Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › crazewire
-
AutorBeiträge
-
Hallo.
Oh Gott! Schon wieder hat Deutschland im internationelen Vergleich der OECD Plätze im Bildungssystem verloren. Lasst uns doch endlich zugeben, dass wir unsere Nachmittage lieber mit der alt bewährten Rumlümmelei zu guter Musik in Betten, auf Wiesen oder in Cafés verbringen. Da hilft auch kein Pilawa, Jauch und erst recht keine Stratmann mehr. Aber vielleicht wir. Also, Stöpsel rein und weitermachen. Von unserem Primus Two Gallants kann man noch so einiges lernen, aber auch die Platten von The Clientele, Cadence Weapon, Killed By 9V Batteries, The Coral, Múm, Tunng, The Robocop Kraus, Kinski, The Cribs und Stars zeigen wie es geht. Wohingegen Steriogram, Against Me!, Malibu Stacy, Dot Allison, A Life, A Song, A Cigarette, Stars Of Track And Field und Ben Lee nur noch bedingt als Vorbilder fungieren können.
Außerdem gibt es kleine Schätze von Menomena zu gewinnen und Interviews mit New Idea Society und The Concretes.
Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.deVerlosung
Menomena 7″
http://www.crazewire.deInterviews
Hey Trouble – The Concretes und ihr Umgang mit Verlusten, Downloads und „echter“ Arbeit
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=2021New Idea Society – Von sinkenden Schiffen, unbekannten Band-Mates und langweiligen Schubladen
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=2019Konzertberichte
Portugal. The Man, Sabotage
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=2022Lichter, Siva
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=2020Reviews
Against Me! – New Wave
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2039Two Gallants – dto.
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2038The Clientele – God Save The Clientele
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2037Malibu Stacy – G
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2036The Robocop Kraus – Blunders & Mistakes
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2035Stars Of Track And Field – Centuries Before Love And War
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2034Kinski – Down Below It`s Chaos
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2033Dot Allison – Exaltation Of Larks
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2032Cadence Weapon – Breaking Kayfabe
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2031The Cribs – Men`s Needs, Women`s Needs, Whatever
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2030Stars – In Our Bedroom After The War
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2029Tunng – Good Arrows
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2028Múm – Go Go Smear The Poison Ivy
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2027Killed By 9V Batteries – dto.
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2026The Coral – Roots & Echoes
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2025A Life, A Song, A Cigarette – Fresh Kills Landfill
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2024Ben Lee – Ripe
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2023--
E with the EnglishHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHallo.
„Luja, sag i! Mei Liaber: Luja!!!“ zu Deutsch: „Halleluja, sag ich! Mein Lieber: Halleluja!!!“. Das schießt jetzt bestimmt so manchem Bayer durch den Kopf, wenn er in den nächsten Tagen an sein so geliebtes Oktober-Fest denkt. Da wird bestimmt wieder zu den falschen Songs auf Tischen und Bänken getanzt. Auweia! Das wollen wir nun wirklich nicht, darum probiert es mal hiermit: Athlete, Josh Ritter, Patrick Watson, Mick Jagger, The Ramones, Devastations, Am Yeto, Chiodos, Kilians, Gavin Portland, Devon Sproule, Eerie Von´s Spidercider, Richard Swift, The Setting Son, Lombego Surfers, Jóse Gonzales und dem Sampler Berlin Songs Vol. 2.
Außerdem Berichte zu den jüngsten Auftritten von Ultrafair und Menomena sowie eine Erinnerung an die sonnigen Tage des Haldern Festivals 2007.
Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.deKonzertberichte
Tourbericht – Im Bett mit Ultrafair
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=2043Menomena
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=2042Haldern Pop 2007 – Kleine Namen, große Wirkung
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=2041Reviews
Richard Swift – Dressed Up For The Letdown
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2060Mick Jagger – The Very Best Of Mick Jagger
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2059Devon Sproule – Keep Your Silver Shined
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2058Lombego Surfers – Pagan Thrills
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2057The Setting Son – dto.
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2056Gavin Portland – Views Of Distant Towns
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2055Kilians – Kill The Kilians
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2053José Gonzalez – In Our Nature
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2052Various Artists – Berlin Songs Vol. 2
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2051Eerie Von´s Spidercider – That´s All There Is
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2050Patrick Watson – Close To Paradise
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2049Devastations – Yes,U
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2048Athlete – Beyond The Neighbourhood
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2047Josh Ritter – The Historical Conquests Of Josh Ritter
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2046Chiodos – Bone Palace Ballad
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2045Am Yeto – dto.
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2044--
E with the EnglishHallo.
Zum ersten Mal seit Bestehen dieses Magazins präsentieren wir euch ein Best Of Crazewire. Ab sofort werdet ihr hier nachlesen können, welche drei Platten wir vom letzten Monat für die besten halten. Jedoch kam es gleich in der Premieren-Woche zu einem doppelten dritten Platz. Die Redaktion ist sich aber dennoch einig, dass diese vier mit The Coral an der Spitze unsere drei Liebsten im September sind.
Natürlich haben wir auch neue Reviews mit so klangvollen Namen wie Babyshambles, Jack Peñate, Fink (UK), High Contrast, Rooney, Boy Omega, Olafur Arnalds, Strings Of Conciousness, Dúné, The Donnas, iLiKETRiANS, Priestess, Les Savy Fav, Land Of Talk, Pearl Jam, Irene, Evil Madness und der Sampler Achili Funk.
Wer schnell ist, hat noch die Chance eine von drei Dúné Singles abzugreifen, die wir auf der Startseite verlosen.
Außerdem gibt es einen Konzerbericht von den Sci-Fi Freaks Coheed & Cambria und ein Interview mit dem isländischen Wunderkind Olafur Arnalds.Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.deSpecials
Best Of Crazewire – September
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2084Dúné Verlosung
http://www.crazewire.deInterviews
Olafur Arnalds – Ich mache nur Musik, die ich liebe
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=2063Konzertberichte
Coheed And Cambria, Ghost Of Tom Joad
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=2064Reviews
Evil Madness – Demon Jukebox
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2082Olafur Arnalds – Eulogy For Evolution
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2081Strings Of Consciousness – Our Moon Is Full
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2080Irene – Long Gone Since Last Summer
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2079Pearl Jam – Immagine In Cornice (Picture In A Frame): Live In Italy 2006 DVD
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2078Rooney – Calling The World
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2077V.A. – Achili Funk – Gipsy Soul 1969-1979
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2076Land Of Talk – Applause Cheer Boo Hiss
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2075iLiKETRAiNS – Elegies To Lessons Learnt
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2074High Contrast – Tough Guys Don´t Dance
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2073Les Savy Fav – Let´s Stay Friends
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2072Dúné – We Are In There, You Are Out Here
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2071Boy Omega – Hope On The Horizon
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2070Jack Peñate – Matinée
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2069Fink (UK) – Distance & Time
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2068Priestess – Hello Master
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2067Babyshambles – Shotter´s Nation
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2066The Donnas – Bitchin´
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2065Falls Du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, antworte auf
diese Mail mit dem Betreff UNSUSCRIBE.--
E with the EnglishHallo.
Im direkten Vergleich mit unseren Plattenkisten der letzen Wochen, erscheint diese hier schon fast wie eine Light-Version. Aber dem/der Leser/in sei versichert, wir bleiben am Ball und reichen noch vor dem nächsten planmäßigen Update in der nächsten Woche ein paar Platten nach. Bis dahin, darf man sich aber auf Sunset Rubdown, Efterklang, Cococrosie, The Good Life, I Am Bones, Devendra Banhart, Baby Woodrose, 9th Wonder, Don Nino, Judy Collins, Club 8 oder Bob Dylan freuen. Bis zu unserem Nachschlag wünschen wir einen guten Appetit.
Außerdem gibt es ein Interview mit The Go!Team und Konzertberichte von Archive und Land of Talk mit den Decemberists.
Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.deInterviews
The Go! Team – Besser gut geklaut als…
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=2089Konzertberichte
The Decemberists, Land Of Talk
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=2090Archive
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=2088Reviews
Bob Dylan – Dylan
http://crazewire.de/platten.php?ident=2102Cocorosie – The Adventures of Ghosthorse and Stillborn
http://crazewire.de/platten.php?ident=2101Sunset Rubdown – Shut Up I Am Dreaming
http://crazewire.de/platten.php?ident=2100Devendra Banhart – Smokey Rolls Down Thunder Canyon
http://crazewire.de/platten.php?ident=2099Judy Collins – Sings Lennon & McCartney
http://crazewire.de/platten.php?ident=2098The Good Life – Help Wanted Nights
http://crazewire.de/platten.php?ident=2097I Am Bones – The Greater Good
http://crazewire.de/platten.php?ident=2096Efterklang – Parades
http://crazewire.de/platten.php?ident=2095Don Nino – Mentors Menteurs
http://crazewire.de/platten.php?ident=2094Club 8 – The Boy Who Couldn´t Stop Dreaming
http://crazewire.de/platten.php?ident=2093Baby Woodrose – Chasing Rainbows
http://crazewire.de/platten.php?ident=20929th Wonder – Dream Merchant Vol. 2
http://crazewire.de/platten.php?ident=2091Jonah Matranga – And
http://crazewire.de/platten.php?ident=2086Chaka Khan – Funk This
http://crazewire.de/platten.php?ident=2085--
E with the EnglishPlatten! Heiße Platten! Hören sie hier und nur hier, wie Radiohead mal wieder den Vogel abschießen und alles in dieser Woche ihren Staub schluckt. Trotzdem sind aber aufgrund sehr guter Leistungen die Werke von SDNMT, Setsubun Bean Unit und The Pearlfishers nicht zu verachten. Say Hi, Flying Lotus, Dr. Dog und Schwervon! bilden das Schlusslicht der Spitzengruppe, während sich Chrome Hoof, Jeffrey Lewis, R.E.M., Rue de Paris und die Stereophonics in absteigender Reihenfolge im Mittelfeld tummeln.
Außerdem Interviews mit den zwei großen Ms im Indierock. Die Rede ist natürlich von Menomena und Malajube.
Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.deInterviews
Malajube – Von fliegenden Lungen und kaputten Traktoren
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=2108Menomena – Zu langweilig nur eine normale Band zu sein
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=2106Reviews
The Pearlfishers – Up With The Larks
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2122Schwervon! – I Dream Of Teeth
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2121R.E.M. – Live (2 CD + DVD)
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2120Dr. Dog – We All Belong
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2119Setsubun Bean Unit – dto.
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2118Rue De Paris – New York Slow
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2117Stereophonics – Pull The Pin
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2116Radiohead – In Rainbows
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2115The Twang – Love It When I Feel Like This
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2114Say Hi – Impeccable Blahs
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2113SDNMT – The Goal Is To Make The Animals Happy
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2112Flying Lotus – Reset (EP)
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2111Jeffrey Lewis – 12 Crass Songs
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2110Chrome Hoof – Pre-Eptive False Rapture
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2109Bottom Of The Hudson – Fantastic Hawk
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2107Aesop Rock – None Shall Pass
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2104Lost In Hildurness – Mount A
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=2103--
E with the EnglishHallo liebe Leser!
Statt des in diesen Tagen sowieso schon für Reizüberflutung sorgenden Kürbis-Kommerzes importieren wir lieber, was der Musikmarkt hergibt. Dass auch hier die eine oder andere Platte durchaus das Potential hat, dem Hörer kalte Schauer über den Rücken zu jagen ist ebenso sicher wie die Tatsache, dass wir auch mit dem einen oder anderen Schmankerl aufwarten können. Die Frage „Süßes oder Saures“ stellt sich also zumindest hier nicht. In diesem Sinne: Happy Halloween mit Metric, The Undertones, Puscifer, The High Strung, Harmonia, Cubehog, Circus Devils, Ohmega Watts, Mando Diao, Molotov Jive, Jens Friebe, Boris Gott, Egotronic, Róisín Murphy, Hollywood Porn Stars, Castanets, Kevin Devine, Asobi Seksu, Deborah Harry, Beatsteaks, Jimmy Eat World, The Royal We, Quantic Soul Orchestra und Sigur Rós.
Außerdem gibt es einen Konzertbericht über die soulige Sharon Jones und ein Interview mit den Schweizer Indierockern Magicrays.
Grüße,
das Crazewire TeamInterviews
Magicrays – Wir machen großartigen Käse
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=2148Konzertberichte
Sharon Jones & The Dap Kings
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=2149Reviews
Harmonia – Harmonia Live 1974
http://crazewire.de/platten.php?ident=2156
The Royal We – dto.
http://crazewire.de/platten.php?ident=2171
Puscifer – „V“ Is For Vagina
http://crazewire.de/platten.php?ident=2170
The High Strung – Get The Guests
http://crazewire.de/platten.php?ident=2169
Cubehog – People And Stations
http://crazewire.de/platten.php?ident=2168
Ohmega Watts – Watts Happening
http://crazewire.de/platten.php?ident=2167
The Undertones – Dig Yourself Deep
http://crazewire.de/platten.php?ident=2166
Molotov Jive – When It’s Over I’ll Come Back Again
http://crazewire.de/platten.php?ident=2165
Mando Diao – Never Seen The Light Of Day
http://crazewire.de/platten.php?ident=2164
Jens Friebe – Das Mit Dem Auto Ist Egal, Hauptsache Dir Ist Nichts Passiert
http://crazewire.de/platten.php?ident=2163
Hollywood Porn Stars – Satellites
http://crazewire.de/platten.php?ident=2162
Kevin Devine – Put Your Ghost To Rest
http://crazewire.de/platten.php?ident=2161
Deborah Harry – Necessary Evil
http://crazewire.de/platten.php?ident=2160
Jimmy Eat World – Chase This Light
http://crazewire.de/platten.php?ident=2159
Circus Devils – Sgt. Disco
http://crazewire.de/platten.php?ident=2158
Egotronic – Lustprinzip
http://crazewire.de/platten.php?ident=2157
Sigur Rós – Hvarf / Heim
http://crazewire.de/platten.php?ident=2156
Castanets – In The Vines
http://crazewire.de/platten.php?ident=2155
Róisín Murphy – Overpowered
http://crazewire.de/platten.php?ident=2154
Boris Gott – Bukowski-Land
http://crazewire.de/platten.php?ident=2153
Beatsteaks – Demons Galore EP
http://crazewire.de/platten.php?ident=2152
Quantic Soul Orchestra – Tropidelico
http://crazewire.de/platten.php?ident=2151
Asobi Seksu – dto.
http://crazewire.de/platten.php?ident=2150--
E with the EnglishWir haben unseren Jahrespoll gestartet!
Hier für 10 Alben abstimmen und CDs gewinnen
Freue mich auf eure Stimmen
--
E with the English -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.