es geht anscheinend um seinen schizophränen Bruder – der verstarb
 aber sicher ist das nichtdamit kannst du erstmal gaaaanz viel zeit verbringen 
 und damit kannst du dich an diesen komisch stimme gewöhnen
 an all die stilmittel die er verwendeten – eine einfache trompete
 ein kinderspielzeug_____________ 
 good luck-- kicksich hatte das schon mal erwähnt 
 auch wenn vielen die alten LPs nicht so schätzen
 fange mit der „Hunky Dory“ an
 jeden song hat den ultimativen Anfang in den erste paar töne
 und auch jeden song hat den ultimativen letzte töne
 besondern das letzte stück: Bewlay Brothers
 es geht anscheinend um seinen schizophränen Bruder – der verstarb
 aber sicher ist das nichtdamit kannst du erstmal gaaaanz viel zeit verbringen 
 und damit kannst du dich an diesen komisch stimme gewöhnen
 an all die stilmittel die er verwendeten – eine einfache trompete
 ein kinderspielzeug_____________ 
 good luckGracias dafür :wave: P.S. diese komische Stimme liebe ich   -- Zappa1Weiß nicht, ob ich mir das antuen würde. Auch wenn ich J.D. eigentlich schon mag. Aber nen Film über Freddie brauch ich eigentlich nicht… Hätte ich schon gerne ganz gesehen. Gestern wurden ja nur 10 Songs gespielt: Rebel Rebel 
 Reality
 All The Young Dudes
 Under Pressure
 Life On Mars
 Loving The Alien
 Changes
 Heroes
 Hang On To Yourself
 Ziggy StardustAber da in ich bei einem nach dem anderen dahingeschmolzen…Vor allem bei Life On Mars bekomm ich sowieso immer Gänsehaut. ja mit “ Life On Mars“ hatte er damals 2002 in Köln eröffnet 
 das damals angeblich einzigsten konzert in Deutschland- da gingen tics für über 500euronen raus….und in München auch 
 und sowieso die ganzen tour durch
 da haben die so geschluckt – die fans… aber wie
 ich muss ma gucken
 vielleicht is in tube noch diesen geniale einfache Garson-piano sache drinn-- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 kicksja mit “ Life On Mars“ hatte er damals 2002 in Köln eröffnet 
 das damals angeblich einzigsten konzert in Deutschland- da gingen tics für über 500euronen raus….Und ich wär fast nicht hingegangen. Mein Telefon klingelte und TomTom hatte aus privaten Gründen eine Karte übrig. Ich habe erst abgesagt, ihn nach 5 Minuten aber dann doch angerufen und die Karte war noch da….uff. Ich glaube es war auch sehr kurzfristig, wenn nicht sogar nur einen Tag vorher. Egal, wir also hin und ich hatte Bowie bisher nur 1991 auf dem Schüttorf Open Air gesehen. Damals war es jedoch nur ganz ok, richtig begeistert war ich damals nicht. Im E-Werk jedoch hat er mich umgehauen. Allein die Bühne mit life on mars zu beginnen war atemberaubend. Sein Witz, seine Spielfreude, seine Ansagen waren klasse. Wir standen an unserem Stammplatz vor der Bühne rechts, an der Stahltür mit einer tollen Sicht auf die Bühne. Lediglich die zweite Hälfte von low hätte ich nicht gebraucht, einige umstehende jedoch sind fast gekommen vor Glück…;-) -- ja das war echt der hammer 
 es gibz auch ein ziemlich schlechten privaten vid davon
 ah ja – aber …..so ich finde nicht das was ich meinte 
 aber aus meinen definitive lieblings-boot
 ejoy Mr. David Bowie with “ Life On Mars“
 selbst wenn er die hohen töne nichtmehr so ganz hinbekommt:http://www.youtube.com/watch?v=NJLSQbv3GGM&mode=related&search= -- Gestern hab ich noch ein Video entdeckt. Bowie zusammen mit Placebo. 
 Einfach nur genial.
 Molko/Bowie-- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102jaaa – lach tot 
 wie er Molko-baby übers köpfchen streichelt:
 “ du könntsten mein …ähm….. töchterchen sein “
 Molko hat seinem Ziehvater Bowie eine Menge zu verdanken !-- O`MalleyUnd ich wär fast nicht hingegangen. Mein Telefon klingelte und TomTom ich will ja nicht indiskret sein – aber meinst du mit TomTom 
 den Pfarrer ?
 die welt is klein-- kicksich hatte das schon mal erwähnt 
 auch wenn vielen die alten LPs nicht so schätzen
 fange mit der „Hunky Dory“ an
 jeden song hat den ultimativen Anfang in den erste paar töne
 und auch jeden song hat den ultimativen letzte töne
 besondern das letzte stück: Bewlay Brothers
 es geht anscheinend um seinen schizophränen Bruder – der verstarb
 aber sicher ist das nichtdamit kannst du erstmal gaaaanz viel zeit verbringen 
 und damit kannst du dich an diesen komisch stimme gewöhnen
 an all die stilmittel die er verwendeten – eine einfache trompete
 ein kinderspielzeug_____________ 
 good luckPuh, da muß ich erstmal durchschnaufen. Ich würd die „Ziggy Stardust“, 
 die „man who sold the world“ oder „alladin sane“ empfehlen.
 Zum Vergleich (klar, subjektiv) würd ich bei Led Zeppelin auch nicht
 gleich die Presence für den Start empfehlen.
 Mit „Hunky Dory“ wirst Du Dich womöglich vom thin white duke zu schnell
 wieder verabschieden. Wäre schade. Bowie ist einer der ganz GROßEN.-- I don't care what the neighbours sayZosoPuh, da muß ich erstmal durchschnaufen. Ich würd die „Ziggy Stardust“, 
 die „man who sold the world“ oder „alladin sane“ empfehlen.
 Zum Vergleich (klar, subjektiv) würd ich bei Led Zeppelin auch nicht
 gleich die Presence für den Start empfehlen.
 Mit „Hunky Dory“ wirst Du Dich womöglich vom thin white duke zu schnell
 wieder verabschieden. Wäre schade. Bowie ist einer der ganz GROßEN.by the way: was hat BO mit langen Haaren und sich räckelnd auf den couch oder wie man das schreibt 
 als Major Tom…
 mit Alladin Sane“ der Figur von „Ziggy“ oder mit dem „Thin White Duke“ zu tun?
 es sind komplett unterschiedlichen dingees war ein tip – mehr nicht -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 kicksich will ja nicht indiskret sein – aber meinst du mit TomTom 
 den Pfarrer ?
 die welt is kleinWelcher Pfarrer TomTom? Ich meine den Forumianer hier…den mit dem schlechten Musikgeschmack.   Er hat mich damals auch zu Bryan Adams` Clubgig im Prime Club, ehemals Luxor in Köln geschleppt. Auch davon war ich alles andere als begeistert zuerst. Das war zu Zeiten, als er mit Mel C dieses Duett aufgenommen und bei Wetten dass…? präsentiert hat. 
 Das Konzert war jedoch richtig gut. Dreimannbesetzung, 90 Minuten fast nur gerockt, lediglich heaven war die einzige Ballade. Die einzige Schmusenummer, die ich wirklich gerne mag von Bryan Adams. Mit dem Rest kannst Du mich jagen! Ansonsten ging es, wie gesagt, voll nach vorne. :wave:-- kicks es war ein tip – mehr nicht meins war doch auch nur ein Tip. Diamand dogs hab ich noch vergessen, auch ganz gut als Start. -- I don't care what the neighbours sayZosomeins war doch auch nur ein Tip. Diamand dogs hab ich noch vergessen, auch ganz gut als Start. fine! 
 dann schreibs wenigstens richtig
 deinen diamanden hund-- O`MalleyDas war zu Zeiten, als er mit Mel C dieses Duett aufgenommen … hat. B. ADAMS/MEL C 
 Ich gestehe: ich liebe diesen Song.BOWIE 
 O-Ton 3SAT Kulturzeit: „Später hat er uns auch mal musikalisch enttäuscht, aber NIE als Typ“. So ging es mir auch mit Bowie, vor zwanzig Jahren, als ich ihn in seiner kommerziell erfolgreichsten Zeit entdeckte. Je mehr (zeitlich früher) ich eintauchte, um so mehr faszinierte mich dieser Kerl, als Stilikone und Musiker, als Lebenskünstler in Berlin , als androgyner sexuell experimentierfreudiger Hedonist (nehme ich mal an…:-)) usw.Musikalisch hat er mich in jüngerer Vergangenheit besonders mit HOURS… positiv überrascht, gefolgt von HEATHEN und REALITY. Schade, daß es die hours… & reality im Gegensatz zur heathen nicht auf Vinyl gibt. Trotzdem: Happy Birthday! -- 
- 
		
Schlagwörter: David Bowie
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

