Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Danke, Spiegel!
-
AutorBeiträge
-
NesIhr steinigt mich eh, wenn ich sage, dass ich den Pispers mag, und den Nuhr, oder?
„Pipaps“ heisst Erstgenannter … bei meiner Tochter …
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungNesIhr steinigt mich eh, wenn ich sage, dass ich den Pispers mag, und den Nuhr, oder?
Ersteren kenne ich gar nicht. Und der zweite ist mir noch nicht unangenehm aufgestoßen. Das will viel heißen bei mir. Insofern lass ich die Steine gerne liegen.
Ok, worüber kann ich lachen (will mich auch mal ins Glashaus setzen):
– Helge Schneider
– Heinz Strunk (!!!) & Studio Braun (insbesondere live!!!)
– Harald Schmidt (je nach Tagesform)
– Ringswandl (doch doch!)Tja, uns sonst fällt mir spontan eigentlich nur ausländisches Zeug ein.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic: Pispers ist klasse! Den mußt Du mal gesehen haben. Am besten live. Bei dem bleibt Dir allerdings das Lachen im Hals stecken.
Von Heinz Strunk hab ich jetzt dieses Gemüsebuch bestellt. Helge und Harald :feier:
Von Ringswandl kenn ich nix.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoIch guck den ganzen Scheiss nicht. Ich kenn die ganzen lustigen Menschen nicht. was mir auf den wecker geht und da zeigt sich dann die dtsch. kulturseele ist, dass in ehemaligen ansprechenden Auftrittsorten seit geraumer zeit die ganze creme de la creme der Komikerriege sich die Hand geben und es kaum noch Musikkonzerte gibt. Ergänzt durch diese unsäglichen Coverbands ergibt sich ein Programm unterstes Niveau. Scheint aber zu laufen – sonst würden die Veranstalter es nicht machen. Traurig, sag ich euch!!! Zum Kotzen ist des.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyKrautathausSonic: Pispers ist klasse! Den mußt Du mal gesehen haben. Am besten live. Bei dem bleibt Dir allerdings das Lachen im Hals stecken.
Dann könnts mir gefallen.
Krautathaus
Von Heinz Strunk hab ich jetzt dieses Gemüsebuch bestellt.Ist zwar Geschmackssache, aber ich habe mich köstlich amüsiert und das Teil in kürzester Zeit verschlungen. Live ist der Gute allerdings noch mal ne Nummer genialer. Wobei das Im-Halse-Stecken-Bleiben auch immer inklusive ist. Und es auch nicht nur Humor ist, sondern ein gemischtes Programm, bei dem Musik, Lyrik, skurile, tieftraurige und unglaublich komische Geschichten ein unentwirrbares Ganzes geben. Habe ihn jetzt schon ca. 5 Mal (solo und mit Studio Braun) gesehen. Ist immer wieder ein Ereignis.
Krautathaus
Von Ringswandl kenn ich nix.Was! Du als Batzi???!!! Bei nächster Gelegenheit kriegst Du mal ne Liveaufnahme von ihm. Gute Musik und die Geschichten sind überwiegend sehr witizig, oft aber auch recht bitter.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceWas! Du als Batzi???!!! Bei nächster Gelegenheit kriegst Du mal ne Liveaufnahme von ihm. Gute Musik und die Geschichten sind überwiegend sehr witizig, oft aber auch recht bitter.
Du weißt doch: Der Prophet im eigenen Land etc….
Ja, würde mich mal interessieren.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoSonic JuiceErsteren kenne ich gar nicht. Und der zweite ist mir noch nicht unangenehm aufgestoßen. Das will viel heißen bei mir. Insofern lass ich die Steine gerne liegen.
Ok, worüber kann ich lachen (will mich auch mal ins Glashaus setzen):
– Helge Schneider
Joah, teilweise zaubert der mir auch ein Grinsen ins Gesicht, allerdings schätze ich ihn wirklich als Musiker
– Heinz Strunk (!!!) & Studio Braun (insbesondere live!!!)
der sagt mir nix
– Harald Schmidt (je nach Tagesform)
Nein! Der gehr gar nicht mehr.(ging der überhaupt je?)
– Ringswandl (doch doch!)
Durchaus, wenn ich ihn denn mal verstehe..
Meine Favoriten sind aber auch noch klar Loriot und Dieter Hildebrand.
--
Nes-RIP- Dieter Hildebrand.
Wieso RIP? Da hast mir jetzt gerade nen richtigen Schrecken eingejagt.
Oder hast du ihn mit Hüsch verwechselt?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Wieso RIP? Da hast mir jetzt gerade nen richtigen Schrecken eingejagt.
Oder hast du ihn mit Hüsch verwechselt?
Nee, aber ich hab das Ableben Hüschs mit Hildebrand verquirlt, ich Depp. Sorry, ich editiere stante pede.
--
Übrigens hat er sehr feine Sachen mit dem Werner Schneyder zusammen gemacht, hab ich mehrfach hier im Rathaustheater angeschaut. Perfekt.
--
NesNee, aber ich hab das Ableben Hüschs mit Hildebrand verquirlt, ich Depp. Sorry, ich editiere stante pede.
Wobei natürlich beide großartig sind.
War nur momentan erschrocken. Vor allem weil Hildebrandt ja vor Silvester wieder mal beim Scheibenwischer dabei war.
Für mich Hildebrandt mit Sicherheit einer der besten Kaberettisten, die es gibt.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Wobei natürlich beide großartig sind.
War nur momentan erschrocken. Vor allem weil Hildebrandt ja vor Silvester wieder mal beim Scheibenwischer dabei war.
Für mich Hildebrandt mit Sicherheit einer der besten Kaberettisten, die es gibt.Hüsch mochte ich auch sehr, keine Frage.
Mir liegt ja eh politisches Kabarett .Und ich mag diese leisen Töne gern.--
Nes
Meine Favoriten sind aber auch noch klar Loriot und Dieter Hildebrand.Loriot ist natürlich unanfechtbar.
Hildebrand finde ich sympathisch, gerade dieses leicht stammelige, wo die Worte die Gedanken scheinbar erst im Augenblick des Sprechens umkreisen und dingfest machen, ist cool und auf eine nette Art anachronistisch. So richtig lachen kann ich bei ihm zwar nicht (auch nicht leise, maximal schmunzeln), aber ich sehe und höre ihn gerne. Allerdings ist ja dann meist der Riechling nicht weit, und der bringt mich in kürzester Zeit zum Umschalten.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Leise Töne? Das klassische Scheibenwischer-Kabarett war nun dafür wirklich nicht bekannt. Wenn ich mal wieder reinzappe, stelle ich immer wieder fest, dass ich sowas nicht mehr abkann. Das hat sich überlebt.
Natürlich nervt das Humorgeschaffe im Fernsehen. Aber wer dem Unterhaltungsfernsehen der Vergangenheit mal unerschrocken ins Gesicht schauen will, der sollte mal bei der Sendung mit dem an sich schon unfassbaren Titel „Lachen macht Spaß“ reinschauen (3. Programm). Herrje, früher war wirklich nicht alles besser …
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nuhr ist schrecklich.
als allzweckwaffe gegen den hiesigen tv-brei gibt es immer noch kalkofe. schmidt war besonders bei schmidteinander und mit andrack auf sat 1 toll.
das definitive im hals stecken bleibende lachen gibt es übrigens bei bill hicks.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.