Cover meets Kunst

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 1,058)
  • Autor
    Beiträge
  • #6955839  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,456

    icculus66

    In Düsseldorf (Kunstsammlung NRW am Grabbeplatz)

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6955841  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Hab Dich:

    ;-)

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6955843  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,456

    Habe DREI Beine!

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #6955845  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Mist!

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6955847  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Vielleicht sollte man hier mal ein Malerei-Unterforum einrichten.

    Rothko und Pollock zu verwechseln ist wie als könnte man Bob Dylan nicht von Ray Charles unterscheiden.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #6955849  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    Kommen wir jetzt also zum Thema zurück….

    CYNDI LAUPER – she`s so unusual (1983)

    VINCENT VAN GOGH – sternennacht (1889)

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #6955851  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Henri Rousseau – Charmeuse De Serpent (1907)

    Fleetwood Mac – Tango In The Night (1987)

    --

    #6955853  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Salvador Dalí – Niño geopolítico observando el nacimiento del hombre nuevo (1943)

    Depeche Mode – New Life (1981)

    --

    #6955855  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Naja, das Fleetwood Mac Cover ist natürlich eine extrem verkitschte Version des Rousseau-Bildes.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #6955857  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    SPHERE – four in one (1982)

    RENE MAGRITTE – der falsche spiegel (1928)

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #6955859  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Pablo Picasso – Tres Músicos (1921)

    Elvis Costello And The Attractions – Imperial Bedroom (1982) (Barney Bubbles)

    --

    #6955861  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    FUNERAL FOR A FRIEND – casually dressed and deep in conversation (2003)

    RENE MAGRITTE – die liebenden (1928)

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #6955863  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    TALKING HEADS “TALKING HEADS:77” (1977) | JOHN NIXON “ORANGE MONOCHROME” (1993)


    *

    TALKING HEADS “MORE SONGS ABOUT BUILDINGS AND FOOD” (1978) | DAVID HOCKNEY “CAMERAWORKS” (1984)


    --

    #6955865  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    tolomoquinkolomTALKING HEADS “TALKING HEADS:77” (1977) | JOHN NIXON “ORANGE MONOCHROME”
    TALKING HEADS “MORE SONGS ABOUT BUILDINGS AND FOOD” (1978) | DAVID HOCKNEY “CAMERAWORKS”

    In beiden Fällen kann aber rein zeitlich nur das vorhandene Cover den Künstler inspiriert haben. (soviel zum Thema Klugscheißerei ;-))

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #6955867  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Rob FlemingIn beiden Fällen kann aber rein zeitlich nur das vorhandene Cover den Künstler inspiriert haben.

    Ein entschiedenes Jein bzw. Na!

    Fuck! Jahreszahlen vergessen (und eben korrigiert).

    Bei Hockney wird es interessant:
    Das Cover des Talking Head Albums ‚More‘ stammt von David Byrne selbst, der sich dazu durch Bilder von David Hockney inspirieren ließ (in diesem Fall könnte es z.B. Das Bild ‚Day Pool With Three Blues‘ gewesen sein). Hockney wiederrum ließ sich vom Heads-Cover zu ‚Cameraworks‘ inspirieren. Wie Künstler halt so sind. :-)

    DAVID HOCKNEY | „DAY POOL WITH THREE BLUES“

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 1,058)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.