Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › crazewire
-
AutorBeiträge
-
Hallo.
Für alle Daheimgebliebenen, die es nicht geschafft haben zum diesjährigen Hurricane Festival mit seinem Megalineup zu fahren, haben wir ein kleines Trostpflaster in form von unserer Plattenkiste parat. Darin finden sich diverse Heilmittelchen guter Musik von den Queens Of The Stone Age, The White Stripes, Simian Mobile Disco, The Pierces, Art Brut, The Mary Onettes, Hexstatic und dem Abräumer der Woche Theory Hazit.
Außerdem mit Asobi Seksu eine spannende neue Shoegazer Band im Gespräch und ein Bericht von ihrem Konzert mit den Editors.
Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.deInterviews
Asobi Seksu
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1864Konzertberichte
Editors und Asobi Seksu
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=1865Reviews
Hexstatic – When Robots Go Bad!
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1873The Mary Onettes – The Mary Onettes
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1872Queens of the Stone Age – Era Vulgaris
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1871Art Brut – It´s A Bit Complicated
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1870Simian Mobile Disco – Attack Decay Sustain Release
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1869Theory Hazit – Extra Credit
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1868The Pierces – Thirteen Tales Of Love And Revenge
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1867The White Stripes – Icky Thump
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1866--
E with the EnglishHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungHallo.
Das Musikjahr 2007 hielt bis jetzt was es noch am Ende des letzten Jahres an Krachern versprach. Auch wenn sich in dieser Plattenkiste der definitive Held der Woche nicht so recht abzeichnen will, fällt die Dichte des qualitativen Outputs der Musiker auf. Fehlgriffe ins Plattenregal dürften in diesem Jahr schon fast unmöglich sein. Oder doch? Abwarten. Die erste Hälfte für 2007 wäre jedenfalls mit dieser Plattenkiste geschafft: Two Lone Swordsmen, Fall Of Troy, Vans Warped Tour, RICHandKOOL, The Detroit Cobras, The Junior Varsity und Silverstein. Wir bedanken uns und verweisen auf die Alben, die wir leider nicht besprechen konnten.
Außerdem ein Interview mit den etablierten Briten Ash und ein Vorbericht zum Melt.
Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.deInterviews
Ash – Back to the basics
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1874Vorbericht
Wo bitte geht es nach Ferropolis?
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=1875Reviews
The Plane Is On Fire – Atlantic Living
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1885Two Lone Swordsmen – Wrong Meeting II
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1884The Junior Varsity – Cinematographic
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1883Silverstein – Arrivals & Departures
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1882The Detroit Cobras – Tied & True
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1881Rubik – Bad Conscience Control
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1880Fall Of Troy – Manipulator
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1879V.A. – Vans Warped Tour Compilation 2007
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1878RICHandKOOL – Back To You
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1877Pink’s Not Red – Suited Royale
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1876--
E with the EnglishHallo.
Der Sommer meldet sich in weiten Teilen des Landes zurück und Crazewire läuft zur Hochform auf. Nicht nur, dass viel berichtet wird und noch einiges in Planung ist, auch unsere Plattenkiste platzt aus allen Nähten. Gleich zweimal wird Gold verliehen. Die Glücklichen: Elvis Perkins und Buffalo Tom . Aber auch Showstar, Tomahawk, Blood Red Shoes und Dawn Landes legen ordentliche Leistungen vor. Des weiteren findet der Leser neben den vielen anderen Platten heute Neues von James Blood Ulmer, Driver Side Impact, Friends und Chris Cornell in unserer Plattenkiste. Es gibt viel zu entdecken und wir wünschen viel Vergnügen beim „diggin´ in the crate“.
Außerdem wird Destroyer über seine Methoden des innovativen Indierock befragt. RICHandKOOl erzählen wie man Bloc Party als Fan gewinnt und wir informieren euch über das Berlin Festival.
Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.deInterviews
Destroyer – Bedeutungsvolles Drama und sanfte Verspieltheit Seite an Seite
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1899RichandKool – Von der Einsamkeit zum kollektiven Rausch
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1887Vorschau
Berlin Festival – Endlich in Berlin
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=1898Reviews
Tuomo – My Thing
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1910Palomar – All Things, Forests
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1909Blood Red Shoes – I´ll Be Your Eyes
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1908Tomahawk – Anonymus
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1907Collieelectric – Collieelectric
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1906Me & You – Floating Heavy
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1905Dawn Landes – Fireproof
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1904Keren Ann – Keren Ann
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1903Elvis Perkins – Ash Wednesday
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1902Dogs – Tall Stories From Under The Table
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1901V/A – Even Cowgirls Get The Blues
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1900Stuertz – So Lange Es Ohne Luftholen Geht
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1897Showstar – < .>
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1896Rocket Uppercut – This Beautiful Tragedy
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1895John Q. Public – The Needless Journeys
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1894James Blood Ulmer – Bad Blood In The City: The Piety Street Sessions
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1893Øl – Between The Lines
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1891Friends – Spangleland
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1890Driver Side Impact – The Very Air We Breathe
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1889Buffalo Tom – Three Easy Pieces
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1888--
E with the EnglishHallo.
Bei schweißtreibenden Temperaturen fällt uns auch manchmal nichts besseres ein, als fünfe grade sein zu lassen und dem süßen Nichtstun zu frönen. Darum fassen wir uns kurz: Schnell lesen, gegebenenfalls besorgen und wieder ab in die Sonne. Da sind wir nämlich auch schon wieder. To My Boy, The Seducers, Trembeling Blue Stars, Boy Hits Car, Lo Fat Orchestra, DJ Mayonnaise und Lhama.
Außerdem gibt es die neue Single von Dogs zu gewinnen.
Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.deGewinnspiel
Dogs
http://www.crazewire.de/news.phpReviews
Lhama – So. Jetzt. Hier.
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1918DJ Mayonnaise – Still Alive
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1917Lo Fat Orchestra – Canned Candies
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1916Boy Hits Car – The Passage
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1915Trembling Blue Stars – The Last Holy Winter
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1914The Seducers – dto.
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1913To My Boy – Messages
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1912--
E with the EnglishHallo.
Entweder meine ich das nur oder das Sommerloch greift mit seinen langen Griffeln nach allen Bereiche der Medien. Wie man sieht, sind auch wir nicht wirklich davon verschont geblieben. Dafür sollen euch aber in dieser Woche besonders die neuen Platten von Portugal. The Man und Mice Parade empfohlen werden. Auch nicht zu verachten sind in dieser Woche: Das V/A Album Quantic Presents, Ghost Of Tom Joad, The Electric Soft Parade und Man vs Nature. Wir halten für euch die Stellung und melden uns, wenn der Wind wieder beginnt stärker zu werden.
Außerdem gibt es Interviews mit Portugal. The Man und Once We Were
Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.deInterviews
Portugal. The Man – Haben ihren Sound gefunden
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1920Once We Were – Von geliehenen Keyboards und alten Brauereien
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1919Reviews
Quantic Presents – The World´s Rarest Funk 45s Vol.2
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1926Ghost Of Tom Joad – Is This What You Call A Fronterlebnis? EP
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1925The Electric Soft Parade – No Need To Be Downhearted
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1924Man vs Nature – Mould<>Mouth
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1923Portugal. The Man – Church Mouth
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1922Mice Parade – Mice Parade
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1921--
E with the EnglishHallo.
Doping hier, Doping da. Hat er nun oder hat er nicht gedopt? Die „Tour de Farce“ ist vorbei und wirkliche Antworten wird es wohl nie so recht geben. Wir wundern uns und fragen, ob die Herren in gelb, grün, rot gepunktet oder weiß so etwas überhaupt nötig haben, wenn es doch Crazewire gibt. Hier kommt das Doping für die Ohren: Electric Beatniks, Beach, The Strange Death Of Liberal England, Maps, No Age, The Maccabees, The Statiks, Yesterdays New Quintet, Josh Rouse, Citizen Fever und der erste Now Again Sampler. Wir finden, dass mit dieser Auswahl jeder Pass auf ganz legale Weise gemeistert werden kann.
Außerdem ein Interview mit Fujiga & Miyagi. Den Menschen, die Krautrock cool machen.
Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.deInterviews
Fujiya & Miyagi – Ihr habt Can und Kraftwerk, darauf wäre ich sehr stolz!
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1927Reviews
Various – Now-Again Re:Sounds, Vol. 1
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1938Citizen Fever – This Is A Goodbye (EP)
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1937Josh Rouse – Country Mouse, City House
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1936Yesterdays New Quintet – Yesterdays Universe
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1935The Statiks – For The Sea
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1934The Maccabees – Colour It In
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1933No Age – Weirdo Rippers
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1932Maps – We Can Create
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1931The Strange Death Of Liberal England – Forward March
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1930Beach – Play It To Death
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1929Electric Beatniks – Electric Beatniks
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1928--
E with the EnglishHallo.
Heute präsentieren wir euch die Plattenkiste xxs mit wenig Worten drumherum. Mit dabei sind das sportliche Trio aus München Sportfreudne Stiller, die Shoegazer Iron Hero, The Marble Man macht sich auf die Spuren von Elliot Smith zu finden und Sutton Hoo aus Karlsruhe Rocken das Schwabenländle.
Außerdem ein Interview mit den schwedischen Lieblingen Shout Out Louds, Vorberichte zur c/o Pop und Olgas Rock sowie ein Eindruck vom furiosen Melt.
Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.deInterviews
Shout Out Louds – Zwischen Sonnenuntergängen und Dinosaurierskeletten
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1941Konzerte
Melt! Bericht – From dusk till dawn in Ferropolis
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=1939Olgas-Rock – Rocken mit der Olga
http://www.crazewire.de/Pop am Rhein mit der c/o Pop
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=1940Reviews
The Marble Man – Sugar Rails
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1945Sportfreunde Stiller – La Bum
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1944Iron Hero – Safe As Houses
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1943Sutton Hoo – Straight Moving EP
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1942--
E with the EnglishHallo.
Das Sommerloch hält weiter an und so haben wir auch in dieser Woche nur eine kleine Auswahl für den aufmerksamen Leser parat. Heute sind mit von der Partie: Kula Shaker, The Student Body Presents, Gossip, David Dondero, Karamel und Dashboard Confessional. Wir wünschen viel Vergnügen und hoffen auf eine ertragreichere Sommerernte in der nächsten Woche.
Außerdem ein Interview mit den finnischen Newcomern Rubik.
Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.deInterviews
Rubik – Über die Öffnung des Herzens und die Spitze des Eisbergs
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1946Reviews
Gossip – Standing In The Way Of Control (New Version 2007)
http://crazewire.de/platten.php?ident=1952Karamel – Schafft Eisland
http://crazewire.de/platten.php?ident=1951David Dondero – Simple Love
http://crazewire.de/platten.php?ident=1950The Student Body Presents – Arts & Sciences
http://crazewire.de/platten.php?ident=1949Kula Shaker – Strangefolk
http://crazewire.de/platten.php?ident=1948Dashboard Confessional – Dusk And Summer
http://crazewire.de/platten.php?ident=1947--
E with the EnglishHallo.
Lieber spät als nie präsentieren wir heute unsere Plattenkiste, dafür dann aber auch prall gefüllt. You Say Party! We Say Die! sowie The Guggenheim grotto schaffen es nicht ganz ihr Soll zu erfüllen, während Figurines, Chow Chow und allen voran Minus The Bear die Messlatte in dieser Woche richtig hochlegen. Ebenfalls gut im Rennen sind die neuen Platten des Weltmusikers Gentleman, der neu erfundenen Fog und den vermeintlich ewigen Zweiten Hallelujah The Hills. Um das vordere Mittelfeld streiten sich dann noch Bernard Eder, Dale Watson und The Polyphonic Spree.
Außerdem gibt es den ersten Teil des Labelspezials zum englischen Hoffnungsträger Bad Sneakers, ein Interview mit den Rockern The Movement und ein Konzertberich von Woven Hand aus Köln.
Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.deLabelspezial
Bad Sneakers Records Teil 1: Das Label
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1955Interviews
The Movements – Den Krebs besiegt, jetzt geht es Südeuropa an den Kragen
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1954Konzertberichte
Woven Hand
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=1953Reviews
Dale Watson – From The Crandle To The Grave
http://crazewire.de/platten.php?ident=1966Fog – Ditherer
http://crazewire.de/platten.php?ident=1965You Say Party! We Say Die! – Lose All Time
http://crazewire.de/platten.php?ident=1964Bernard Eder – The Livingroom Sessions
http://crazewire.de/platten.php?ident=1963Chow Chow – Colours And Lines
http://crazewire.de/platten.php?ident=1962Figurines – When The Deer Wore Blue
http://crazewire.de/platten.php?ident=1961Gentleman – Another Intensity
http://crazewire.de/platten.php?ident=1960Minus The Bear – Planet Of Ice
http://crazewire.de/platten.php?ident=1959The Polyphonic Spree – The Fragile Army
http://crazewire.de/platten.php?ident=1958Hallelujah The Hills – Collective Psychosis Begone
http://crazewire.de/platten.php?ident=1957The Guggenheim Grotto – Waltzing Alone
http://crazewire.de/platten.php?ident=1956--
E with the EnglishHallo.
Das Feld der wöchentlichen Platten erstreckt sich weit von „Total durchgefallen!“ bis hin zur Titelung „Cum laude!“. Aber bis auf die zwei Ausrutscher Antitainment und Celina ist eigentlich jeder der Prüflinge ganz gut weggekommen. The Wombats, Five! Fast!! Hits!!! und New Idea Society schnuppern schon mal an den Topplätzen, während Okkervil River ihren Qualitätsansprüchen gerecht werden. Oh No und The New Phonographers sind die geborenen Thronfolger und die heutige Queen M.I.A. startet mit Vollgas so richtig durch.
Außerdem standen mit Wild Beasts und den Kilians zwei sehr hoffnungsvolle Rockbands im Interview.
Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.de[b]Labelspezial
Bad Sneakers Records Teil 2: Wild Beasts
[url]http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1969Interviews
Kilians – Von der Schulbank auf die großen Bühnen
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1968Reviews
The Wombats – The Wombats EP
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1978Okkervil River – The Stage Names
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1977M.I.A. – Kala
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1976New Idea Society – The World Is Bright And Lonely
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1975The New Pornographers – Challengers
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1974Celina – Das Original
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1973Five! Fast!! Hits!!! – Brothers From Different Mothers
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1972Oh No – Dr. No´s Oxperiment
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1971Antitainment – Nach der Kippe Pogo!?
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1970--
E with the EnglishAlfrankie(…)
Außerdem standen mit Wild Beasts und den Kilians zwei sehr hoffnungsvolle Rockbands im Interview.
(…)immer wieder erfrischende einführungen und ankündigungen.
das wild beasts- interview habe ich mir heute herausgepickt! wird es endlich einen longplayer geben?Hehe die Textkunst sparen wir uns für die tatsächlichen Texte
Der Name Wild Beasts kann auch mal für sich stehen. Nächste Single im November über Domino, Album wahrscheinlich nächsten März.
--
E with the EnglishAlfrankie(…)
Der Name Wild Beasts kann auch mal für sich stehen. Nächste Single im November über Domino, Album wahrscheinlich nächsten März.unbedingt!
von der single las ich, ja. die ersten beiden waren herausragend, wurden leider kaum wahrgenommen.Auf jeden Fall, vielleicht schleppt sie Jack Penate ja mit nach Deutschland – das wär was…
--
E with the EnglishHallo.
Weil der Newsletter letzte Woche aus zeitlichen Gründen nicht eingehalten werden konnte gibt es jetzt eine XXL Ausgabe.
Die Woche startete mit der schlechten Nachricht vom Tode Thomas Hansens. Wir trauern um einen großartigen Singer/Songwriter, dessen Musik viele Mitglieder unserer Redaktion oft begleitet hat.
In unseren Reviews sind mit Broken Social Scene, Los Campesinos!, Menomena und vielen anderen neue und alte Größen der Independent Szene vertreten. Einen Höhepunkt setzten auch für manchen überraschend die österreichischen Hip Hopper Texta.Außerdem gibt es Berichte von Razorlight und The Lost Patrol Band sowie Interviews mit drei tollen deutschen Bands: Genepool, Pawnshop Orchestra und The Robocop Kraus. Schließlich noch der letzte Teil des Spezials zum englischen Kleinlabel Bad Sneakers.
Grüße,
das Crazewire Team
http://www.crazewire.deLabelspezial
Bad Sneakers Records Teil 3: The Sugars & The Rosie Taylor Project
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1997Interviews
Genepool – Von Roboterwelten und Retromaschinen
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=2016Robocop Kraus – Von Kinderbüchern und 60-Stunden-Tagen
http://crazewire.de/interviews.php?ident=1996Pawnshop Orchestra – Der spielerische Umgang
http://crazewire.de/interviews.php?ident=1995Konzertberichte
Razorlight & Dogs
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=2015The Lost Patrol Band & Ultrafair
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=2017Reviews
St. Vincent – Marry Me
http://crazewire.de/platten.php?ident=2014The Fashion – dto.
http://crazewire.de/platten.php?ident=2013The Tacticans – Some Kind Of Urban Fulfilment
http://crazewire.de/platten.php?ident=2012Talkdemonic – Beat Romantic
http://crazewire.de/platten.php?ident=2011Pinback – Autumn Of The Seraphs
http://crazewire.de/platten.php?ident=2010Texta – Paroli
http://crazewire.de/platten.php?ident=2009Los Campesinos! – Sticking Fingers Into Sockets EP
http://crazewire.de/platten.php?ident=2008V.A. / King Khan – Schwarze Schafe (Ost)
http://crazewire.de/platten.php?ident=2007Caribou – Andorra
http://crazewire.de/platten.php?ident=2006Pascal Parisot – Clap! Clap!
http://crazewire.de/platten.php?ident=2005Northern State – Can I Keep This Pen?
http://crazewire.de/platten.php?ident=2004Broken Social Scene Presents: Kevin Drew – Spirit If…
http://crazewire.de/platten.php?ident=2003Moneybrother – Mount Pleasure
http://crazewire.de/platten.php?ident=2002Mark & The Spies – dto.
http://crazewire.de/platten.php?ident=2001Architecture In Helsinki – Places Like This
http://crazewire.de/platten.php?ident=2000Hot Hot Heat – Happiness Ltd.
http://crazewire.de/platten.php?ident=1999Kevin Ayers – The Unfairground
http://crazewire.de/platten.php?ident=1998The Enemy – We’ll Live And Die In These Towns
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1994Jingo De Lunch – The Independent Years 1987-1989
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1993My Darling YOU! – I Will Exclude You With My Body Language
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1992Various Artists – Gypsy Beats and Balkan Bangers Too
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1991Hard-Fi – Once Upon A Time In The West
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1990Giardini Di Miro – Dividing Opinions
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1989Menomena – Friend And Foe
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1988Vic Chesnutt – North Star Deserter
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1987Shape Of Broad Minds – Craft Of The Lost Art
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1986Genepool – Sendung/ Signale
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1985Gabriel Rios – Angelhead
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1984AaRON – Artificial Animals Riding On Neverland
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1983Eight Legs – Blood Sweat Tears (Single/ digital only)
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1982The Bravery – The Sun And The Moon
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1981Aqualung – Memory Man
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1980Sixtoo – Jackals And Vipers In The Envy Of Man
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1979--
E with the English -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.