Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Cover-Art: Die Schönsten mit Vinyl AUF dem Cover
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
„From Dusk Till Dawn“: Mit Sex Machine im Titty Twister
Rooftop Concert: 1969: Die Beatles geben ihr letztes Konzert
„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Werbungmal das musikalische Niveau etwas heben
:
--
naja, da sollte natürlich jetzt ein Cover einer duften Platte zu sehen sein, hat aber anscheinend nicht geklappt … ?
--
Oh, sehr freundlich.
War tatsächlich nicht als Scherz gemeint (obwohl speziell diese Compilation nicht so der Hit ist). Aber natürlich hab ich mir schon gedacht, dass SST hier nicht gerade auf Gegenliebe stößt. Eine kleine Provokation sollte es schon sein--
TiefkulturOh, sehr freundlich.
War tatsächlich nicht als Scherz gemeint (obwohl speziell diese Compilation nicht so der Hit ist). Aber natürlich hab ich mir schon gedacht, dass SST hier nicht gerade auf Gegenliebe stößt. Eine kleine Provokation sollte es schon seinAch, ich glaube hier finden sich viele Liebhaber der SST Bands (Black Flag, Hüsker Dü, Dinosaur Jr., Sonic Youth…). Stimmt es eigentlich, dass Bono/U2 das Label mit einer Klage gekillt haben? Nun ja, wie auch immer – da hier ein themenbezogener Coverthread läuft, ist man eingeschränkt. Dennoch war zuvor einiges an Hochkarätern dabei.
Nur kurz für die Akten: Die post Industrialband Negativland hatt auf einer Platte U2 Samples, und da Bono und Co. das Geld dringend brauchen, und Negativland mit ihrer lieblichen Musik so wahnsinnig viel verdient haben, wollten sie davon etwas abhaben. Kann man ja verstehen …
Ob genau das der Grund für das Ende von SST war, weiß ich nicht.
Zurück zum Thema: Das Cover der Mini-LP von „Hermine“ wurde gepostet – tolle Platte. Ich hatte eher wegen Kiss Soloprojekten einschreiten wollen …--
Mal was relativ Aktuelles. Das Album ist aus 2004, übrigens sehr empfehlenswert.
--
Wieder so ein Cover, bei dem man nicht weiß, in welchen Thread man es posten soll…
--
You can't fool the flat man! -
Schlagwörter: Album Cover, Cover, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.