Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › crazewire
-
AutorBeiträge
-
Interviews
TV On The Radio – Um die Umgebung zu vergessen
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1503Ben Kweller – Seinen Platz gefunden
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1499M. Ward – Wenn die Menschen aufhören zu sterben
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1497Konzerbericht
Kate Mosh
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=1502Reviews
The Twilight Singers – A Stitch In Time
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1509Damien Rice – 9
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1508The Magic Numbers – Those The Brokes
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1507Incubus – Light Grenades
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1506Miho Hatori – Ecdysis
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1505King Khan & BBQ Show – What’s For Dinner?
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1504Fuoco – A Traveloguev
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1501Donots – The Story So Far (Ibbtown Chronicles)
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1495The Book Of Daniel – Songs For The Locust King
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1494Ray Lamontagne – Trouble
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1493V/A – Back To Mine: Mercury Rev
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1492Yourcodenameis:Milo – Print Is Dead Vol.1
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1491Múm – The Peel Session EP
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1490Head Like A Kite – Random Portraits Of The Home Movie
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1489--
E with the EnglishHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungInterviews
Pet – Wir können ja nix dafür
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1510Tapes n Tapes – Minneapolis gegen Omaha
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1515TV On The Radio – Um die Umgebung zu vergessen
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1503Livebericht
Holly Golightly in Köln
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=1520Reviews
Voxtrot – Mothers, Sisters, Daughters & Wives
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1518V.A. – New British Invasion Volume 2
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1517Babyshambles – The Blinding EP
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1514Disco Ensemble – First Aid Kit
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1513Rumblefish – 1234: The Early Singles
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1512Friends – You Will Never See That Summertime Again EP
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1511Arab Strap – Ten Years Of Tears
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1516Craggz & Parallel Forces – Northern Soul
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1519The Twilight Singers – A Stitch In Time
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1509Damien Rice – 9
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1508The Magic Numbers – Those The Brokes
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1507Incubus – Light Grenades
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1506Miho Hatori – Ecdysis
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1505King Khan & BBQ Show – What’s For Dinner?
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1504Fuoco – A Travelogue
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1501Donots – The Story So Far (Ibbtown Chronicles)
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1495--
E with the EnglishGuten Tag und willkommen zur Weihnachtsausgabe von Crazewire!
Dieses mal begegnen sich in der Sparte Interviews zwei Themen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während der kontoverse MushiFlo sich lautstark über „Ficken, Geld, Drogen, Nutten“ auslässt komponiert Adem stille, schöne „Homesongs“.
In einem Jahr, in dem die Anzahl der guten deutschen Alben überschaubar geblieben ist, ist es sehr erfreulich mit Astrophil & Stella zwei Lokalmatadore aus Crazewire-City Bonn mit einer großartigen platte am Start zu haben. In Zukunft sollte man ein Ohr für ihre animierende Popmusik haben. Ebenso großartig ist der Solo-Take des Pulp Sängers und Britpopidols Jarvis Cocker.
Außerdem klingen die Soundsphären der Hippies Brightblack Morning Light arg nach illegalen Rauschmitteln während Pete Doherty anscheinend wieder Geld braucht, um sich solche zu kaufen. Die Babyshambles haben eine neue EP.
Eine ausgelassene Weihnachtszeit wünscht euch das ganze Team von Crazewire
Demnächst u.a. mit folgenden Themen: Klaus Fiehe, John Auer, Electric President, Johnny Parry u.v.m
Interviews
Adem – Liebe existiert nicht ohne Hass
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1533MushiFlo – Das Tabu ist der Architekt der Seele
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1532Tapes n Tapes – Minneapolis gegen Omaha
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1515Livebericht
Woog Riots in Köln
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=1531Reviews
James Last – Live In Europe 2004
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1530Jarvis Cocker – Jarvis
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1529Astrophil & Stella – Kiss And Ride
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1528V.A. – Butchering The Beatles
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1527No More – Remake/Remodel
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1526Ear & Dark – There`s No Such Things As Dragons (EP)
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1525Brightblack Morninglight – dto.
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1524Martin Böttcher – Go Go With Uschi
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1523Neko Case – Austin City Limits (Live in Texas)
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1522Jay Bennett – The Beautiful Defeat
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1521V.A. – New British Invasion Volume 2
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1517Babyshambles – The Blinding EP
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1514Disco Ensemble – First Aid Kit
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1513Rumblefish – 1234: The Early Singles
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1512Friends – You Will Never See That Summertime Again EP
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1511--
E with the EnglishHallo,
wir wünschen eucht allen ein gutes 2007! Nach einigen ruhsamen Stunden sind wir aus dem Winterschlaf aufgewacht und starten mit dem obligatorischen Jahresrückblick. Ich hoffe ihr habt Spaß an unseren listen und den persönlichen Einblicken der Redakteure. Dazu gibt es stolze drei Interviews. Unter anderem der alte Meister Klaus Fiehe und die deutsche Indie-Hoffnung Sunday Chocolate Club. Was? Ihr kennt beide nicht? Dann ab ans Lesen.
Wer von geschenken noch nicht genug hat nach Weihnachten kann auch noch konzertkarten für Royseven gewinnen. Die Chancen stehen gut.
Grüße,
das Crazewire TeamSpecials
Das war 2006 – Die Redaktion blickt zurück!
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=1540Crazewire verlost Karten für Royseven
http://www.crazewire.de/Interviews
Klaus Fiehe – Der Multiplikator
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1536Sunday Chocolate Club – Indie zum Naschen
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1535Anderson – Hoffen auf Zeitlosigkeit
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1534--
E with the EnglishHallo,
nachdem wir in den letzten Wochen auf umfangreiche Updates verzichten mussten, da die Seite sich im Umbau befand, ist es nun wieder so weit. Pünktlich zu einem der vielversprechendsten Releasemarathons der letzten Jahre rotieren CDs und Schallplatten bei uns rund um die Uhr. Die Macher des ersten Höhepunkts 2007 und Indiepop Götter The Shins haben wir interviewt. Neben ihnen auch die schottischen Visionäre Aereogramme und Posies Mastermind Jon Auer.
Bei den Reviews muss sich der umjubelte London Dude Jamie T. den explosiven Diggs geschlagen geben. Neben psychisch tiefgründigem vom schwermütigen Saint Thomas überraschten Pop Levi und Culm mit guten Platten.
In den nächsten Wochen werden wir übrigens den Popmotor Bandcontest präsentieren.Hier die Daten für den Monat Februar:
22.02.2007 @ Klangstation, Bonn
22.02.2007 @ Circus Maximus
24.02.2007 @ Zehntscheuer, Ahrweiler
www.popmotor.deWeiteres im Laufe des Monats und bald auch eine Verlosung auf der Seite – es lohnt sich!
Grüße,
das Crazewire Team
www.crazewire.deInterviews
Aereogramme – Trojanisches Pferd
http://crazewire.de/interviews.php?ident=1608Kuersche – Mit Gitarre und Laserschwert
http://crazewire.de/interviews.php?ident=1607Jon Auer – Fast therapeutisch
http://crazewire.de/interviews.php?ident=1605The Shins – No sleep til Portland
http://crazewire.de/interviews.php?ident=1564Reviews
YTop PlatteY
The Diggs – Commute
http://crazewire.de/platten.php?ident=1609Jamie T. – Panic Prevention
http://crazewire.de/platten.php?ident=1614Culm – Life In A Steel Cage Is No Life At All
http://crazewire.de/platten.php?ident=1613Blackfield – Blackfield II
http://crazewire.de/platten.php?ident=1612V/A – Late Night Tales – Nouvelle Vague
http://crazewire.de/platten.php?ident=1611Kuersche – Oxygen Overdose
http://crazewire.de/platten.php?ident=1610Johnny Parry – Songs Without A Purpose
http://crazewire.de/platten.php?ident=1606Hella – There’s No 666 In Outer Space
http://crazewire.de/platten.php?ident=1604Pop Levi – The Return To Form Black Magick Party
http://crazewire.de/platten.php?ident=1603The End – Elementary
http://crazewire.de/platten.php?ident=1602Hollywood Pornstars – Year Of The Tiger
http://crazewire.de/platten.php?ident=1601Saint Thomas – There’s Only One Of Me
http://crazewire.de/platten.php?ident=1600The Affair – Yes Yes To You
http://crazewire.de/platten.php?ident=1599Oren Lavie – The Opposite Side Of The Sea
http://crazewire.de/platten.php?ident=1598Kristine Hersh – Learn To Sing Like A Star
http://crazewire.de/platten.php?ident=1597--
E with the EnglishHallo,
Köln, Bonn und Umgebung feiern am Rhein in der Sonne Karneval. Nichtsdestotrotz haben wir Zeit gefunden, die Platten der Saison kritisch unter Betracht zu nehmen und es hat sich gelohnt. Die Stars der Woche sind die laut-leise Tüftler Aereogramme mit denen wir zuletzt schon im Interview das Vergnügen hatten. Fast ebenso gut: Frischer Indie-Rock von den schwedischen Antennas.
Im aktuellen Interview standen mit Irving die Schöpfer einer der erfreulichsten Indiepop Alben dieses Jahres Rede und Antwort.Für alle Musikfreunde im Rheinland haben wir einen besonderen Leckerbissen: Wir verlosen als Partner des Popmotor Bandcontest insgesamt 28 Karten für folgende Konzerte:
22.02.2007 @ Klangstation, Bonn
22.02.2007 @ Circus Maximus
24.02.2007 @ Zehntscheuer, Ahrweiler
01.03.2007 @ Klangstation, Bonn
02.03.2007 @ JuZe, Brühl
03.03.2007 @ Ahorn, Rheinbach
03.03.2007 @ CVJM, SiegburgSchickt einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Popmotor“ an dropbox@crazewire.de
Mehr Infos unter
Grüße,
das Crazewire Team
www.crazewire.deCrazewire präsentiert und verlost
Popmotor Bandcontest 2007
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=1631Interviews
Johnny Parry – Diktator auf Reisen
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1629Irving – Demokratie tobt sich in der Kunst aus
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1630Reviews
YTop PlatteY
Aereogramme – My Heart Has A Wish That You Would Not Go
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1616The Indelicates – The Last Significant Statement To Be Made In Rock’n’Roll EP
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1628The Young Knives – Voices Of Animals & Men
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1627Rickie Lee Jones – The Sermon On Exposition Boulevard
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1626Lex Eazy & The Mambo Club – Unique 1Hundred
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1625Reel Big Fish – Our Live Album Is Better Than Your Live Album
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1624Antennas – Sins
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1623Do Make Say Think – You, You’re A History In Rust
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1621Kaiser Chiefs – Yours Truly, Angry Mob
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1620Dextro – Consequece Music
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1619Ox – Dust Bowl Revival
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1618Harmful – 7
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1615Green Frog Feet – 11 Ways…To Kill Your Idols
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1632--
E with the EnglishUiuiui, die Rickie Lee Jones Kritik ist aber schlimm misslungen, nicht nur inhaltlich („geisteskranker Antifolksänger“ zu Daniel Johnson, „eine Platte wie ein alter Pullover“ zu „Sermon“) sondern auch sprachlich („die Frau aus Chicago“, „Rockpatterns“, ich hoffe mal, damit sind nicht Rockmuster gemeint – aber was dann?)
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.schade dass du die rezension so schlecht findest aber sprachlich sit das eigentlich standard, daniel johnstons gesiteskrankheit ist fakt und naja
hoffe man liest sich mal wieder, freue mich über die kritik :bis_bald:
--
E with the EnglishIch habe auch andere Kritiken gelesen und die waren meiner Ansicht nach durchaus ordentlich bis gut (beispielsweise die Sufjan Stevens Kritik), aber etwas mehr Mühe bei der Formulierung würde sich gelegentlich bezahlt machen. Wenn der Stil der RLJ-Kritik bei Euch sprachlicher Standard ist, würde ich mich bemühen, den Standard zu heben.
Geisteskrankheit ist ein hartes Wort, nicht dass ich mich hier um PC-Papst aufschwingen will, aber ich hätte eine weichere Formulierung bevorzugt, vielleicht nicht einmal generell, sondern nur im Kontext dieser Kritik.
Aber wie gesagt: Das war kein Globalurteil über Euer gesamtes Unternehmen, im Gegenteil.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.es leuchtet mit ein dass du das „geisteskrank“ als hartes wort empfindest und auch gut dass du mit anderen rezensionen abgeglichen hast.
da sowohl rlj jones als auch sufjan aus meiner feder stammen stehen wir persönlich wieder gut :bier:
was mich noch interessieren würde: was hälst du vom interview-konzept?
--
E with the EnglishHallo,
in den nächsten Wochen stehen mit Modest Mouse, Arcade Fire, !!! und anderen wieder große Releases an. Diese Woche lassen wir es mit 8 Platten also noch ruhig angehen. Mit dabei: Die etwas verspätete aber brilliante Bloc Party und die jungen Polarkreis 18 bei denen man meinen könnte, dass Dresden in Island liegt. Starling Electric stehen auf Grund eines Tipps von Jon Auer auf dem Prüfstand und halten sich anständig während eine Antifolk Compilation den besten Eindruck der neuen Releases dieser Woche hinterlässt.
Wir verbleiben mit Hinweis auf die Daten des Popmotor Contests, zu denen wir je 2×2 Karten verlosen:
01.03.2007 @ Klangstation, Bonn
02.03.2007 @ JuZe, Brühl
03.03.2007 @ Ahorn, Rheinbach
03.03.2007 @ CVJM, SiegburgSchickt einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Popmotor“ und gewünschtem Ort an dropbox@crazewire.de
Mehr Infos unter
Grüße,
das Crazewire Team
www.crazewire.deCrazewire präsentiert und verlost
Popmotor Bandcontest 2007
http://www.crazewire.de/berichte.php?ident=1631Interviews
My Brightest Diamond – Die Fähigkeit, Magie wahrzunehmen
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1633Reviews
YTop PlatteY
V/A – Sidewalk Songs & City Stories (New Urban Folk)
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1646Polarkreis 18 – dto.
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1639V/A – Songs For The Young At Heart
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1645The Hidden Hand – The Resurrection Of Whiskey Foote
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1644Friska Viljor – Bravo!
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1643Starling Electric – Clouded Staircase
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1642Rafter – Music For Total Chickens
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1636Bloc Party – A Weekend In The City
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1637--
E with the EnglishAlfrankiees leuchtet mit ein dass du das „geisteskrank“ als hartes wort empfindest und auch gut dass du mit anderen rezensionen abgeglichen hast.
da sowohl rlj jones als auch sufjan aus meiner feder stammen stehen wir persönlich wieder gut :bier:
was mich noch interessieren würde: was hälst du vom interview-konzept?
Lustig! Ist mir gar nicht aufgefallen…
Was meinst Du genau mit Interview-Konzept?
Die Interviews sind lesenswert, allerdings habe ich bei weitem nicht alle gelesen.--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.meinte damit, dass wir lange ungekürzte interviews amchen und den inhalt der seite darauf fokussieren
--
E with the EnglishAch so. Ich finde grundsätzlich immer gut, wenn Leute etwas Zeit haben oder sich etwas Zeit lassen, einen Gedanken zu entwickeln, auch wenn der (Interview-)Text dadurch etwas länger wird. Gerade online, wo man aber so viel Text wie man will veröffentlichen kann, macht es durchaus Sinn, Interviews etwas großzügiger zu gestalten. Das führt aber natürlich dazu, dass sich nicht alle die Zeit nehmen werden, ihn komplett zu lesen. Es ist eben eine Abwägung.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Hallo,
tja – richtig Winter wird es wohl vorerst nicht mehr werden. Und als hätte er die frühjährlichen Grooves gespürt bringt RJD2 zur allgemeinen Verzückung eine leichtfüßige Popplatte anstatt eines gewöhnlichen HipHop Cocktails. Beschwingt sind natürlich auch nicht nur von der großen öffentlichen Aufmerksamkeit !!!, deren Myth Takes auf der Tanzfläche niemand entgehen können wird.
Im Schwerpunkt unseres Updates diese Woche steht jedoch eine kleinere musikalische Institution, die in letzter Zeit mit Künstlern wie Tiegr Lou, Boy Omega und The Book of Daniel große Treffer landen konnte. Die Rede ist von Riptide Records.
Grüße,
das Crazewire Team
www.crazewire.deInterview & Labelspecial
Riptide Recordings – Der klassische Fall von Selbstausbeutung
http://www.crazewire.de/interviews.php?ident=1657Reviews
Top Platte
RJD2 – The Third Hand
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1652!!! – Myth Takes
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1660Murder By Death – In Bocca Al Lupo
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1659Bee And Flower – Last Sight Of Land
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1658David Celia – This Isn´t Here
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1651Perle – Perle Kommt
http://www.crazewire.de/platten.php?ident=1650--
E with the English -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.